Content: Home

00:00

Donnerstag
28.01.2010, 00:00

SF kehrt in den «Tatort»-Verbund zurück

Das Schweizer Fernsehen (SF) will wieder beim «Tatort»-Verbund mitproduzieren. Ab Herbst 2010 zeigt SF die erfolgreichste Krimireihe im deutschsprachigen Raum am Sonntagabend auf SF 1 und realisiert jährlich zwei ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Fernsehen (SF) will wieder beim «Tatort»-Verbund mitproduzieren. Ab Herbst 2010 zeigt SF die erfolgreichste Krimireihe im deutschsprachigen Raum am Sonntagabend auf SF 1 und realisiert jährlich zwei neue Schweizer Folgen. Als Ermittler ist Stefan Gubser gesetzt. Die Dreharbeiten für die erste Schweizer Episode beginnen im Frühling 2010. Das teilte das Schweizer ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.01.2010, 00:00

Nominierungen für den Schweizer Filmpreis «Quartz 2010»

Das Bundesamt für Kultur (BAK) gab im Rahmen der Solothurner Filmtage die Nominierten für den Schweizer Filmpreis «Quartz 2010» bekannt. Bundesrat Didier Burkhalter eröffnete die «Nacht der Nominationen» am Mittwochabend ... weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Kultur (BAK) gab im Rahmen der Solothurner Filmtage die Nominierten für den Schweizer Filmpreis «Quartz 2010» bekannt. Bundesrat Didier Burkhalter eröffnete die «Nacht der Nominationen» am Mittwochabend in Solothurn. Anschliessend wurden die Filme und Personen verkündet, die dieses Jahr auf den Schweizer Filmpreis hoffen dürfen. Der Filmpreis «Quartz 2010» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.01.2010, 00:00

Solothurn: Filmkritik in der Kritik und Krise

Die geballte Kraft der Deutschschweizer Filmjournalisten - wenn man zu Krisenzeiten in dieser Beziehung überhaupt noch von «geballter Kraft» sprechen kann - fand sich im Solothurner Stadttheater ein, um eine Podiumsdiskussion auf ... weiter lesen

NULL

Die geballte Kraft der Deutschschweizer Filmjournalisten - wenn man zu Krisenzeiten in dieser Beziehung überhaupt noch von «geballter Kraft» sprechen kann - fand sich im Solothurner Stadttheater ein, um eine Podiumsdiskussion auf der Bühne zu verfolgen. «Sternchen statt Analysen - Keine Zukunft mehr für den Filmjournalismus?» hiess das Thema. Eine existenzielle Frage für viele ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.01.2010, 00:00

Friedliche «Elefantenrunde» zu den Nominationen

Am Donnerstagnachmittag, dem Abschlusstag der 45. Solothurner Filmtage, wurde eine «Elefantenrunde» im Stadttheater inszeniert, die über die Nominierungen zum Schweizer Filmpreis zu debattieren hatte. Filmchef Nicolas Bideau war zufrieden mit ... weiter lesen

NULL

Am Donnerstagnachmittag, dem Abschlusstag der 45. Solothurner Filmtage, wurde eine «Elefantenrunde» im Stadttheater inszeniert, die über die Nominierungen zum Schweizer Filmpreis zu debattieren hatte. Filmchef Nicolas Bideau war zufrieden mit der Auswahl, die ausgewogen sei und Vielfalt zeige. Er zweifelte aber daran, ob eine Filmkommission allein wie in früheren Jahren ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.01.2010, 00:00

SF darf neu auch Vergorenes ausstrahlen

Was bisher gesetzlich unzulässig war, ist ab dem 1. Februar 2010 erlaubt: TV-Werbung und -Sponsoring für leichte Alkoholika in den Programmen der SRG. Die Ausstrahlung darf in den einzelnen Programmen ... weiter lesen

NULL

Was bisher gesetzlich unzulässig war, ist ab dem 1. Februar 2010 erlaubt: TV-Werbung und -Sponsoring für leichte Alkoholika in den Programmen der SRG. Die Ausstrahlung darf in den einzelnen Programmen, im Sinne des Kinder- und Jugendschutzes, frühestens nach den abendlichen Hauptausgaben der Nachrichtensendungen erfolgen. Ausnahme: Bei Live-Sport-Übertragungen gelten keine ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.01.2010, 00:00

Filmpreisnominationen: Giulia ist die Beste

Die «Nacht der Nominationen» in Solothurn brachte es an den Tag: «Giulias Verschwinden» ist nicht nur der bestbesuchte Schweizer Film des Jahres 2009 (140 000 Besucher), sondern auch der meistgenannte ... weiter lesen

NULL

Die «Nacht der Nominationen» in Solothurn brachte es an den Tag: «Giulias Verschwinden» ist nicht nur der bestbesuchte Schweizer Film des Jahres 2009 (140 000 Besucher), sondern auch der meistgenannte Spielfilm für die Schweizer Filmpreisnominationen. Die amüsant-witzige, leicht hintergründige Alterskomödie von Christoph Schaub über eine Frau (Corinna Harfouch), die eine runde ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.01.2010, 00:00

Club SF: Debatte um «Vormarsch der Deutschen»

Nicht zum ersten und wohl nicht zum letzten Mal wurde am Dienstagabend im Schweizer Fernsehen, diesmal in der Sendung «Club», über den Zustrom «der Deutschen» in die Schweiz diskutiert. Die ... weiter lesen

NULL

Nicht zum ersten und wohl nicht zum letzten Mal wurde am Dienstagabend im Schweizer Fernsehen, diesmal in der Sendung «Club», über den Zustrom «der Deutschen» in die Schweiz diskutiert. Die Positionen der Gesprächsteilnehmer waren eindeutig, SVP-Nationalrat Christoph Mörgeli erklärte unumwunden: «Das Verhältnis zu Deutschland hat eine lange Tradition; der Sympathiebruch geschah ... weiter lesen