Content: Home

00:00

Sonntag
31.01.2010, 00:00

Christian Frei gewinnt «World Cinema Directing Award» in Sundance

Der Schweizer Regisseur Christian Frei wurde für seinen Film «Space Tourists» am 26. Sundance Film Festival in Park City mit dem «World Cinema Directing Award» ausgezeichnet. Zwölf weitere Filme nahmen ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Regisseur Christian Frei wurde für seinen Film «Space Tourists» am 26. Sundance Film Festival in Park City mit dem «World Cinema Directing Award» ausgezeichnet. Zwölf weitere Filme nahmen am internationalen Wettbewerb der Dokumentarfilme des Festivals teil. Gründer des am Sonntag zu Ende gegangenen Sundance Festival ist der bekannte US-Schauspieler ... weiter lesen

00:00

Sonntag
31.01.2010, 00:00

Ddp-Entlassungen: Das Drama um Nachrichtenagenturen wiederholt sich

Die Ironie der Geschichte ist, dass sich einiges wiederholt. Der Deutsche Depeschendienst ddp wurde 1971 durch acht ehemalige Mitarbeiter der US-Nachrichtenagentur UPI (United Press International) gegründet, nachdem die UPI ihren ... weiter lesen

NULL

Die Ironie der Geschichte ist, dass sich einiges wiederholt. Der Deutsche Depeschendienst ddp wurde 1971 durch acht ehemalige Mitarbeiter der US-Nachrichtenagentur UPI (United Press International) gegründet, nachdem die UPI ihren deutschsprachigen Dienst eingestellt hatte. Die Schliessung der damaligen deutschsprachigen Abteilung in Frankfurt hatte auch zur Folge, dass das ... weiter lesen

00:00

Sonntag
31.01.2010, 00:00

CRM-Spezialist Daniel Brüngger wirkt neu bei Draftfcb/Lowe Group

Daniel Brüngger wird neu für die Agentur Draftfcb/Lowe Group AG in Wallisellen tätig sein, wie Cornelia Harder, CEO der Agentur, mitteilt. Brüngger begann seine CRM-Karriere als Data Designer und ... weiter lesen

NULL

Daniel Brüngger wird neu für die Agentur Draftfcb/Lowe Group AG in Wallisellen tätig sein, wie Cornelia Harder, CEO der Agentur, mitteilt. Brüngger begann seine CRM-Karriere als Data Designer und leitete den Bereich Direct Marketing/Services und CRM bei Datron/AT&T/NCR Schweiz. Später wechselte er auf die Agenturseite und leitete als geschäftsführender Partner ... weiter lesen

00:00

Sonntag
31.01.2010, 00:00

Tele Säntis bedauert die provisorische Konzession an Tele Ostschweiz

In einer Mitteilung bedauert Günter Heuberger von Tele Säntis, dass das das Eidgenössische Department für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) eine Übergangskonzession an Tele Ostschweiz erteilt hat. Das Department ... weiter lesen

NULL

In einer Mitteilung bedauert Günter Heuberger von Tele Säntis, dass das das Eidgenössische Department für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) eine Übergangskonzession an Tele Ostschweiz erteilt hat. Das Department in Bern habe diese provisorische Regelung akzeptiert, «ohne die Gefährdung der Meinungs- und Angebotsvielfalt durch die 'Tagblatt Medien' zu prüfen». ... weiter lesen

00:00

Sonntag
31.01.2010, 00:00

Filmfestival Locarno informiert in Solothurn

Grosser Beliebtheit erfreut sich alljährlich der Empfang des Filmfestivals Locarno an den Solothurner Filmtagen. Bei Wein und Käse, Schinken und Salami. Selbst am Schlusstag fand sich eine grosse Schar Medienschaffender ... weiter lesen

NULL

Grosser Beliebtheit erfreut sich alljährlich der Empfang des Filmfestivals Locarno an den Solothurner Filmtagen. Bei Wein und Käse, Schinken und Salami. Selbst am Schlusstag fand sich eine grosse Schar Medienschaffender, Festivaliers und Festivalbeobachter im Uferbau ein. Der gutgelaunte Festivalpräsident Marco Solari stellte dies mit sichtlicher Genugtuung fest und kann recht ... weiter lesen

00:00

Sonntag
31.01.2010, 00:00

Springer erwägt Schadenersatzklage um Post-Mindestlöhne

Der deutsche Medienkonzern Axel Springer will nach dem Gerichtsentscheid zum Mindestlohn für Postboten die Bundesregierung verklagen. Durch sein Engagement bei Pin hat Springer über 600 Millionen Euro verloren. Dies erklärte ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Medienkonzern Axel Springer will nach dem Gerichtsentscheid zum Mindestlohn für Postboten die Bundesregierung verklagen. Durch sein Engagement bei Pin hat Springer über 600 Millionen Euro verloren. Dies erklärte die Axel-Springer-Sprecherin Edda Fels dem Nachrichtenmagazin «Der Spiegel». Das Gesetz zum Mindestlohn sei rechtswidrig zustande gekommen, fügte sie ... weiter lesen

00:00

Sonntag
31.01.2010, 00:00

Newton-Buch aus Zürich für 250 000 Euro verkauft

Für 250 000 Euro hat ein Sammler auf der Antiquariatsmesse in Stuttgart eine Erstausgabe von Isaac Newtons «Philosophiae naturalis principia mathematica» aus dem Jahr 1687 erworben. Der Händler Hellmut Schumann ... weiter lesen

NULL

Für 250 000 Euro hat ein Sammler auf der Antiquariatsmesse in Stuttgart eine Erstausgabe von Isaac Newtons «Philosophiae naturalis principia mathematica» aus dem Jahr 1687 erworben. Der Händler Hellmut Schumann aus Zürich hatte das Buch angeboten, wie die Messeleitung am Sonntag bekanntgab. Das wertvolle Exemplar stammt aus der Bibliothek der Eidgenössischen Sternwarte Zürich. ... weiter lesen