Content: Home

00:00

Montag
04.01.2010, 00:00

Besuch von TV-Koch Schudel im Hotel Eden in Arosa

Der TV-Koch im Funky Kitchen Club auf Pro7, René Schudel, kehrt zu seinen Wurzeln nach Arosa zurück. Im legendären Kitchen Club im Hotel Eden startete der Berneroberländer Schudel vor 10 ... weiter lesen

NULL

Der TV-Koch im Funky Kitchen Club auf Pro7, René Schudel, kehrt zu seinen Wurzeln nach Arosa zurück. Im legendären Kitchen Club im Hotel Eden startete der Berneroberländer Schudel vor 10 Jahren seine Karriere als DJ. In diesem Raum im Keller des Hotels befand sich die ehemalige Küche. Später wurde Schudel Küchenchef im Hotel Eden, wie Pro7 Schweiz AG am Montag bekannt gab ... weiter lesen

00:00

Montag
04.01.2010, 00:00

Ursula Meier mit Spielfilm «Home» in Palm Springs

Der französisch-belgisch-schweizerische Spielfilm «Home» von Ursula Meier läuft unter Schweizer Flagge, der luxemburgisch-schweizerische Film «Réfractaire» von Nicolas Steil unter den luxemburgischen Farben am 21. Palm Springs International Film Festival. Die ... weiter lesen

NULL

Der französisch-belgisch-schweizerische Spielfilm «Home» von Ursula Meier läuft unter Schweizer Flagge, der luxemburgisch-schweizerische Film «Réfractaire» von Nicolas Steil unter den luxemburgischen Farben am 21. Palm Springs International Film Festival. Die vom 5. bis 18. Januar 2010 in Südkalifornien stattfindende Veranstaltung stellt eine wichtige Etappe bei der ... weiter lesen

00:00

Montag
04.01.2010, 00:00

Änderung der Ausführungsverordnungen im Fernmeldebereich

Die revidierten Ausführungsverordnungen zum Fernmeldegesetz (FMG) traten auf den 1. Januar 2010 in Kraft. Sie verbessern unter anderem den Schutz und die Information der Konsumentinnen und Konsumenten, wenn sie das ... weiter lesen

NULL

Die revidierten Ausführungsverordnungen zum Fernmeldegesetz (FMG) traten auf den 1. Januar 2010 in Kraft. Sie verbessern unter anderem den Schutz und die Information der Konsumentinnen und Konsumenten, wenn sie das Mobiltelefon im Ausland verwenden oder Mehrwertdienste nutzen. Geändert wurde auch die Reglementierung der Domain-Namen, um zu ermöglichen, dass der ... weiter lesen

00:00

Montag
04.01.2010, 00:00

Migros sponsert weiterhin TV-Sendung «SF bi de Lüt»

Auch 2010 wirkt die Migros als TV-Sponsorin für die Sendereihe «SF bi de Lüt». Mit dem Herkunfts-Label «Aus der Region. Für die Region» unterstützt die Migros eine Sendung, welche die ... weiter lesen

NULL

Auch 2010 wirkt die Migros als TV-Sponsorin für die Sendereihe «SF bi de Lüt». Mit dem Herkunfts-Label «Aus der Region. Für die Region» unterstützt die Migros eine Sendung, welche die Eigenheiten der Schweiz und ihrer Bewohnerinnen und Bewohner aus allen Regionen thematisiert. Swissness und Regionalität seien Kernwerte der Migros, die bei der TV-Sendung auf «spannende und ... weiter lesen

00:00

Montag
04.01.2010, 00:00

Christoph Blocher kauft Lobster Studios AG

Die Robinvest AG von Christoph Blocher ist mit 52 Prozent neue Mehrheitseignerin der Lobster Studios AG in Schlieren. Mit dem neuen Grossinvestor bekommt die seit Monaten schlingernde Filmproduktionsgesellschaft auch eine ... weiter lesen

NULL

Die Robinvest AG von Christoph Blocher ist mit 52 Prozent neue Mehrheitseignerin der Lobster Studios AG in Schlieren. Mit dem neuen Grossinvestor bekommt die seit Monaten schlingernde Filmproduktionsgesellschaft auch eine neue Führungsstruktur. «Mario Aldrovandi ist seit dem 1. Januar 2010 VR-Präsident und CEO der Lobster Studios AG», teilte die Firma am ... weiter lesen

00:00

Montag
04.01.2010, 00:00

«Zofinger Tagblatt» und die «Luzerner Nachrichten» als Zweibund-Zeitung

Das «Zofinger Tagblatt» und die «Luzerner Nachrichten» erscheinen neu als Zweibund-Zeitung, bisher waren es fünf Bünde. Die in Zofingen ansässige Druckerei habe sich dazu entschlossen, weil die beiden Zweibund-Zeitungen vollständig ... weiter lesen

NULL

Das «Zofinger Tagblatt» und die «Luzerner Nachrichten» erscheinen neu als Zweibund-Zeitung, bisher waren es fünf Bünde. Die in Zofingen ansässige Druckerei habe sich dazu entschlossen, weil die beiden Zweibund-Zeitungen vollständig in Zofingen gedruckt werden könnten und das «auf einer der modernsten Rollen-Offset-Maschinen der Schweiz», wie Beat Kirchhofer, Chefredaktor und ... weiter lesen

00:00

Sonntag
03.01.2010, 00:00

Filmjahr 2009: Schweizer Bilanz

Wo steht der Schweizer Film? Hat er die Durststrecke 2008 überwunden, die Baisse überwunden? Schweizer Filme glänzten vor allem an internationalen Festivals. Knapp 50 Filme waren eingeladen worden. 70 Filme ... weiter lesen

NULL

Wo steht der Schweizer Film? Hat er die Durststrecke 2008 überwunden, die Baisse überwunden? Schweizer Filme glänzten vor allem an internationalen Festivals. Knapp 50 Filme waren eingeladen worden. 70 Filme ergatterten 142 Auszeichnungen. Diese Bilanz gab Swiss Films, die Stiftung zur Förderung des einheimischen Films im In- und Ausland, bekannt. Zum 26. Sundance Film Festival ... weiter lesen