Content: Home

00:00

Sonntag
24.01.2010, 00:00

Solothurner Filmtage: Dindo, Gauguin und ein Akt des Widerstands

Was ist denn mit dem Filmer Richard Dindo los - zwei Dokumentarfilme in einem Jahr? «The Marsdreamers», ein eigenwilliges Porträt über Amerikaner, die von einer Reise zum Mars träumen, wurde am ... weiter lesen

NULL

Was ist denn mit dem Filmer Richard Dindo los - zwei Dokumentarfilme in einem Jahr? «The Marsdreamers», ein eigenwilliges Porträt über Amerikaner, die von einer Reise zum Mars träumen, wurde am Filmfestival Locarno 2009 vorgestellt. Nun manifestierte sich Dindos Reiselust in «Gauguin in Tahiti und auf den Marquesas». Das Projekt wurde zwar 2007 begonnen, schleppte sich ... weiter lesen

00:00

Sonntag
24.01.2010, 00:00

Hollywood-Actrice Jean Simmons gestorben

In ihrem Haus in Santa Monica (LA) starb die bekannte Hollywood-Actrice Jean Simmons an Lungenkrebs im Alter von 80 Jahren. In vielen Filmen spielte die gebürtige Britin an der Seite ... weiter lesen

NULL

In ihrem Haus in Santa Monica (LA) starb die bekannte Hollywood-Actrice Jean Simmons an Lungenkrebs im Alter von 80 Jahren. In vielen Filmen spielte die gebürtige Britin an der Seite von Stars wie Laurence Olivier oder Dean Martin. Gemäss Bericht der «Los Angeles Times» verschied die Diva am Freitag zu Hause. Ihren ersten Filmauftritt hatte Jean Simmons bereits im Alter von ... weiter lesen

00:00

Sonntag
24.01.2010, 00:00

Kritik auch der Parteien an Claude Longchamp

Die Kritik an Meinungsforscher Claude Longchamp wächst, schreibt die «SonntagsZeitung» in ihrer neuesten Ausgabe und weist darauf hin, dass sich kommende Woche die grossen Parteien in einem Schreiben an die ... weiter lesen

NULL

Die Kritik an Meinungsforscher Claude Longchamp wächst, schreibt die «SonntagsZeitung» in ihrer neuesten Ausgabe und weist darauf hin, dass sich kommende Woche die grossen Parteien in einem Schreiben an die SRG wenden werden. Sie wollen prüfen lassen, ob Longchamp zur Publikation von «Rohdaten und Methodik» seiner Abstimmungsumfragen gezwungen werden soll. Anlass ist die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
24.01.2010, 00:00

Filmtage: Solothurn im «Bödälä»-Fieber

Die Bühne vor der Leinwand im Solothurner Landhaus reichte am Freitagabend kaum aus, um die Schar der Tänzer, Tänzerinnen und Techniker aufzunehmen, die im und um den Dokumentarfilm «Bödälä - Dance ... weiter lesen

NULL

Die Bühne vor der Leinwand im Solothurner Landhaus reichte am Freitagabend kaum aus, um die Schar der Tänzer, Tänzerinnen und Techniker aufzunehmen, die im und um den Dokumentarfilm «Bödälä - Dance the Rhythm» agiert hatten. 20 Leute plus Produzentin Franziska Reck (Reck-Film) zählte der Beobachter.

Die Zürcher Filmerin Gitta Gsell («Propellerblume») hatte sich ... weiter lesen

00:00

Sonntag
24.01.2010, 00:00

Medienwissenschaft und Medienwirklichkeit: Abschied von Roger Blum

20 Jahre lang war Roger Blum Professor für Kommunikations- und Medienwissenschaft an der Universität Bern - Ende Januar tritt er in den «Ruhestand», für den er bereits Pläne hat. Sein Berner ... weiter lesen

NULL

20 Jahre lang war Roger Blum Professor für Kommunikations- und Medienwissenschaft an der Universität Bern - Ende Januar tritt er in den «Ruhestand», für den er bereits Pläne hat. Sein Berner Institut, seine Freunde und Kollegen aus Wissenschaft und Medien veranstalteten ihm zu Ehren am Samstag ein kleines Symposium, an dem sein Wirken so gewürdigt wurde, wie es ... weiter lesen

00:00

Sonntag
24.01.2010, 00:00

«Theorie muss immer praxisgesättigt sein»

Roger Blum beendet Ende Januar seine Arbeit an der Universität Bern und zieht mit seiner Frau nach Köln. Das Symposium am Samstag in Bern bot dem Klein Report die Gelegenheit ... weiter lesen

NULL

Roger Blum beendet Ende Januar seine Arbeit an der Universität Bern und zieht mit seiner Frau nach Köln. Das Symposium am Samstag in Bern bot dem Klein Report die Gelegenheit für ein kurzes Nachfragen: Was war Roger Blums wichtigstes Anliegen in seiner Zeit als Hochschullehrer? «Das war von Anfang an die Verbindung von Theorie und Praxis. Theorie muss immer praxisgesättigt sein ... weiter lesen

00:00

Samstag
23.01.2010, 00:00

Online-Vermarktungsagenturen dürfen sich zusammenschliessen

Der Zusammenschluss der Online-Agenturen IP Deutschland (IP), SevenOne Media (ProSiebenSat1), G + J Electronic Media Service (EMS) und Tomorrow Focus Portal (Hubert Burda Media) ist von der Europäischen Kommission genehmigt worden ... weiter lesen

NULL

Der Zusammenschluss der Online-Agenturen IP Deutschland (IP), SevenOne Media (ProSiebenSat1), G + J Electronic Media Service (EMS) und Tomorrow Focus Portal (Hubert Burda Media) ist von der Europäischen Kommission genehmigt worden.

Das Gemeinschaftsunternehmen wird neue Internet-Produkte entwickeln und verkaufen, mit dem Werbekunden spezifische Zielgruppen von Internetnutzer ... weiter lesen