Content: Home

00:00

Sonntag
17.01.2010, 00:00

PC-Markt auf deutlichem Erholungs-Kurs

Im vierten Quartal 2009 legte der PC-Markt nach vorläufigen Zahlen der US-amerikanischen Marktforschung Gartner mit weltweit 90 Millionen verkauften Einheiten um satte 22,1 Prozent zu. Der Markt scheint sich ... weiter lesen

NULL

Im vierten Quartal 2009 legte der PC-Markt nach vorläufigen Zahlen der US-amerikanischen Marktforschung Gartner mit weltweit 90 Millionen verkauften Einheiten um satte 22,1 Prozent zu. Der Markt scheint sich von der Krise zu erholen, er verzeichnet den stärksten Zuwachs seit sieben Jahren.

Das Vergleichsquartal ein Jahr zuvor war noch deutlich von der weltweiten Rezession ... weiter lesen

00:00

Sonntag
17.01.2010, 00:00

«Der grosse Kater» gewinnt Produzentenpreis

Der Film «Der grosse Kater» nach einer Buchvorlage von Thomas Hürlimann hat den mit 100 000 Euro dotierten Produzentenpreis beim Bayerischen Filmpreis gewonnen. Der am Freitagabend an einer Gala vergebene ... weiter lesen

NULL

Der Film «Der grosse Kater» nach einer Buchvorlage von Thomas Hürlimann hat den mit 100 000 Euro dotierten Produzentenpreis beim Bayerischen Filmpreis gewonnen. Der am Freitagabend an einer Gala vergebene Preis ging an Dietmar Güntsche, Wolfgang Behr und an die Neue Bioskop Film Produktions & Vertriebs GmbH für die Romanadaption. Regisseur ... weiter lesen

00:00

Sonntag
17.01.2010, 00:00

Keine Gfs-Umfragen mehr bei Abstimmungssendungen der SRG

Die SRG wird vom Forschungsinstitut Gfs von Politologe Claude Longchamp vorerst in ihren Sendungen keine Meinungsumfragen bei Abstimmungen mehr veröffentlichen. Der Vertrag zwischen den beiden Parteien laufe zwar noch bis ... weiter lesen

NULL

Die SRG wird vom Forschungsinstitut Gfs von Politologe Claude Longchamp vorerst in ihren Sendungen keine Meinungsumfragen bei Abstimmungen mehr veröffentlichen. Der Vertrag zwischen den beiden Parteien laufe zwar noch bis Ende der Legislaturperiode des Berner Parlaments; die Resultate werden aber nicht bekannt gegeben. Dies berichtet die «NZZ am Sonntag». Die Chefredaktoren ... weiter lesen

00:00

Sonntag
17.01.2010, 00:00

Über eine Million Zuschauer sahen Lauberhorn-Abfahrt auf SF

Die am Samstag auf SF 2 übertragene Lauberhorn-Abfahrt stiess auf grosses Publikumsinteresse: Das Rennen sahen bis zu 1 082 000 Zuschauerinnen und Zuschauer (77,5 Prozent Marktanteil). Die durchschnittliche Sehbeteiligung ... weiter lesen

NULL

Die am Samstag auf SF 2 übertragene Lauberhorn-Abfahrt stiess auf grosses Publikumsinteresse: Das Rennen sahen bis zu 1 082 000 Zuschauerinnen und Zuschauer (77,5 Prozent Marktanteil). Die durchschnittliche Sehbeteiligung lag bei 912 000 Personen und einem Marktanteil von 73,6 Prozent, wie das Schweizer Fernsehen am Sonntag mitteilt. Die Spitzenwerte erreichte die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
17.01.2010, 00:00

Neuer CEO bei WAN-IFRA

Christoph Riess wird ab 1. Februar der neue Chef von WAN-IFRA, wie der Verband am Freitag mitteilte. Dieser ist aus dem Zusammenschluss des World Association of Newspapers (Weltverband der Zeitungen ... weiter lesen

NULL

Christoph Riess wird ab 1. Februar der neue Chef von WAN-IFRA, wie der Verband am Freitag mitteilte. Dieser ist aus dem Zusammenschluss des World Association of Newspapers (Weltverband der Zeitungen) und IFRA, der führenden internationalen Verbände für Zeitungen in gedruckter und digitaler Form, hervorgegangen. Riess hatte vorher bei Bertelsmann, Heidelberger ... weiter lesen

00:00

Sonntag
17.01.2010, 00:00

Schulthess Juristische Medien AG weiterhin mit Publicitas

Die Dienstleisterin im Anzeigen- und Verlagsmarketing Publicitas wird weiterhin für den juristischen Buchverlag arbeiten: Schulthess Juristische Medien AG und Publicitas Publimag AG verlängern ihre Partnerschaft um weitere drei Jahre. In ... weiter lesen

NULL

Die Dienstleisterin im Anzeigen- und Verlagsmarketing Publicitas wird weiterhin für den juristischen Buchverlag arbeiten: Schulthess Juristische Medien AG und Publicitas Publimag AG verlängern ihre Partnerschaft um weitere drei Jahre. In der grossen Produktepalette (16 Titel) befindet sich als bekanntester Titel die Schweizerische Juristen-Zeitung. Von Seiten Publicitas ... weiter lesen

00:00

Sonntag
17.01.2010, 00:00

Motorola stoppt eigene Zerschlagung

Der krisengeschüttelte US-Telekomkonzern hat seine Aufspaltung laut einem Medienbericht vorerst auf Eis gelegt. Motorola überdenke gerade den Plan, seine grosse Netzwerk-Sparte zu verkaufen, schreibt das «Wall Street Journal» am Donnerstag ... weiter lesen

NULL

Der krisengeschüttelte US-Telekomkonzern hat seine Aufspaltung laut einem Medienbericht vorerst auf Eis gelegt. Motorola überdenke gerade den Plan, seine grosse Netzwerk-Sparte zu verkaufen, schreibt das «Wall Street Journal» am Donnerstag in seiner Online-Ausgabe. Die Gebote seien zu niedrig. Ausserdem ziehe das Geschäft im zweiten Standbein, den Handys, wieder an, was den ... weiter lesen