Content: Home

00:00

Dienstag
26.01.2010, 00:00

Presserat lässt Schilderung von sexuellem Missbrauch zu

Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde gegen den Bericht der «Liberté» über den sexuellen Missbrauch eines Onkels an zwei Neffen zurückgewiesen. Die beiden Beschwerdeführer hatten geltend gemacht, die Angaben über ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde gegen den Bericht der «Liberté» über den sexuellen Missbrauch eines Onkels an zwei Neffen zurückgewiesen. Die beiden Beschwerdeführer hatten geltend gemacht, die Angaben über den Täter - «ein in Fribourg wohnhafter 80-Jähriger Patriarch aus guter Gesellschaft» - ermöglichten es, Täter und Opfer zu identifizieren. Zudem hatten sie sich ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.01.2010, 00:00

PlotFactory übernimmt die Siebdruckerei Gamper

PlotFactory AG, einer der marktführenden Generalunternehmer in Grossformat-Digitaldruck und Werbetechnik, übernimmt per 1. Juli 2010 die Siebdruckerei Gamper AG in Rümlang. Wie Rinaldo Fochetti, Geschäftsleiter von PlotFactory, am Mittwoch mitteilt ... weiter lesen

NULL

PlotFactory AG, einer der marktführenden Generalunternehmer in Grossformat-Digitaldruck und Werbetechnik, übernimmt per 1. Juli 2010 die Siebdruckerei Gamper AG in Rümlang. Wie Rinaldo Fochetti, Geschäftsleiter von PlotFactory, am Mittwoch mitteilt, wird die Siebdruckerei am Standort Rümlang unter dem gleichen Firmennamen weitergeführt. Die Arbeitsplätze bleiben erhalten. ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.01.2010, 00:00

Neue Köpfe bei der «Schweizer Illustrierten»

Stefan Regez, bis Dezember 2009 Chefredaktor der Pendlerzeitung «News», wird neu Nachrichtenchef und stellvertretender Chefredaktor der «Schweizer Illustrierten». Er übernimmt seine Funktion per 1. April 2010. Dies gibt Ringier am ... weiter lesen

NULL

Stefan Regez, bis Dezember 2009 Chefredaktor der Pendlerzeitung «News», wird neu Nachrichtenchef und stellvertretender Chefredaktor der «Schweizer Illustrierten». Er übernimmt seine Funktion per 1. April 2010. Dies gibt Ringier am Dienstag bekannt.

Sascha Buchbinder, bis September 2009 Deutschland-Korrespondent des «Tages-Anzeigers», wird neu Bundeshausredaktor ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.01.2010, 00:00

Internet-Fernsehen für die Region Fürstenland

Die dfonline AG, eine Tochtergesellschaft der dfmedia-Gruppe in Flawil, lanciert einen regionalen Internet-TV-Sender: «fürstenlandTV.ch» nimmt am Mittwoch seinen Betrieb auf. Mit dem Start des lokalen Internet-TV-Portals möchte dfonline einen ... weiter lesen

NULL

Die dfonline AG, eine Tochtergesellschaft der dfmedia-Gruppe in Flawil, lanciert einen regionalen Internet-TV-Sender: «fürstenlandTV.ch» nimmt am Mittwoch seinen Betrieb auf. Mit dem Start des lokalen Internet-TV-Portals möchte dfonline einen neuen Informationskanal in der Region anbieten.

Die Beiträge werden durch eigene Videojournalisten erstellt und in die Kanäle ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.01.2010, 00:00

Berner Grosser Rat sagt Nein zum Ausbau der Amtsanzeiger

Bereits zu einem weiteren Mal beschäftigte sich am Dienstag der Berner Grosse Rat mit dem Thema des redaktionellen Ausbaus der Amtsanzeiger. Nach einer zweistündigen Debatte lehnte das Kantonsparlament mit 95 ... weiter lesen

NULL

Bereits zu einem weiteren Mal beschäftigte sich am Dienstag der Berner Grosse Rat mit dem Thema des redaktionellen Ausbaus der Amtsanzeiger. Nach einer zweistündigen Debatte lehnte das Kantonsparlament mit 95:52 Stimmen den Vorschlag der Regierung ab. Bisher dürfen diese «Gratisanzeiger», die vielen Berner Verlegern ein Dorn im Auge sind, keine redaktionellen Beiträge ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.01.2010, 00:00

Mehr Transparenz bei Raclette Suisse

Der Verein Raclette Suisse vereinfacht mit dem Relaunch seiner Website www.raclette-suisse.ch das Auffinden von Rezepten und Shop-Artikeln. Auch eine Rubrik «Party-Service» ist vorhanden. Zur Verbesserung der Transparenz zeichnet ... weiter lesen

NULL

Der Verein Raclette Suisse vereinfacht mit dem Relaunch seiner Website www.raclette-suisse.ch das Auffinden von Rezepten und Shop-Artikeln. Auch eine Rubrik «Party-Service» ist vorhanden. Zur Verbesserung der Transparenz zeichnet ausserdem seit Januar 2010 jedes Mitglied des Vereins Raclette Suisse seine Käselaibe mit einer Kaseinmarke, der Nummer des Herstellungsbetriebs sowie ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.01.2010, 00:00

«Guardian»-Chef gegen generelle Gebühren für Online-Angebote

Medien-Mogul Rupert Murdoch plant, die Online-Ausgaben der britischen «Times» oder des «Wall Street Journal» bis zum Jahr 2011 kostenpflichtig zu machen. In Deutschland experimentiert der Axel-Springer-Verlag mit seinen Regionalzeitungen «Hamburger ... weiter lesen

NULL

Medien-Mogul Rupert Murdoch plant, die Online-Ausgaben der britischen «Times» oder des «Wall Street Journal» bis zum Jahr 2011 kostenpflichtig zu machen. In Deutschland experimentiert der Axel-Springer-Verlag mit seinen Regionalzeitungen «Hamburger Abendblatt» und «Berliner Morgenpost» mit Bezahlangeboten im Web. Alan Rusbridger, der Chefredaktor der britischen Tageszeitung ... weiter lesen