Content: Home

00:00

Montag
01.02.2010, 00:00

«Spick» und Swissfamily setzen auf Web 2.0

Mit dem Internet tun sich Eltern schulpflichtiger Kinder schwer. Einerseits sollen die Sprösslinge die Kulturtechniken der digitalen Kommunikation und Informationsbeschaffung lernen. Andererseits will man sie vor den nicht altersgerechten Web-Inhalten ... weiter lesen

NULL

Mit dem Internet tun sich Eltern schulpflichtiger Kinder schwer. Einerseits sollen die Sprösslinge die Kulturtechniken der digitalen Kommunikation und Informationsbeschaffung lernen. Andererseits will man sie vor den nicht altersgerechten Web-Inhalten fern halten.

Der neue Internetauftritt des Schüler- und Jugendmagazins «Spick» aus dem St. Galler KünzlerBachmann Verlag soll ... weiter lesen

00:00

Montag
01.02.2010, 00:00

Amazon verliert Preismonopol bei E-Books

Der amerikanische Verlag Macmillan hat sich beim Streit um die Preisgestaltung von E-Books gegen den Online-Händler Amazon durchgesetzt. Die E-Book-Versionen der Bestseller aus diesem Verlag kosten bei Amazon künftig 13 ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische Verlag Macmillan hat sich beim Streit um die Preisgestaltung von E-Books gegen den Online-Händler Amazon durchgesetzt. Die E-Book-Versionen der Bestseller aus diesem Verlag kosten bei Amazon künftig 13 bis 15 Dollar. Bislang hatte Amazon als dominanter Anbieter einen Preis von 10 Dollar vorgegeben. ... weiter lesen

00:00

Montag
01.02.2010, 00:00

Donnerstag erscheint die «SportWoche»

Nach knapp einem Jahr Vorlauf ist es soweit: Am Donnerstag erscheint erstmals die «SportWoche». Chefredaktor Marcel Siegenthaler will gleich zu Beginn Massstäbe setzen: «Wir starten mit einem Exklusiv-Interview eines internationalen ... weiter lesen

NULL

Nach knapp einem Jahr Vorlauf ist es soweit: Am Donnerstag erscheint erstmals die «SportWoche». Chefredaktor Marcel Siegenthaler will gleich zu Beginn Massstäbe setzen: «Wir starten mit einem Exklusiv-Interview eines internationalen Stars. Das ist die Messlatte, die wir uns selber auferlegt haben.»

Die SportWoche bezeichnet sich in einem euphorischen Communiqé vom Montag als ... weiter lesen

00:00

Montag
01.02.2010, 00:00

Journalisten arbeiten wieder im Swat-Tal

Für einmal good news von «Reporter ohne Grenzen» (ROG): Journalisten im pakistanischen Swat-Tal haben ihre Arbeit wieder aufgenommen. Viele Medienvertreter seien in die Region im Nordwesten des Landes zurückgekehrt, seitdem ... weiter lesen

NULL

Für einmal good news von «Reporter ohne Grenzen» (ROG): Journalisten im pakistanischen Swat-Tal haben ihre Arbeit wieder aufgenommen. Viele Medienvertreter seien in die Region im Nordwesten des Landes zurückgekehrt, seitdem die pakistanische Regierung im vergangenen September die Kontrolle über das Gebiet wiedererlangt habe. Dies stellt Reporter ohne Grenzen in einem am ... weiter lesen

00:00

Montag
01.02.2010, 00:00

Neues Verkaufsteam bei VBZ TrafficMedia

Das Team Zusatzgeschäfte der Verkehrsbetriebe Zürich ist seit Anfang Februar definitiv komplett. Als Leiter ist Dani Andres verantwortlich für die Bereiche Traffic Media (Verkehrsmittelwerbung) und Extrafahrten. Die Verkehrsbetriebe Zürich verfügen ... weiter lesen

NULL

Das Team Zusatzgeschäfte der Verkehrsbetriebe Zürich ist seit Anfang Februar definitiv komplett. Als Leiter ist Dani Andres verantwortlich für die Bereiche Traffic Media (Verkehrsmittelwerbung) und Extrafahrten. Die Verkehrsbetriebe Zürich verfügen in Zürich über mehr als 13000 Hängekartons, 4000 Fenstertransparente und mehr als 7,5 Kilometer Wagendachwerbung auf ... weiter lesen

00:00

Montag
01.02.2010, 00:00

Dokumentarfilmpreis für «Geburt»

Der Schweizer Film «Geburt» von Silvia Haselbeck und Erich Langjahr ist am 36. Internationalen Filmwochenende in Würzburg mit dem Dokumentarfilmpreis ausgezeichnet worden. Die Autoren des Films konnten den mit 1500 ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Film «Geburt» von Silvia Haselbeck und Erich Langjahr ist am 36. Internationalen Filmwochenende in Würzburg mit dem Dokumentarfilmpreis ausgezeichnet worden. Die Autoren des Films konnten den mit 1500 Euro dotierten Preis in der bayrischen Stadt persönlich entgegennehmen.

«Geburt» lässt den Zuschauer das elementare, körperliche und sinnliche Erlebnis erfahren ... weiter lesen

00:00

Sonntag
31.01.2010, 00:00

Das Aus für die SF-Spielshow «Deal or No deal»

Am Mittwochabend wird auf SF1 bald nicht mehr um Geld gedealt: Die Sendung «Deal or No Deal» mit Moderator Roman Kilchsperger verschwindet aus dem Programm. Und das, obwohl jeden Mittwochabend ... weiter lesen

NULL

Am Mittwochabend wird auf SF1 bald nicht mehr um Geld gedealt: Die Sendung «Deal or No Deal» mit Moderator Roman Kilchsperger verschwindet aus dem Programm. Und das, obwohl jeden Mittwochabend durchschnittlich gut eine halbe Million Zuschauer die Spielshow auf SF1 einschaltet, wie die Zeitung «Sonntag» erfahren hat. Die Sendung soll im Sommer 2010 eingestellt werden. ... weiter lesen