Content: Home

00:00

Dienstag
02.02.2010, 00:00

Swisscable gegen weitere Marktregulierungen

Swisscable, der Verband der Kabel-TV-Unternehmen, will sich gegen weitere Marktregulierungen zur Wehr setzen. «Der Wettbewerb spielt. Das sehen wir gerade bei der Entwicklung des Digitalfernsehens», erklärte Swisscable-Präsident, Hajo Leutenegger, an ... weiter lesen

NULL

Swisscable, der Verband der Kabel-TV-Unternehmen, will sich gegen weitere Marktregulierungen zur Wehr setzen. «Der Wettbewerb spielt. Das sehen wir gerade bei der Entwicklung des Digitalfernsehens», erklärte Swisscable-Präsident, Hajo Leutenegger, an einer Medienkonferenz am Dienstag in Bern. Die Kabelnetze verfügten nach wie vor über ein grosses Wachstumspotenzial. Und zwar ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.02.2010, 00:00

Zattoo jetzt auch auf dem iPhone

Das Internet-TV-Angebot von Zattoo ist innerhalb der Schweiz ab sofort gegen eine monatliche Gebühr auch auf dem iPhone erhältlich. Damit erhalten nach einer Mitteilung der Schweizer Zattoo-Niederlassung HiQ- (High quality- ... weiter lesen

NULL

Das Internet-TV-Angebot von Zattoo ist innerhalb der Schweiz ab sofort gegen eine monatliche Gebühr auch auf dem iPhone erhältlich. Damit erhalten nach einer Mitteilung der Schweizer Zattoo-Niederlassung HiQ- (High quality-) Abonnenten einen mobilen Zugang zu über 30 TV-Kanälen. Das Datenpaket von 1 GB pro Monat, das bei vielen Mobilfunkkunden beliebt ist, entspricht etwa ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.02.2010, 00:00

Einen Oscar für Film über die Delfine?

Der Dokumentarfilm «Die Bucht» ist für den Oscar nominiert worden. Nach Angaben der Schweizer Organisation OceanCare vom Dienstag hat die Academy of Motion Picture Arts and Sciences den Film über ... weiter lesen

NULL

Der Dokumentarfilm «Die Bucht» ist für den Oscar nominiert worden. Nach Angaben der Schweizer Organisation OceanCare vom Dienstag hat die Academy of Motion Picture Arts and Sciences den Film über die japanische Delfinjagd in die engere Auswahl für die Kategorie «Bester Dokumentarfilm» aufgenommen.

Die Tierschutzverbände OceanCare, Pro Wildlife und WDCS als offizielle Partner ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.02.2010, 00:00

Kampagnenforum Zürich mit neuen Angeboten

Die Zürcher Kampagnenforum GmbH ist umgezogen. Seit Montag arbeitet das Unternehmen an der Hermetschloostrasse 70 in Zürich-Altstetten. Die grosszügigen Büroräumlichkeiten bieten genügend Platz für ein erweitertes Team von erfahrenen Medienfachleuten ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kampagnenforum GmbH ist umgezogen. Seit Montag arbeitet das Unternehmen an der Hermetschloostrasse 70 in Zürich-Altstetten. Die grosszügigen Büroräumlichkeiten bieten genügend Platz für ein erweitertes Team von erfahrenen Medienfachleuten, die umfassende Medienberatung und -arbeit auf höchstem Niveau anbieten können, wie ein Sprecher des Kampagnenforums dem ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.02.2010, 00:00

Nomination des Streifens «Das weisse Band» für den Oscar

Der Film «Das weisse Band» ist für einen Oscar nominiert: Das Drama des österreichischen Regisseurs Michael Haneke, das für Deutschland ins Rennen geht, tritt bei der Verleihung am 7. März ... weiter lesen

NULL

Der Film «Das weisse Band» ist für einen Oscar nominiert: Das Drama des österreichischen Regisseurs Michael Haneke, das für Deutschland ins Rennen geht, tritt bei der Verleihung am 7. März in der Kategorie des besten nicht-englischsprachigen Films an, wie die Academy of Motion Picture Arts and Sciences in Beverly Hills am Dienstag ankündigt . Der österreichische Schauspielstar ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.02.2010, 00:00

Neue Postpaket-Tarife: Die einen werden billiger, die anderen teurer

Die Schweizerische Post passt die Preise für den Versand von Inland-Paketen an: Schwere Pakete kosten ab 1. April 2010 1 Franken weniger, leichte bis 5 Kilogramm hingegen 1 Franken mehr ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Post passt die Preise für den Versand von Inland-Paketen an: Schwere Pakete kosten ab 1. April 2010 1 Franken weniger, leichte bis 5 Kilogramm hingegen 1 Franken mehr. Frankiert der Kunde leichte Pakete über WebStamp, erhält er eine Ermässigung. Weiter erfahren die Sendungen ins Ausland umfassende Anpassungen. Auf diese Massnahmen haben sich Post und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.02.2010, 00:00

Heinrich-Mann-Preis 2010 an Michael Maar

Der mit 8000 Euro dotierte Heinrich-Mann-Preis der Berliner Akademie der Künste geht in diesem Jahr an den Essayisten und Literaturkritiker Michael Maar. Der Preis wird am 28. März 2010 in ... weiter lesen

NULL

Der mit 8000 Euro dotierte Heinrich-Mann-Preis der Berliner Akademie der Künste geht in diesem Jahr an den Essayisten und Literaturkritiker Michael Maar. Der Preis wird am 28. März 2010 in Berlin verliehen. Wolf Lepenies, Ursula März und Hanns Zischler, Preisträger im letzten Jahr, bildeten dieses Jahr die unabhängige Jury.

«Michael Maar ist der Detektiv unter den Essayisten ... weiter lesen