Content: Home

00:00

Dienstag
26.01.2010, 00:00

Regen messen mit Mobilfunkantennen

Die Technik lässt sich für vieles gebrauchen, so auch im Fall von Mobilfunkantennen. Weil Regen das Mobilfunknetz stört, können nun Eawag-Forscher aufgrund von Daten des Telekomunternehmens Orange die Regenfälle messen ... weiter lesen

NULL

Die Technik lässt sich für vieles gebrauchen, so auch im Fall von Mobilfunkantennen. Weil Regen das Mobilfunknetz stört, können nun Eawag-Forscher aufgrund von Daten des Telekomunternehmens Orange die Regenfälle messen. Die neue Methode sei räumlich deutlich exakter als die traditionelle Regenmessung mit einzelnen Regensammlern. Kombiniert mit intelligenten Steuerungen im ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.01.2010, 00:00

Markus Häfliger wird Leiter einer PR-Agentur

Die Schweizer Niederlassung der PR-Agentur Press`n`Relations in Zürich wird ab Februar von Markus Häfliger geleitet. Der 45-Jährige war zuvor als Fachjournalist für die «Computerworld» tätig und bis zum ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Niederlassung der PR-Agentur Press`n`Relations in Zürich wird ab Februar von Markus Häfliger geleitet. Der 45-Jährige war zuvor als Fachjournalist für die «Computerworld» tätig und bis zum Herbst vergangenen Jahres Chefredaktor der Branchenzeitschrift «IT Reseller» sowie der «Infoweek.ch».

Häfliger betreute bis 1999 als Marketing-Manager die Internet Expo, die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.01.2010, 00:00

Sparmassnahme bei «Züritipp Online»

In der Redaktion des «Züritipp Online» kommt es zu Veränderungen: Ein Mitarbeiter hat bereits im Oktober 2009 gekündigt, einer Mitarbeiterin ist nach zwölf Jahren gekündigt worden. Auf Anfrage des Klein ... weiter lesen

NULL

In der Redaktion des «Züritipp Online» kommt es zu Veränderungen: Ein Mitarbeiter hat bereits im Oktober 2009 gekündigt, einer Mitarbeiterin ist nach zwölf Jahren gekündigt worden. Auf Anfrage des Klein Reports erklärte Tamedia-Pressesprecher Christoph Zimmer am Dienstag dazu: «Die beiden Kündigungen haben grundsätzlich nichts miteinander zu tun. Aber richtig ist: Einer ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.01.2010, 00:00

Ringier-PKO verhandelt mit Personalabteilung

Im neuesten Newsletter der Personalkommission (PKO) der Ringier AG werden die Mitarbeitenden des Medienkonzerns über die jüngste Entwicklung um die Entlassungen informiert. Diese Mitteilung wurde auf dem Intranet aufgeschaltet. Der ... weiter lesen

NULL

Im neuesten Newsletter der Personalkommission (PKO) der Ringier AG werden die Mitarbeitenden des Medienkonzerns über die jüngste Entwicklung um die Entlassungen informiert. Diese Mitteilung wurde auf dem Intranet aufgeschaltet. Der Konflikt dreht sich um die Einsetzung eines Newsrooms bei den «Blick»-Redaktionen und damit um den Abbau von 29,1 Stellen. Das von der PKO ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.01.2010, 00:00

Migros-Kulturprozent: Engagement auch für Filme

«Eine ethisch hochwertige Schweizer Filmproduktion» wollte bereits Migros-Gründer Gottfried Duttweiler ideell und materiell stützen und unterstützen - vor über 65 Jahren. Filme wie «Die letzte Chance oder Marie-Louise» (Oscar 1946) verdanken ... weiter lesen

NULL

«Eine ethisch hochwertige Schweizer Filmproduktion» wollte bereits Migros-Gründer Gottfried Duttweiler ideell und materiell stützen und unterstützen - vor über 65 Jahren. Filme wie «Die letzte Chance oder Marie-Louise» (Oscar 1946) verdanken der Migros einen schönen Batzen.

Klein-Report-Mitarbeiter Rolf Breiner berichtet von der Medienorientierung des grössten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.01.2010, 00:00

Cablecom schaltet für Olympische Winterspiele auf HD

Zum Zeitpunkt der Olympischen Winterspiele in Vancouver schaltet Cablecom die Programme der beiden deutschen Sender ARD Das Erste und ZDF in HD-Version kostenlos auf. Diese hochauflösende Qualität soll bereits auf ... weiter lesen

NULL

Zum Zeitpunkt der Olympischen Winterspiele in Vancouver schaltet Cablecom die Programme der beiden deutschen Sender ARD Das Erste und ZDF in HD-Version kostenlos auf. Diese hochauflösende Qualität soll bereits auf den 2. Februar 2010 für beide öffentlich-rechtlichen TV-Stationen erfolgen, berichtet am Dienstag die Cablecom. Die Aufschaltung findet vorerst in der Deutschschweiz ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.01.2010, 00:00

Schweizer Kurzfilme am Grand Prix International

Das 32. internationale Kurzfilmfestival in Clermont-Ferrand präsentiert vom 29. Januar bis zum 6. Februar 2010 drei Schweizer Filme. Gezeigt werden die beiden Abschlussarbeiten «Des poux dans la paille» von Didier ... weiter lesen

NULL

Das 32. internationale Kurzfilmfestival in Clermont-Ferrand präsentiert vom 29. Januar bis zum 6. Februar 2010 drei Schweizer Filme. Gezeigt werden die beiden Abschlussarbeiten «Des poux dans la paille» von Didier Crepey (Haute Ecole d’Art et de Design, Genf) und «Les bons garçons» von Antoine Russbach (Institut des Arts de Diffusion, Louvain-la-Neuve, Belgien) sowie das ... weiter lesen