Content: Home

00:00

Mittwoch
27.01.2010, 00:00

Lukas Bruhin wird neuer stv. Generalsekretär des Uvek

Neuer stellvertretender Generalsekretär des Eidgenössischen Departementes für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) wird Lukas Bruhin. Der 41-jährige Fürsprecher tritt sein Amt am 1. Juni 2010 an und löst Hans ... weiter lesen

NULL

Neuer stellvertretender Generalsekretär des Eidgenössischen Departementes für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) wird Lukas Bruhin. Der 41-jährige Fürsprecher tritt sein Amt am 1. Juni 2010 an und löst Hans Rudolf Dörig ab, der Ende Mai in den Ruhestand tritt. Lukas Bruhin hat sein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bern 1997 mit der Patentierung ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.01.2010, 00:00

Um Kabel Deutschland streiten sich die Investoren

Auf dem Kabelmarkt in Deutschland tummeln sich Investoren, um das Kabelunternehmen Kabel Deutschland aufzukaufen. Dies berichtet die «Financial Times». Die Beteiligungsgesellschaften CVC Capital Partners aus Luxemburg und Carlyle aus den ... weiter lesen

NULL

Auf dem Kabelmarkt in Deutschland tummeln sich Investoren, um das Kabelunternehmen Kabel Deutschland aufzukaufen. Dies berichtet die «Financial Times». Die Beteiligungsgesellschaften CVC Capital Partners aus Luxemburg und Carlyle aus den USA bieten mehrere Milliarden Euro für den Kauf von Kabel Deutschland. Der grösste deutsche Kabelnetzbetreiber soll nach Auskunft der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.01.2010, 00:00

Ferris Bühler Communications betreut Kampfkunst-Show

Die Badener PR-Agentur Ferris Bühler Communications erhält mit der Budo Gala ein internationales Mandat. Die Kampfkunst-Show hat bereits über fünf Millionen Zuschauer begeistert. Am 28. und 29. Mai 2010 kommt ... weiter lesen

NULL

Die Badener PR-Agentur Ferris Bühler Communications erhält mit der Budo Gala ein internationales Mandat. Die Kampfkunst-Show hat bereits über fünf Millionen Zuschauer begeistert. Am 28. und 29. Mai 2010 kommt die Show in einer Neuinszenierung in die St. Jakobshalle Basel. Erwartet werden Welt- und Europameister in verschiedenen Kampfsportarten.

Ferris Bühler Communications ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.01.2010, 00:00

Rückkehr ins Team von Radio 24

Der frühere Radio-24-Redaktor Oli Dischoe kehrt zurück in das Team von Radio 24. Er sei wieder bei seiner «grossen Liebe», dem Radio, teilte der Zürcher Sender am Mittwoch mit. Oli ... weiter lesen

NULL

Der frühere Radio-24-Redaktor Oli Dischoe kehrt zurück in das Team von Radio 24. Er sei wieder bei seiner «grossen Liebe», dem Radio, teilte der Zürcher Sender am Mittwoch mit. Oli Dischoe war von 2006 bis 2008 Redaktor und Produzent bei Radio 24, vorher war er bei Radio Top tätig. Nach dem versuchten Quereinstieg bei der Bahn kehrt Oli Dischoe damit zu seinen Wurzeln zurück ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.01.2010, 00:00

14 Absolventen bestanden Prüfung als Leiter/in CAS Interne Kommunikation

Am Schweizerischen Public Relations Institut SPRI in Zürich haben 14 Studierende den Postgraduate-Studiengang CAS Interne Kommunikation/HR-Kommunikation abgeschlossen. Der Notendurchschnitt lag bei 4.7, der beste Absolvent erzielte die Note ... weiter lesen

NULL

Am Schweizerischen Public Relations Institut SPRI in Zürich haben 14 Studierende den Postgraduate-Studiengang CAS Interne Kommunikation/HR-Kommunikation abgeschlossen. Der Notendurchschnitt lag bei 4.7, der beste Absolvent erzielte die Note 5.5, wie das Institut am Mittwoch bekannt gibt. Der Studiengang CAS Interne Kommunikation/HR-Kommunikation befähigt die Teilnehmenden, ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.01.2010, 00:00

Deutsche Post DHL und T-Systems erweitern Zusammenarbeit

Deutsche Post DHL und T-Systems, die Grosskundensparte der Deutschen Telekom, haben die Erweiterung ihrer Zusammenarbeit vereinbart: Die bestehenden Verträge wurden vorzeitig um fünf Jahre bis Ende 2014 verlängert. Gleichzeitig vereinbarte ... weiter lesen

NULL

Deutsche Post DHL und T-Systems, die Grosskundensparte der Deutschen Telekom, haben die Erweiterung ihrer Zusammenarbeit vereinbart: Die bestehenden Verträge wurden vorzeitig um fünf Jahre bis Ende 2014 verlängert. Gleichzeitig vereinbarte der Post- und Logistikkonzern mit der Telekom-Tochter zusätzliche Dienstleistungen, teilt die auch in Zürich niedergelassene T-Systems am ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.01.2010, 00:00

Deutsches Bundesgericht entscheidet über Post-Mindestlohn

Über den umstrittenen Post-Mindestlohn berät am Mittwoch das deutsche Bundesverwaltungsgericht in Leipzig. Das Urteil soll am Donnerstag ausgesprochen werden, gab das Gericht bekannt. Verhandelt werden die Revisionen mehrerer Klagen von ... weiter lesen

NULL

Über den umstrittenen Post-Mindestlohn berät am Mittwoch das deutsche Bundesverwaltungsgericht in Leipzig. Das Urteil soll am Donnerstag ausgesprochen werden, gab das Gericht bekannt. Verhandelt werden die Revisionen mehrerer Klagen von privaten Postdiensten und einem Arbeitgeberverband. Sie halten die seit Januar 2008 geltende Post-Mindestlohn-Verordnung für rechtswidrig.

I ... weiter lesen