Content: Home

15:10

Dienstag
19.01.2010, 15:10

Radio 24 überholt in Zürich DRS 3

Radio 24 ist seit den 90er-Jahren hinter DRS 1 erstmals wieder das stärkste Radio in der Limmatstadt. «Wir machen mit einem viel kleineren Budget ein Programm für mehr ... weiter lesen

NULL

Radio 24 ist seit den 90er-Jahren hinter DRS 1 erstmals wieder das stärkste Radio in der Limmatstadt. «Wir machen mit einem viel kleineren Budget ein Programm für mehr Zürcherinnen und Zürcher als unser nationaler Konkurrent», freut sich Karin Müller. Sie ist seit April 2008 Programmleiterin bei Radio 24, und ihre Anstrengungen haben sich offensichtlich bezahlt gemacht: «Vorher hat Radio 24 auch verloren - dies ist jetzt der Turnaround!»

Die Nettoreichweite von Radio 24 in Zürich betrug im zweiten Halbjahr 2009 insgesamt 65 900 Hörer im Vergleich zu 65 500 Hörern von DRS 3. In der Deutschschweiz konnte ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.01.2010, 00:00

TeleZüri bald auch in der Zentralschweiz

Der private TV-Sender TeleZüri ist ab dem 26. Januar auch in der Zentralschweiz empfangbar. Die Aufschaltung erfolge in 107 500 Haushaltungen im Kabelnetz der Cablecom und der Partnernetze, was den ... weiter lesen

NULL

Der private TV-Sender TeleZüri ist ab dem 26. Januar auch in der Zentralschweiz empfangbar. Die Aufschaltung erfolge in 107 500 Haushaltungen im Kabelnetz der Cablecom und der Partnernetze, was den «Exil-Luzerner» Markus Gilli besonders freue, wie der Chefredaktor und Programmleiter am Dienstagabend mitteilt. TeleZüri startet am 27. Januar mit einem «TalkTäglich» live aus ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.01.2010, 00:00

Publizist Ernst Cramer gestorben

Der deutsche Journalist, Publizist und Verlagsmann, Ernst Cramer, ist mit 96 Jahren gestorben. Er war ein Journalist der ersten Stunde der jungen Bundesrepublik Deutschland. Jahrelang wirkte der Journalist Cramer als ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Journalist, Publizist und Verlagsmann, Ernst Cramer, ist mit 96 Jahren gestorben. Er war ein Journalist der ersten Stunde der jungen Bundesrepublik Deutschland. Jahrelang wirkte der Journalist Cramer als «die rechte Hand» des Verlegers Axel Springer und war auch Herausgeber der «Welt» und «Welt am Sonntag». Dies meldet der Axel Springer Medienkonzern am Dienstag ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.01.2010, 00:00

Werbung im Internet legt kräftig zu

In die Werbung im Internet wird immer mehr investiert. Die Bruttoausgaben deutscher Unternehmen haben sich letztes Jahr um knapp 10 Prozent auf 1,63 Milliarden Euro erhöht, teilt das Medienforschungsunternehmen ... weiter lesen

NULL

In die Werbung im Internet wird immer mehr investiert. Die Bruttoausgaben deutscher Unternehmen haben sich letztes Jahr um knapp 10 Prozent auf 1,63 Milliarden Euro erhöht, teilt das Medienforschungsunternehmen Nielsen am Dienstag mit. Werbestärkste Branche im Internet im Jahr 2009 waren die Online-Dienstleistungen mit einem Bruttovolumen von 234 Millionen Euro, vor der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.01.2010, 00:00

Neuer Geschäftsführer der Verlage Egmont Ehapa und Mitte Editionen

Ulrich Buser (36) wird ab März 2010 neuer Geschäftsführer der Verlage Egmont Ehapa (Marktführer im Segment der Kinder- und Jugendzeitschriften) und Mitte Editionen (FHM, FHM Collections, L`Officiel Hommes). In ... weiter lesen

NULL

Ulrich Buser (36) wird ab März 2010 neuer Geschäftsführer der Verlage Egmont Ehapa (Marktführer im Segment der Kinder- und Jugendzeitschriften) und Mitte Editionen (FHM, FHM Collections, L`Officiel Hommes). In dieser Funktion tritt der Diplom-Kaufmann die Nachfolge von Dennis Kilian an. Kilian kehrt in die Zentrale der Egmont-Gruppe in Kopenhagen zurück, wie die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.01.2010, 00:00

Neues Swisscom Security Operation Center eröffnet

Der Telekom-Konzern Swisscom verstärkt die Sicherheit seiner IT-Systeme. 25 IT- und Sicherheitsspezialisten arbeiten in einem neuen Security Operation Center (SOC) in Zürich und überwachen rund um die Uhr die weltweiten ... weiter lesen

NULL

Der Telekom-Konzern Swisscom verstärkt die Sicherheit seiner IT-Systeme. 25 IT- und Sicherheitsspezialisten arbeiten in einem neuen Security Operation Center (SOC) in Zürich und überwachen rund um die Uhr die weltweiten Netzwerke von Kunden aus dem Dienstleistungs- und Industriesektor.

«Die Überwachung und der Schutz der eigenen Netzwerke werden zugleich komplexer und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.01.2010, 00:00

Schweizer Presserat schützt «Freiheit des Kommentars»

Der Schweizer Presserat hat in drei am Dienstag veröffentlichten Stellungnahmen Beschwerden gegen Blick Online, Radio Capital FM und Berner Zeitung Online zurückgewiesen. Blick Online hatte einen Artikel über ein britisches ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat hat in drei am Dienstag veröffentlichten Stellungnahmen Beschwerden gegen Blick Online, Radio Capital FM und Berner Zeitung Online zurückgewiesen. Blick Online hatte einen Artikel über ein britisches Prominentenpaar veröffentlicht, einen Dirigenten und eine TV-Produzentin, die in der Schweiz gemeinsam Selbstmord begehen wollten. Der Verein Dignitas ... weiter lesen