Content: Home

00:00

Dienstag
02.02.2010, 00:00

Liebs wird neuer Chefredaktor des Ringier-Magazins «Monopol»

Holger Liebs wird neuer Chefredaktor des deutschen Magazins für Kunst und Leben «Monopol». Der 43-Jährige ist derzeit Redaktor für Bildende Kunst beim Feuilleton der «Süddeutschen Zeitung», wie die Ringier Kommunikationsabteilung ... weiter lesen

NULL

Holger Liebs wird neuer Chefredaktor des deutschen Magazins für Kunst und Leben «Monopol». Der 43-Jährige ist derzeit Redaktor für Bildende Kunst beim Feuilleton der «Süddeutschen Zeitung», wie die Ringier Kommunikationsabteilung am Dienstag in Zürich mitteilt. Der Kunsthistoriker war vor seiner Redaktortätigkeit als freier Journalist und Kunstkritiker unter anderem für ... weiter lesen

10:20

Montag
01.02.2010, 10:20

Digital

Neuer Leiter Corporate IT bei Ringier

Anfang Mai 2010 wird Joachim Aschoff (46) neuer Chief Information Officer (CIO) der Ringier Gruppe. Er ist in dieser Funktion verantwortlich für die Leitung der gruppenweiten IT Services sowie ... weiter lesen

NULL

Anfang Mai 2010 wird Joachim Aschoff (46) neuer Chief Information Officer (CIO) der Ringier Gruppe. Er ist in dieser Funktion verantwortlich für die Leitung der gruppenweiten IT Services sowie aller IT-Aktivitäten von Ringier Schweiz.

Er rapportiert direkt an Finanzchef und Leiter Corporate Center Samuel Hügli, wie das Verlagshaus am ... weiter lesen

00:00

Montag
01.02.2010, 00:00

Studie untersucht enttäuschendes Openwireless-Projekt in St. Gallen

Das Openwireless St. Gallen, welches im Dezember 2006 mit der Inbetriebnahme von drei Hauptzugriffspunkten beim Rathaus, dem Kantonsspital und dem Gebäude des St. Galler Tagblatts an der Fürstenlandstrasse den Betrieb ... weiter lesen

NULL

Das Openwireless St. Gallen, welches im Dezember 2006 mit der Inbetriebnahme von drei Hauptzugriffspunkten beim Rathaus, dem Kantonsspital und dem Gebäude des St. Galler Tagblatts an der Fürstenlandstrasse den Betrieb aufgenommen hat, funktioniert nicht wunschgemäss. «Dies aufgrund der geringen Anzahl privat eingerichteter Wireless-Router und der lediglich drei ... weiter lesen

00:00

Montag
01.02.2010, 00:00

Auszeichnungen für das neue Druckzentrum Comprinta

Wenige Wochen nach dem Produktionsstart im neuen Neidhart + Schön-Druckzentrum Comprinta in Zürich-Schwerzenbach unterstreicht eine Urkunde für Energieeffizienz durch ClimatePartner Switzerland die Positionierung als Druckzentrum für nachhaltige Medienproduktion. Hinzu kommen drei ... weiter lesen

NULL

Wenige Wochen nach dem Produktionsstart im neuen Neidhart + Schön-Druckzentrum Comprinta in Zürich-Schwerzenbach unterstreicht eine Urkunde für Energieeffizienz durch ClimatePartner Switzerland die Positionierung als Druckzentrum für nachhaltige Medienproduktion. Hinzu kommen drei Auszeichnungen an der internationalen Kalenderschau in Stuttgart für «the world gets rounder» der ... weiter lesen

00:00

Montag
01.02.2010, 00:00

Neue Programmstruktur beim Schweizer Sportfernsehen

Ausbau der Live-Berichterstattung und drei neue Sendungen - ab kommendem Donnerstag startet das Schweizer Sportfernsehen (SSF) eine Programm-Offensive. Den Auftakt macht am Donnerstag das Magazin «Die Sportwoche», welches in Zusammenarbeit mit ... weiter lesen

NULL

Ausbau der Live-Berichterstattung und drei neue Sendungen - ab kommendem Donnerstag startet das Schweizer Sportfernsehen (SSF) eine Programm-Offensive. Den Auftakt macht am Donnerstag das Magazin «Die Sportwoche», welches in Zusammenarbeit mit dem neuen und gleichnamigen Print-Magazin aktuelle Sportthemen aufgreift und mit Gästen diskutiert.

Der Sonntag wird mit den ... weiter lesen

00:00

Montag
01.02.2010, 00:00

Neuer Leiter Marketing bei Feldschlösschen

Der Getränkekonzern Feldschlösschen hat Massimo Di Dia (36) per 1. Mai 2010 zum neuen Leiter Marketing und Mitglied der Geschäftsleitung berufen. Der in Olten aufgewachsene Massimo Di Dia verfüge über ... weiter lesen

NULL

Der Getränkekonzern Feldschlösschen hat Massimo Di Dia (36) per 1. Mai 2010 zum neuen Leiter Marketing und Mitglied der Geschäftsleitung berufen. Der in Olten aufgewachsene Massimo Di Dia verfüge über einen ausgezeichneten Leistungsausweis, heisst es in einer Mitteilung vom Montag: Von 2003 bis 2005 war er als Senior Brand Manager bei Feldschlösschen tätig, bevor er von ... weiter lesen

00:00

Montag
01.02.2010, 00:00

Lobster Studios baut TV-Marketing- und Sales-Team aus

Die Lobster Studio AG verstärkt ihre Aktivitäten im Marketing- und Sales-Bereich. Olivier Laube und Michael Gassner stossen neu zum Team und betreuen die Vermarktung der TV-Sendungen, wie die Filmgesellschaft am ... weiter lesen

NULL

Die Lobster Studio AG verstärkt ihre Aktivitäten im Marketing- und Sales-Bereich. Olivier Laube und Michael Gassner stossen neu zum Team und betreuen die Vermarktung der TV-Sendungen, wie die Filmgesellschaft am Montag mitteilte.

Olivier Laube hat in den letzten 15 Jahren bei Tele24, StarTV und der Primetime AG Formate für TV-Stationen und für das Web ... weiter lesen