Content: Home

00:00

Donnerstag
28.01.2010, 00:00

Neue HD-Sender bei Swisscom TV

Ab nächsten Montag erweitert die Swisscom das Senderangebot in hochauflösender Qualität (HD) bei Swisscom TV um vier auf sieben Sender. Neu sind die beiden deutschen Sender ARD und ZDF sowie ... weiter lesen

NULL

Ab nächsten Montag erweitert die Swisscom das Senderangebot in hochauflösender Qualität (HD) bei Swisscom TV um vier auf sieben Sender. Neu sind die beiden deutschen Sender ARD und ZDF sowie das österreichische Servus TV kostenlos im Grundangebot von Swisscom TV plus verfügbar. Weiterhin stehen Swisscom-TV-plus-Kunden auch exklusiv Filme, Konzerte und Dokumentationen auf Abruf ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.01.2010, 00:00

Neues Partymagazin bei TeleZüri

TeleZüri baut sein Programm am Samstagabend aus. Das sechs Minuten lange Magazin «Freakish - pure Nightlife» soll zum ersten Mal am 30. Januar 2010 in der Stundenschlaufe des Zürcher Regionalsenders gesendet ... weiter lesen

NULL

TeleZüri baut sein Programm am Samstagabend aus. Das sechs Minuten lange Magazin «Freakish - pure Nightlife» soll zum ersten Mal am 30. Januar 2010 in der Stundenschlaufe des Zürcher Regionalsenders gesendet werden. «Freakish» berichtet im Anschluss an die Sendung «Swissdate» über das Schweizer Nachtleben. Das Team rund um Moderatorin Zoe Torinesi vermittelt Tipps für Partys, ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.01.2010, 00:00

Weniger Übernahmen in der Verlagsbranche

Die Wirtschafts- und Finanzkrise hat im Jahr 2009 auch bei den Übernahmeaktivitäten der deutschsprachigen Verlage deutliche Bremsspuren hinterlassen. Dies ergab eine am Mittwoch veröffentlichte Studie der Unternehmensberatung Bartholomäus & Cie. aus ... weiter lesen

NULL

Die Wirtschafts- und Finanzkrise hat im Jahr 2009 auch bei den Übernahmeaktivitäten der deutschsprachigen Verlage deutliche Bremsspuren hinterlassen. Dies ergab eine am Mittwoch veröffentlichte Studie der Unternehmensberatung Bartholomäus & Cie. aus Frankfurt am Main. Mit 213 Übernahmen und Beteiligungen deutscher Verlage wurden rund 18 Prozent weniger Deals verzeichnet als im ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.01.2010, 00:00

Computerpanne legt die Poststellen lahm

Eine Computerpanne hat am Mittwoch grosse Teile der Schweizerischen Post lahmgelegt. Wie Postsprecher Mariano Masserini gegenüber Nachrichtenagenturen erklärte, waren die meisten der rund 2500 Schweizer Poststellen betroffen. Wie NZZ Online ... weiter lesen

NULL

Eine Computerpanne hat am Mittwoch grosse Teile der Schweizerischen Post lahmgelegt. Wie Postsprecher Mariano Masserini gegenüber Nachrichtenagenturen erklärte, waren die meisten der rund 2500 Schweizer Poststellen betroffen. Wie NZZ Online von betroffenen Kunden erfahren hat, mussten zahlreiche Filialen vorübergehend sogar ganz schliessen. Bis 11 Uhr war die Panne behoben. ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.01.2010, 00:00

Steve Jobs präsentiert den «iPad»

Der neuartige Computer «iPad» ist am Mittwoch vom Apple-Chef Steve Jobs vorgestellt worden. «`iPad` ist viel besser als ein Laptop und viel besser als ein Handy», erklärte Jobs bei der ... weiter lesen

NULL

Der neuartige Computer «iPad» ist am Mittwoch vom Apple-Chef Steve Jobs vorgestellt worden. «`iPad` ist viel besser als ein Laptop und viel besser als ein Handy», erklärte Jobs bei der Präsentation. Der neue Computer hat einen Web-Browser integriert; E-Mail, TV und Video können angeschaut und digitale Bücher über das Gerät gelesen werden. Der «iPad» funktioniert wie das ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.01.2010, 00:00

Internet-Wirtschaft erwartet massives Wachstum

Die am Mittwoch erstmals vorgelegte Studie über «Die deutsche Internet-Wirtschaft 2009-2012» sagt ein massives Wachstum voraus. Der Verband der deutschen Internet-Wirtschaft Eco untersucht die Branche auf vier Ebenen: von der ... weiter lesen

NULL

Die am Mittwoch erstmals vorgelegte Studie über «Die deutsche Internet-Wirtschaft 2009-2012» sagt ein massives Wachstum voraus. Der Verband der deutschen Internet-Wirtschaft Eco untersucht die Branche auf vier Ebenen: von der reinen Netzinfrastruktur über die Domain-Anbieter bis hin zu Online-Werbung und Online-Medien.

Vor allem in den oberen Schichten sehen die Anbieter ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.01.2010, 00:00

Sky TV will Werbeeinahmen verdoppeln

Der kriselnde Bezahlkanal Sky TV will seine Einnahmen mit mehr Geld aus Fernseh- und Onlinewerbung steigern. Unter dem designierten Konzernchef Brian Sullivan sollen die Werbeerlöse auf 10 Prozent des Gesamtumsatzes ... weiter lesen

NULL

Der kriselnde Bezahlkanal Sky TV will seine Einnahmen mit mehr Geld aus Fernseh- und Onlinewerbung steigern. Unter dem designierten Konzernchef Brian Sullivan sollen die Werbeerlöse auf 10 Prozent des Gesamtumsatzes gesteigert werden; derzeit liegt der Anteil bei 5 Prozent. Dies berichtet das «Handelsblatt» in Düsseldorf. Vorbild bei dem Modell ist der britische Bezahlsender ... weiter lesen