Content: Home

00:00

Dienstag
05.01.2010, 00:00

«BeobachterNatur» verstärkt Verkaufsteam

Tina Franel und Janina Prosperati sind auf Anfang Januar neu im Verkaufsteam des Magazins «BeobachterNatur». Franel übernimmt als Verkaufsleiterin die Verantwortung für die Vermarktung von Anzeigen und Onlinewerbung, und Prosperati ... weiter lesen

NULL

Tina Franel und Janina Prosperati sind auf Anfang Januar neu im Verkaufsteam des Magazins «BeobachterNatur». Franel übernimmt als Verkaufsleiterin die Verantwortung für die Vermarktung von Anzeigen und Onlinewerbung, und Prosperati ergänzt das Team im Verkaufsservice.

Tina Franel war zuletzt unter anderem für die Vermarktung des Magazins «ecolife» und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
05.01.2010, 00:00

Dufry AG vergibt Mandat für Corporate E-Magazine

Die international tätige Dufry AG hat Match Communications mit dem Mandat für ein elektronisches interaktives Firmenmagazin für ihre rund 11 000 Mitarbeiter beauftragt. Die Zürcher Kommunikationsagentur hat sich im mehrstufigen ... weiter lesen

NULL

Die international tätige Dufry AG hat Match Communications mit dem Mandat für ein elektronisches interaktives Firmenmagazin für ihre rund 11 000 Mitarbeiter beauftragt. Die Zürcher Kommunikationsagentur hat sich im mehrstufigen Auswahlverfahren gegen ausländische Netzwerkagenturen durchgesetzt. Die erste Ausgabe erscheint bereits im Februar 2010, wie Dufry AG am Dienstag ... weiter lesen

00:00

Dienstag
05.01.2010, 00:00

Dreikönigstagung 2010: Newsroom-Debatte unter Chefredaktoren

Das Panelgespräch unter Medienleuten an der Zürcher Dreikönigstagung befasste sich mit dem Thema Newsroom, der da und dort bei Medienkonzernen eingeführt wird oder werden soll. Über den Titel der Chefredaktoren-Runde ... weiter lesen

NULL

Das Panelgespräch unter Medienleuten an der Zürcher Dreikönigstagung befasste sich mit dem Thema Newsroom, der da und dort bei Medienkonzernen eingeführt wird oder werden soll. Über den Titel der Chefredaktoren-Runde mokierte sich Gesprächsleiter Andrea Masüger über die Fragestellung wie «Think thank oder Sweatshop» (Denkfabrik oder Ausbeutungsbetrieb) zu Recht ... weiter lesen

00:00

Dienstag
05.01.2010, 00:00

Google startet Vermarktungsseite für «Nexus One»

Der US-Internetkonzern Google hat am Dienstag eine Plattform aufgeschaltet über die Android-Mobiltelefone gekauft werden können. Als erstes Mobiltelefon ist das neue «Nexus One» unter www.google.com/phone erhältlich. «Verbraucher ... weiter lesen

NULL

Der US-Internetkonzern Google hat am Dienstag eine Plattform aufgeschaltet über die Android-Mobiltelefone gekauft werden können. Als erstes Mobiltelefon ist das neue «Nexus One» unter www.google.com/phone erhältlich. «Verbraucher können das `Nexus One` wahlweise inklusive Vertrag mit einem Netzbetreiber erwerben, der mit Google zusammenarbeitet, oder ohne Vertrag. In letzterer ... weiter lesen

00:00

Dienstag
05.01.2010, 00:00

Dreikönigstagung 2010: Der Newsroom ist keine Kathedrale

Romanus Otte, General Manager der Welt Online, gab am Dienstag in Zürich an der Dreikönigstagung des Medieninstituts unter dem Motto «Online first» einen Einblick in die Entwicklung des gemeinsamen Newsrooms ... weiter lesen

NULL

Romanus Otte, General Manager der Welt Online, gab am Dienstag in Zürich an der Dreikönigstagung des Medieninstituts unter dem Motto «Online first» einen Einblick in die Entwicklung des gemeinsamen Newsrooms für sechs Redaktionen in den letzten drei Jahren. Bereits nach dem Platzen der ersten New-Economy-Blase wurden 2002/2003 die Redaktionen der «Welt» und der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
05.01.2010, 00:00

Le Shop steigert Umsatz um 18 Prozent

Über 43 000 Schweizer Haushalte tätigen monatlich mindestens einen Grosseinkauf bei Le Shop. Das hat dem Online-Lebensmittelhändler eine Umsatzsteigerung von 18 Prozent oder 20 Millionen Franken im vergangenen Jahr eingebracht ... weiter lesen

NULL

Über 43 000 Schweizer Haushalte tätigen monatlich mindestens einen Grosseinkauf bei Le Shop. Das hat dem Online-Lebensmittelhändler eine Umsatzsteigerung von 18 Prozent oder 20 Millionen Franken im vergangenen Jahr eingebracht. Für 132 Millionen Franken kauften die Migros-Kunden Lebensmittel ein. «Für das anhaltend starke Wachstum mitverantwortlich ist die wachsende ... weiter lesen

00:00

Montag
04.01.2010, 00:00

Migros sponsert weiterhin TV-Sendung «SF bi de Lüt»

Auch 2010 wirkt die Migros als TV-Sponsorin für die Sendereihe «SF bi de Lüt». Mit dem Herkunfts-Label «Aus der Region. Für die Region» unterstützt die Migros eine Sendung, welche die ... weiter lesen

NULL

Auch 2010 wirkt die Migros als TV-Sponsorin für die Sendereihe «SF bi de Lüt». Mit dem Herkunfts-Label «Aus der Region. Für die Region» unterstützt die Migros eine Sendung, welche die Eigenheiten der Schweiz und ihrer Bewohnerinnen und Bewohner aus allen Regionen thematisiert. Swissness und Regionalität seien Kernwerte der Migros, die bei der TV-Sendung auf «spannende und ... weiter lesen