Content: Home

00:00

Sonntag
03.01.2010, 00:00

Filmjahr 2009: Die besten Schweizer Filme

Insgesamt sorgten Schweizer Kinofilme im letzten Jahr für keine grossen Sprünge, auch wenn Reto Cafis Kurzfilm «Auf der Strecke» für den Oscar nominiert wurde. Häufiger waren sie für negative Schlagzeilen ... weiter lesen

NULL

Insgesamt sorgten Schweizer Kinofilme im letzten Jahr für keine grossen Sprünge, auch wenn Reto Cafis Kurzfilm «Auf der Strecke» für den Oscar nominiert wurde. Häufiger waren sie für negative Schlagzeilen gut. Das betraf etwa Michael Steiners Wackelprojekt «Sennentuntschi» - ein Dauerthema und eine Schwerstgeburt, die immer noch nicht ausgestanden ist. Das galt aber auch ... weiter lesen

00:00

Sonntag
03.01.2010, 00:00

Von der Uhrenindustrie lernen

«Medien sind gefragter denn je. Rund sieben Stunden konsumieren erwachsene Schweizerinnen und Schweizer laut einer Publisuisse-Studie täglich Radio, Fernsehen, Zeitungen, Zeitschriften, Online-Angebote und anderes mehr. Das sind Fakten, welche die ... weiter lesen

NULL

«Medien sind gefragter denn je. Rund sieben Stunden konsumieren erwachsene Schweizerinnen und Schweizer laut einer Publisuisse-Studie täglich Radio, Fernsehen, Zeitungen, Zeitschriften, Online-Angebote und anderes mehr. Das sind Fakten, welche die Medienwelt optimistisch stimmen müssten.» Mit diesen Worten beginnt Pietro Supino einen Gastkommentar in der Zeitung ... weiter lesen

00:00

Samstag
02.01.2010, 00:00

Angriff auf die Redaktion der «Döbelner Allgemeinen Zeitung»

Die «Döbelner Allgemeine Zeitung» im sächsischen Leisnig ist am Mittwoch überfallen worden. Ein Vermummter warf eine Axt mit voller Wucht gegen eine Schaufensterscheibe; ein Mitarbeiter konnte unverletzt entkommen. Der unbekannte ... weiter lesen

NULL

Die «Döbelner Allgemeine Zeitung» im sächsischen Leisnig ist am Mittwoch überfallen worden. Ein Vermummter warf eine Axt mit voller Wucht gegen eine Schaufensterscheibe; ein Mitarbeiter konnte unverletzt entkommen. Der unbekannte Mann zerschlug die Glasscheibe der Redaktionstür und zertrümmerte anschliessend Computer.

Bernd Hilder, Chefredaktor der ... weiter lesen

00:00

Samstag
02.01.2010, 00:00

Radio DRS: 100 Fragen an Roger Köppel

Roger Köppel gilt im Moment als der wohl umstrittenste Schweizer Journalist, heisst es im Begleittext zur Sendung von Radio DRS. Er polarisiert, politisiert und provoziert wie kein anderer Zeitgenosse unseres ... weiter lesen

NULL

Roger Köppel gilt im Moment als der wohl umstrittenste Schweizer Journalist, heisst es im Begleittext zur Sendung von Radio DRS. Er polarisiert, politisiert und provoziert wie kein anderer Zeitgenosse unseres Landes. Zum Jahresende stellte sich der Chefredaktor und Besitzer der «Weltwoche» 100 brennenden Fragen unserer Zeit, moderiert von Dominic Dillier. Er blieb seinen ... weiter lesen

00:00

Freitag
01.01.2010, 00:00

Google und Global Voices lancieren Preis zur freien Meinungsäusserung im Internet

Google und Global Voices haben zur Neulancierung ihres Preises «Breaking Borders Ward» die Ausschreibungskriterien bekannt gegeben. Mit dem Preis soll die freie Meinungsäusserung im Internet gestärkt werden. «Mit dem Preisgeld ... weiter lesen

NULL

Google und Global Voices haben zur Neulancierung ihres Preises «Breaking Borders Ward» die Ausschreibungskriterien bekannt gegeben. Mit dem Preis soll die freie Meinungsäusserung im Internet gestärkt werden. «Mit dem Preisgeld in Höhe von insgesamt 30 000 US-Dollar werden herausragende Web-Projekte von Einzelpersonen oder Gruppen ausgezeichnet, die Mut, Einsatzwillen und ... weiter lesen

00:00

Freitag
01.01.2010, 00:00

Warnung vor Abhörung der Handygespräche

Die Gespräche mit dem Handy können mit einfachen Mitteln abgehört werden; davor warnt der Hamburger Chaos Computer Club (CCC). Er fordert die Mobilfunk-Industrie auf, dringend ihren technischen Standard für die ... weiter lesen

NULL

Die Gespräche mit dem Handy können mit einfachen Mitteln abgehört werden; davor warnt der Hamburger Chaos Computer Club (CCC). Er fordert die Mobilfunk-Industrie auf, dringend ihren technischen Standard für die Gesprächsverschlüsselung zu ändern. Es sei nicht mehr verantwortbar, sensible Informationen über das Handy im GSM-Netz als Gespräch oder Kurznachricht auszutauschen. Am ... weiter lesen

00:00

Freitag
01.01.2010, 00:00

Prost! Und einen guten Start ins neue Jahr

Der Klein Report wünscht allen Leserinnen und Lesern einen guten Rutsch ins neue Jahr. Feiern Sie ausgiebig, seien Sie lustig und fröhlich. Ärger gibt es in der Schweizer ... weiter lesen

NULL

Der Klein Report wünscht allen Leserinnen und Lesern einen guten Rutsch ins neue Jahr. Feiern Sie ausgiebig, seien Sie lustig und fröhlich. Ärger gibt es in der Schweizer Medienwelt im 2010 noch genug. Jetzt schon ein lautes und deutliches Prost!

Auf den Webseiten des Klein Reports halten wir Sie auch über die Silvestertage auf dem Laufenden... ... weiter lesen