Content: Home

00:00

Donnerstag
28.01.2010, 00:00

SDA und ddp kooperieren in der Schweiz

Die beiden Nachrichtenagenturen SDA und ddp (Deutscher Depeschendienst) kooperieren in der Schweiz. Die Schweizerische Depeschenagentur AG (SDA) übernimmt per 1. Februar von der ddp nicht nur deren deutsche Text-Dienste, sondern ... weiter lesen

NULL

Die beiden Nachrichtenagenturen SDA und ddp (Deutscher Depeschendienst) kooperieren in der Schweiz. Die Schweizerische Depeschenagentur AG (SDA) übernimmt per 1. Februar von der ddp nicht nur deren deutsche Text-Dienste, sondern auch den aus dem englischsprachigen Dienst von AP International produzierten Auslands-Depeschendienst der DAPD für die Schweiz. Im Gegenzug erhält die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.01.2010, 00:00

3,9 Millionen Schweizer sind täglich online

Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer surfen täglich im Internet. Während im Jahr 2000 erst rund 14 Prozent das Internet täglich nutzten, sind es heute 61 Prozent respektive 3,9 Millionen ... weiter lesen

NULL

Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer surfen täglich im Internet. Während im Jahr 2000 erst rund 14 Prozent das Internet täglich nutzten, sind es heute 61 Prozent respektive 3,9 Millionen. Die Studie NET-Metrix-Base informiert halbjährlich über das Internetnutzungsverhalten der Schweizer Bevölkerung ab 14 Jahren. Gemäss der aktuellen Ausgabe nutzen rund 81 Prozent der Schweiz ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.01.2010, 00:00

SRG-Fernsehsender verbesserten Leistungen für Sinnesbehinderte

Die Fernsehsender der SRG haben ihre Leistungen für Hörbehinderte auch im vergangenen Jahr ausgebaut und 26,2 Prozent der Sendezeit untertitelt. Auf den Kanälen von SF 1, SF zwei, SF ... weiter lesen

NULL

Die Fernsehsender der SRG haben ihre Leistungen für Hörbehinderte auch im vergangenen Jahr ausgebaut und 26,2 Prozent der Sendezeit untertitelt. Auf den Kanälen von SF 1, SF zwei, SF info, TSR 1, TSR 2, RSI LA 1 und RSI LA 2 sind im vergangenen Jahr insgesamt 15 333 Stunden oder 26,2 Prozent der Sendezeit untertitelt worden. Gesamtschweizerisch entspricht dies einer Steigerung ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.01.2010, 00:00

US-Autor J. D. Salinger ist tot

Der weltbekannte Autor des Romans «Fänger im Roggen» ist im Alter von 91 Jahren gestorben. Dies gibt sein Sohn am Donnerstag bekannt. Sein Vater sei in seinem Haus in New ... weiter lesen

NULL

Der weltbekannte Autor des Romans «Fänger im Roggen» ist im Alter von 91 Jahren gestorben. Dies gibt sein Sohn am Donnerstag bekannt. Sein Vater sei in seinem Haus in New Hampshire eines natürlichen Todes gestorben.

Seit Jahrzehnten lebte J. D. Salinger zurückgezogen in einem kleinen Haus und lehnte jeden Starruhm sowie jedes Interview hartnäckig ab. Der «Fänger im ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.01.2010, 00:00

Filmtage: Preise und Publikum

Es war zu erwarten und ist durch ein Communiqué der 45. Solothurner Filmtage auch bestätigt worden: Die Erweiterung der Schweizer Filmschau auf eine Woche hat sich gelohnt. Rund 51 000 ... weiter lesen

NULL

Es war zu erwarten und ist durch ein Communiqué der 45. Solothurner Filmtage auch bestätigt worden: Die Erweiterung der Schweizer Filmschau auf eine Woche hat sich gelohnt. Rund 51 000 Kinoeintritte wurden in acht Tagen verbucht. Im letzten Jahr waren es 46 000, das bedeutet eine Steigerung von etwa 10 Prozent. Das Wochenende hat eingeschlagen, zumindest was Freitag und Samstag ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.01.2010, 00:00

Filmjournalistenverband: Erweiterter Vorstand

Im Anschluss an die Diskussion im Stadttheater - quasi in eigener Sache - trafen sich die Schweizer Filmjournalisten zu ihrer traditionellen Generalversammlung (GV) in Solothurn. Der Verband der Schweizer Filmjournalisten (SVFJ) zählt ... weiter lesen

NULL

Im Anschluss an die Diskussion im Stadttheater - quasi in eigener Sache - trafen sich die Schweizer Filmjournalisten zu ihrer traditionellen Generalversammlung (GV) in Solothurn. Der Verband der Schweizer Filmjournalisten (SVFJ) zählt zurzeit 116 Mitglieder, die bis auf wenige Ausnahmen aus der Deutschschweiz stammen. An der GV gab der massive Stellenabbau im Bereich der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
28.01.2010, 00:00

«HomeElectronics» mit neuem Konzept und Layout

Die monatlich erscheinende Schweizer Publikumszeitschrift für Heimelektronik, «HomeElectronics», bekommt ein neues Redaktionskonzept und ein neues Layout. Bei dieser Gelegenheit wurde auch der Name der englischen Rechtschreibung angepasst, aus «HomeElectronic» wird ... weiter lesen

NULL

Die monatlich erscheinende Schweizer Publikumszeitschrift für Heimelektronik, «HomeElectronics», bekommt ein neues Redaktionskonzept und ein neues Layout. Bei dieser Gelegenheit wurde auch der Name der englischen Rechtschreibung angepasst, aus «HomeElectronic» wird «HomeElectronics», wie die p.a.media ag in Zürich am Donnerstag mitteilt. Die Struktur des Hefts wurde den neueste ... weiter lesen