Content: Home

00:00

Dienstag
19.01.2010, 00:00

Interpellation an Bundesrat Leuenberger wegen «Konzessions-Debakel»

Der Basler FDP-Nationalrat Peter Malama gelangt mit einer Anfrage an Bundesrat Moritz Leuenberger wegen des «Debakels» bei der Neuschreibung der Radio- und TV-Konzessionen. Diese sei zur «Farce» verkommen, schreibt Malama ... weiter lesen

NULL

Der Basler FDP-Nationalrat Peter Malama gelangt mit einer Anfrage an Bundesrat Moritz Leuenberger wegen des «Debakels» bei der Neuschreibung der Radio- und TV-Konzessionen. Diese sei zur «Farce» verkommen, schreibt Malama in seiner Stellungnahme, die er am Dienstag veröffentlichte. «Drei unterlegene Bewerber haben sich mittlerweile eine Konzession erkauft. In den Kantonen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.01.2010, 00:00

Publizist Ernst Cramer gestorben

Der deutsche Journalist, Publizist und Verlagsmann, Ernst Cramer, ist mit 96 Jahren gestorben. Er war ein Journalist der ersten Stunde der jungen Bundesrepublik Deutschland. Jahrelang wirkte der Journalist Cramer als ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Journalist, Publizist und Verlagsmann, Ernst Cramer, ist mit 96 Jahren gestorben. Er war ein Journalist der ersten Stunde der jungen Bundesrepublik Deutschland. Jahrelang wirkte der Journalist Cramer als «die rechte Hand» des Verlegers Axel Springer und war auch Herausgeber der «Welt» und «Welt am Sonntag». Dies meldet der Axel Springer Medienkonzern am Dienstag ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.01.2010, 00:00

A380-Landung auf dem Flughafen Zürich - live auf TeleZüri

Die Ankunft des Super-Jumbos A380 (Airbus) auf dem Flughafen Zürich wird am Mittwoch direkt ab 8.20 Uhr von TeleZüri übertragen. Die Zuschauer können die Ankunft auf Piste 16 beim ... weiter lesen

NULL

Die Ankunft des Super-Jumbos A380 (Airbus) auf dem Flughafen Zürich wird am Mittwoch direkt ab 8.20 Uhr von TeleZüri übertragen. Die Zuschauer können die Ankunft auf Piste 16 beim Zürcher TV-Sender direkt mitverfolgen.

Die Sendung wird von Oliver Steffen moderiert, wie TeleZüri-Programmleiter Markus Gilli am Dienstag meldet. Den Fachkommentar liefert der ehemalige ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.01.2010, 00:00

Stefan Künzli wird neuer Blattmacher beim «Sonntag»

Stefan Künzli (48), bisher Chef des Kulturbunds (Foyer) der «Mittelland Zeitung» und früher Ausland-Chef, wechselt als Blattmacher zum «Sonntag». Er wird diesen Job zusammen mit Sandro Brotz ausüben; beide starten ... weiter lesen

NULL

Stefan Künzli (48), bisher Chef des Kulturbunds (Foyer) der «Mittelland Zeitung» und früher Ausland-Chef, wechselt als Blattmacher zum «Sonntag». Er wird diesen Job zusammen mit Sandro Brotz ausüben; beide starten am 1. Februar. Dies berichtet der Chefredaktor des «Sonntag», Patrik Müller, am Dienstag. Künzli kenne die Leute und die Abläufe, habe ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.01.2010, 00:00

Orange ermöglicht virtuelles Mobilfunkangebot

Orange ermöglicht es Unternehmen in der Schweiz durch eine Zusammenarbeit mit Transatel, zu virtuellen Mobilnetzbetreibern (MVNO) zu werden. Damit können interessierte Unternehmen, Händler und Dienstleistungsanbieter ohne grosse Investitionen mit einem ... weiter lesen

NULL

Orange ermöglicht es Unternehmen in der Schweiz durch eine Zusammenarbeit mit Transatel, zu virtuellen Mobilnetzbetreibern (MVNO) zu werden. Damit können interessierte Unternehmen, Händler und Dienstleistungsanbieter ohne grosse Investitionen mit einem eigenen Angebot in den Schweizer Telekommarkt eintreten. Transatel übernimmt dabei die Rolle des virtuellen Netzwerkaggregators ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.01.2010, 00:00

Prime wird neue Leadagentur von Conzzeta

Die Conzzeta-Gruppe hat sich nach einem mehrstufigen Auswahlverfahren für Prime als neue Leadagentur entschieden. Die Zürcher Kommunikationsagentur entwickelt als Erstes das Corporate Design weiter und setzt den Geschäftsbericht sowie die ... weiter lesen

NULL

Die Conzzeta-Gruppe hat sich nach einem mehrstufigen Auswahlverfahren für Prime als neue Leadagentur entschieden. Die Zürcher Kommunikationsagentur entwickelt als Erstes das Corporate Design weiter und setzt den Geschäftsbericht sowie die Imagebroschüre um, wie Philipp Metzler, Beratungsgruppenleister von Prime Communications AG in Zürich, gegenüber dem Klein Report am Dienstag ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.01.2010, 00:00

Claude Béglé tritt per sofort zurück

Der Verwaltungsratspräsident der Schweizerischen Post, Claude Béglé, ist per sofort zurückgetreten. Er habe am Dienstag den Bundesrat über seinen sofortigen Rücktritt informiert, teilte der in die Kritik geratene Béglé in ... weiter lesen

NULL

Der Verwaltungsratspräsident der Schweizerischen Post, Claude Béglé, ist per sofort zurückgetreten. Er habe am Dienstag den Bundesrat über seinen sofortigen Rücktritt informiert, teilte der in die Kritik geratene Béglé in einer persönlichen Erklärung mit. «Die unqualifizierten Angriffe gegen meine Person sowie die damit verbundene öffentliche Diffamierung veranlassen ... weiter lesen