Content: Home

00:00

Dienstag
05.01.2010, 00:00

Medien / Publizistik

Dreikönigstagung 2010: Zu viele Zeitungen

«Wir haben in den Jahren 2007 bis 2009 im Bereich Search and Find den Online-Anteil gegenüber dem Print-Bereich von 20 auf 30 Prozent erhöht», sagte Hans-Peter Rohner, CEO ... weiter lesen

NULL

«Wir haben in den Jahren 2007 bis 2009 im Bereich Search and Find den Online-Anteil gegenüber dem Print-Bereich von 20 auf 30 Prozent erhöht», sagte Hans-Peter Rohner, CEO und Verwaltungsratspräsident der Publigroupe, am Dienstag in Zürich an der Dreikönigstagung des Medieninstituts.

In seinem Referat «Wohin steuern Publigroupe und Publicitas» sah ... weiter lesen

00:00

Dienstag
05.01.2010, 00:00

Dreikönigstagung 2010: Ende der «Breaking News»

An der Dreikönigstagung des Medieninstituts vertrat Frédéric Filloux am Dienstag in Zürich Thesen gegen den Mainstream, gegen das Bild vom Internet als dem Allheilmittel gegen Krisen und Leserschwund. Grundsätzlich sei ... weiter lesen

NULL

An der Dreikönigstagung des Medieninstituts vertrat Frédéric Filloux am Dienstag in Zürich Thesen gegen den Mainstream, gegen das Bild vom Internet als dem Allheilmittel gegen Krisen und Leserschwund. Grundsätzlich sei nämlich das Werbekonzept für das Internet gescheitert: die User bzw. Leser klicken nicht auf Werbelinks. Noch schlimmer: Die erfolgreichste Erweiterung ... weiter lesen

00:00

Dienstag
05.01.2010, 00:00

Publicitas und «Bremgarter Bezirks-Anzeiger/Wohler Anzeiger» verlängern Verträge

Der «Bremgarter Bezirks-Anzeiger/Wohler Anzeiger» wird im Werbemarkt weiterhin von der Publicitas vermarktet. Die Kasimir Meyer AG und Publicitas haben die Vermarktungsverträge vorzeitig um weitere vier Jahre bis Ende 2013 ... weiter lesen

NULL

Der «Bremgarter Bezirks-Anzeiger/Wohler Anzeiger» wird im Werbemarkt weiterhin von der Publicitas vermarktet. Die Kasimir Meyer AG und Publicitas haben die Vermarktungsverträge vorzeitig um weitere vier Jahre bis Ende 2013 verlängert, wie die Publicitas AG am Dienstag mitteilt. Diese vorzeitige Vertragsverlängerung unterstreiche den Willen beider Parteien für eine langfristige ... weiter lesen

00:00

Dienstag
05.01.2010, 00:00

Weiterer Abgang aus Verwaltungsrat der Post

Wolfgang Werlé (62), seit 2002 Mitglied des Verwaltungsrates der Post, tritt per sofort aus dem Gremium aus. In einer ersten Stellungnahme bedauerte Bundesrat Moritz Leuenberger am Dienstag Wolfgang Werlés Entscheid ... weiter lesen

NULL

Wolfgang Werlé (62), seit 2002 Mitglied des Verwaltungsrates der Post, tritt per sofort aus dem Gremium aus. In einer ersten Stellungnahme bedauerte Bundesrat Moritz Leuenberger am Dienstag Wolfgang Werlés Entscheid. Leuenberger dankte Werlé für seine engagierte Arbeit für die Post.

Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) ... weiter lesen

00:00

Dienstag
05.01.2010, 00:00

Hallenstadion Zürich verlängert Vertrag mit APG

Die Hallenstadion Zürich AG hat die Vermarktung ihrer Plakatstellen wiederum an die APG vergeben. Damit gelingt es der Marktleaderin der Schweizer Aussenwerbung, den seit 2005 bestehenden Vertrag zu verlängern, wie ... weiter lesen

NULL

Die Hallenstadion Zürich AG hat die Vermarktung ihrer Plakatstellen wiederum an die APG vergeben. Damit gelingt es der Marktleaderin der Schweizer Aussenwerbung, den seit 2005 bestehenden Vertrag zu verlängern, wie die APG am Dienstag bekannt gibt. Die Zusammenarbeit habe sich bewährt. Die Vertragserneuerung ist für die APG sehr wichtig, denn mit einer Gesamtfläche von über ... weiter lesen

00:00

Dienstag
05.01.2010, 00:00

Relaunch für «le Courrier neuchâtelois»

Das wöchentlich erscheinende Gratisblatt «le Courrier neuchâtelois» bekommt in diesem Jahr ein neues Gesicht und eine redaktionelle Auffrischung. Die Grafik sowie die Typografie werden modernisiert und neue Rubriken geben der ... weiter lesen

NULL

Das wöchentlich erscheinende Gratisblatt «le Courrier neuchâtelois» bekommt in diesem Jahr ein neues Gesicht und eine redaktionelle Auffrischung. Die Grafik sowie die Typografie werden modernisiert und neue Rubriken geben der Zeitung eine neue Qualität, wie Jacques Matthey,
Editeur et Directeur général SNP Société Neuchâteloise de Presse SA, am Dienstag mitteilt. Die Redaktion ... weiter lesen

00:00

Dienstag
05.01.2010, 00:00

Dreikönigstagung 2010: Scharfe Worte des Verlegerpräsidenten zur «Medienschelte»

Der Präsident des Verbands Schweizer Presse, Hanspeter Lebrument, wandte sich mit scharfen Worte gegen die «Medienschelte» aus SVP-Kreisen und verteidigte die Leistungen der Presse. An seiner Eröffnungsrede an der Dreikönigstagung ... weiter lesen

NULL

Der Präsident des Verbands Schweizer Presse, Hanspeter Lebrument, wandte sich mit scharfen Worte gegen die «Medienschelte» aus SVP-Kreisen und verteidigte die Leistungen der Presse. An seiner Eröffnungsrede an der Dreikönigstagung 2010 am Dienstag in Zürich konterte er die Vorwürfe, die Bundesrat Ueli Maurer am Verlegerkongress in Interlaken geäussert hatte, als ... weiter lesen