Content: Home

00:00

Samstag
30.01.2010, 00:00

ADC Jurierung 2010: Liste der Top-Ten-Agenturen

Der Titel «Agentur des Jahres» geht an die Agentur Ruf Lanz von Markus Ruf und Danielle Lanz. Gemäss Ranking konnten die beiden Zürcher Kreativwerber am meisten Punkte einheimsen: Für Gold ... weiter lesen

NULL

Der Titel «Agentur des Jahres» geht an die Agentur Ruf Lanz von Markus Ruf und Danielle Lanz. Gemäss Ranking konnten die beiden Zürcher Kreativwerber am meisten Punkte einheimsen: Für Gold gibt es 7 Punkte, für Silber 4 Punkte, Bronze 2 Punkte und Shortlist 1 Punkt, wie der ADC am seiner Jurierungsveranstaltung am Samstagabend mitteilte. Ruf Lanz erhielt 80 Punkte ... weiter lesen

00:00

Samstag
30.01.2010, 00:00

Press Art-Ausstellung der Sammlung Nobel in St. Gallen

Im St. Galler Kunstmuseum sind Werke aus der Sammlung des Medien- und Wirtschaftsanwalts Peter Nobel und seiner Frau Annette zu sehen. Darunter sind Bilder von Koryphäen wie u.a. Mirò ... weiter lesen

NULL

Im St. Galler Kunstmuseum sind Werke aus der Sammlung des Medien- und Wirtschaftsanwalts Peter Nobel und seiner Frau Annette zu sehen. Darunter sind Bilder von Koryphäen wie u.a. Mirò, Meret Oppenheim, Rauschenberg, Schwitters, Tinguely, Warhol oder Hans Krüsi und Urs Lüthi ausgestellt. Das Sammlerpaar hat sich offenbar vom Pop-Artisten Andy Warhol inspirieren lassen ... weiter lesen

00:00

Samstag
30.01.2010, 00:00

Alter Wein in neuen Schläuchen oder Das Bekenntnis zur Kosmologie des Weins

Nachdem Roland Köhler im letzten Sommer das Weinmagazin «Vinum» vom deutschen Landwirtschaftsverlag in Münster gekauft hat, ist beim Ostschweizer Verlagshaus die Maische am Gären: «Ich bin mir noch nicht ganz ... weiter lesen

NULL

Nachdem Roland Köhler im letzten Sommer das Weinmagazin «Vinum» vom deutschen Landwirtschaftsverlag in Münster gekauft hat, ist beim Ostschweizer Verlagshaus die Maische am Gären: «Ich bin mir noch nicht ganz sicher», schreibt Köhler im dem Klein Report vorliegenden Editorial der Aprilausgabe, «ob es Zufall, Gelegenheit oder Schicksal war, dass ich `Vinum` vor einem Jahr als ... weiter lesen

00:00

Samstag
30.01.2010, 00:00

Lebruments Laudatio für Pietro Supino und Martin Kall

An der Verleihung des vom österreichischen Oberauer-Verlag herausgegebenen «Schweizer Journalist» für die «besten Verleger und Journalisten» am Donnerstagabend hielt der Verlegerpräsident Hanspeter Lebrument die Laudatio auf den Verleger Pietro Supino ... weiter lesen

NULL

An der Verleihung des vom österreichischen Oberauer-Verlag herausgegebenen «Schweizer Journalist» für die «besten Verleger und Journalisten» am Donnerstagabend hielt der Verlegerpräsident Hanspeter Lebrument die Laudatio auf den Verleger Pietro Supino und den Verlagsmanager Martin Kall. Beiden wurde der Verlagsmanager-Preis des Jahres 2009 übergeben. Für den Präsidenten des ... weiter lesen

00:00

Samstag
30.01.2010, 00:00

Provisorische Konzessionen für Tele Ostschweiz und Radio Grischa

Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) hat Tele Ostschweiz (TVO) und Radio Grischa eine provisorische Regionalfernseh- beziehungsweise UKW-Radiokonzession erteilt. Diese Konzessionen gelten bis zur rechtskräftigen Neubeurteilung ... weiter lesen

NULL

Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) hat Tele Ostschweiz (TVO) und Radio Grischa eine provisorische Regionalfernseh- beziehungsweise UKW-Radiokonzession erteilt. Diese Konzessionen gelten bis zur rechtskräftigen Neubeurteilung der Konzessionserteilung, wie Matthias Ramsauer, Vizedirektor im Bundesamt für Kommunikation (Bakom) am ... weiter lesen

00:00

Freitag
29.01.2010, 00:00

CNN vergibt Nachwuchspreis «Journalist of the Year»

Die 30-jährige Journalistin Rebecca Gudisch aus Köln setzte sich gegen mehr als 350 Bewerber aus drei Ländern durch und erhielt den CNN Journalist Award, mit dem herausragende Leistungen im deutschsprachigen ... weiter lesen

NULL

Die 30-jährige Journalistin Rebecca Gudisch aus Köln setzte sich gegen mehr als 350 Bewerber aus drei Ländern durch und erhielt den CNN Journalist Award, mit dem herausragende Leistungen im deutschsprachigen Nachwuchsjournalismus ausgezeichnet werden. Die insgesamt fünf Preisträger wurden bei der festlichen Veranstaltung im GOP Varieté in München vor prominenten ... weiter lesen

00:00

Freitag
29.01.2010, 00:00

Neuer Kulturchef bei der «Welt»-Gruppe

Cornelius Tittel (33) wird ab 1. April Kulturchef der «Welt»-Gruppe im Rang eines stellvertretenden Chefredaktors. In dieser Funktion ist er für die Feuilleton-Berichterstattung der «Welt», «Welt am Sonntag», «Welt ... weiter lesen

NULL

Cornelius Tittel (33) wird ab 1. April Kulturchef der «Welt»-Gruppe im Rang eines stellvertretenden Chefredaktors. In dieser Funktion ist er für die Feuilleton-Berichterstattung der «Welt», «Welt am Sonntag», «Welt Kompakt», «Welt Online» und «Berliner Morgenpost» gesamtverantwortlich. Als Kulturchef folgt er auf Eckhard Fuhr (55), der auch weiterhin als Korrespondent ... weiter lesen