Content: Home

00:00

Donnerstag
21.01.2010, 00:00

Bundesrat will Radio- und TV-Gebühren für Haushalte einführen

Der Bundesrat will ein neues Gebührensystem für die Finanzierung des Service public in Radio und Fernsehen einführen. In einem Bericht an das Parlament empfiehlt er, eine allgemeine Abgabe für Haushalte ... weiter lesen

NULL

Der Bundesrat will ein neues Gebührensystem für die Finanzierung des Service public in Radio und Fernsehen einführen. In einem Bericht an das Parlament empfiehlt er, eine allgemeine Abgabe für Haushalte und Betriebe einzuführen. Mit dem neuen System entfallen die heutigen Probleme mit der Anknüpfung der Gebühr an ein Empfangsgerät; zudem können die Erhebungs- und Inkassokosten ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.01.2010, 00:00

«four.» gewinnt Auftrag von Volvo

Aufgrund einer Agenturevaluation hat sich Volvo in der Schweiz für eine Zusammenarbeit mit der Multichannel Creativity Agentur four. entschieden. Ziel der zu erarbeitenden Massnahmen im Bereich Direct Marketing ist die ... weiter lesen

NULL

Aufgrund einer Agenturevaluation hat sich Volvo in der Schweiz für eine Zusammenarbeit mit der Multichannel Creativity Agentur four. entschieden. Ziel der zu erarbeitenden Massnahmen im Bereich Direct Marketing ist die Gewinnung von Interessenten und Käufern für den ab Sommer erhältlichen neuen Volvo S60. Die Weltpremiere des neuen Coupés aus Schweden findet im Rahmen des ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.01.2010, 00:00

Skype bringt Ebay satten Gewinn

Ebay hat im vierten Quartal durch das Weihnachtsgeschäft eine Umsatzsteigerung von 16 Prozent auf 2,4 Milliarden Dollar verzeichnet. Der Bezahldienst Paypal und der Ticketservice Stubhub seien stark gewachsen, teilte ... weiter lesen

NULL

Ebay hat im vierten Quartal durch das Weihnachtsgeschäft eine Umsatzsteigerung von 16 Prozent auf 2,4 Milliarden Dollar verzeichnet. Der Bezahldienst Paypal und der Ticketservice Stubhub seien stark gewachsen, teilte das Internet-Auktionshaus mit.

Vor allem aber der Verkauf der Internettelefonie-Tochter Skype, der 1,9 Milliarden Dollar erzielte, hat dem Unternehmen viel Geld ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.01.2010, 00:00

Dani Büchi wird Radiochef bei Ringier

Ringier will sein Radio-Engagement bündeln: Mit Dani Büchi wird der Radio Energy Jungspund ab sofort Leiter des neu geschaffenen Sektors RingierRadio. Zusätzlich bleibt er Geschäftsleiter von Energy Zürich. Dies teilt ... weiter lesen

NULL

Ringier will sein Radio-Engagement bündeln: Mit Dani Büchi wird der Radio Energy Jungspund ab sofort Leiter des neu geschaffenen Sektors RingierRadio. Zusätzlich bleibt er Geschäftsleiter von Energy Zürich. Dies teilt Ringier am Donnerstag mit.

RingierRadio umfasst die Beteiligungen an den Privatradios Energy Zürich und Radio BE1, die nationale Vermarktung der Sender ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.01.2010, 00:00

US-Jugend konsumiert immer mehr Unterhaltungsmedien

Laut einer Studie der amerikanischen Kaiser Family Foundation verbringen Jugendliche immer mehr Zeit vor dem Fernseher, am Computer und beim Telefonieren. Laut den Untersuchungen liegt die Zeit, die 8- bis ... weiter lesen

NULL

Laut einer Studie der amerikanischen Kaiser Family Foundation verbringen Jugendliche immer mehr Zeit vor dem Fernseher, am Computer und beim Telefonieren. Laut den Untersuchungen liegt die Zeit, die 8- bis 18-Jährige mit Unterhaltungsmedien täglich verbringen, im Durchschnitt bei 7 Stunden und 38 Minuten. Das entspricht 53 Stunden pro Woche.

Dabei benützt der Nachwuchs auch ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.01.2010, 00:00

EU gibt grünes Licht für Übernahme von Sun Microsystems

Oracle darf Sun Microsystems übernehmen. Die Europäische Union hat der 7,4 Milliarden Dollar schweren Übernahme am Donnerstag zugestimmt. Der Zusammenschluss könne wie geplant fortgesetzt werden. Wettbewerb und Innovation seien ... weiter lesen

NULL

Oracle darf Sun Microsystems übernehmen. Die Europäische Union hat der 7,4 Milliarden Dollar schweren Übernahme am Donnerstag zugestimmt. Der Zusammenschluss könne wie geplant fortgesetzt werden. Wettbewerb und Innovation seien in allen betroffenen Märkten gesichert, sagte EU-Kommissarin Neelie Kroes in Brüssel zur Fusion.

Im September 2009 war eine formelle Untersuchung ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
21.01.2010, 00:00

Schweizer Film-Comeback an der Berlinale

Erstmals seit 2007 ist die Schweiz mit mehreren Filmen in verschiedenen Sektionen der Internationalen Berliner Filmfestspiele präsent. Die Berlinale begeht vom 11. bis 21. Februar 2010 ihr 60-Jahr-Jubiläum, wie Swiss ... weiter lesen

NULL

Erstmals seit 2007 ist die Schweiz mit mehreren Filmen in verschiedenen Sektionen der Internationalen Berliner Filmfestspiele präsent. Die Berlinale begeht vom 11. bis 21. Februar 2010 ihr 60-Jahr-Jubiläum, wie Swiss Films am Donnerstag mitteilt. Der neue Spielfilm «Cosa voglio di più» von Silvio Soldini, eine Koproduktion der Zürcher Vega Film mit der italienischen Firma ... weiter lesen