Content: Home

00:00

Mittwoch
03.02.2010, 00:00

Limelight Pictures GmbH gegründet

Der Film- und Kameramann René Schöpfer hat zusammen mit drei Freunden die Firma Limelight Pictures GmbH gegründet. «Die Firma positioniert sich im Bereich Film- und Fernsehproduktionen, Schnitt, Grafik und 3D-Animationen ... weiter lesen

NULL

Der Film- und Kameramann René Schöpfer hat zusammen mit drei Freunden die Firma Limelight Pictures GmbH gegründet. «Die Firma positioniert sich im Bereich Film- und Fernsehproduktionen, Schnitt, Grafik und 3D-Animationen», wie Schöpfer gegenüber dem Klein Report erklärt.

Für Technik und Organisation ist Wolfgang Krieger zuständig, fürs Marketing schaut ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.02.2010, 00:00

Schweizer Jurymitglieder für Cannes bestimmt

Am 57. International Advertising Festival in Cannes sind drei Schweizer Jury-Mitglieder mit von der Partie: Sekan Kee, Managing Director Vizeum Switzerland, Peter Brönimann, Partner und Creative Director Spillmann/Felser/Leo ... weiter lesen

NULL

Am 57. International Advertising Festival in Cannes sind drei Schweizer Jury-Mitglieder mit von der Partie: Sekan Kee, Managing Director Vizeum Switzerland, Peter Brönimann, Partner und Creative Director Spillmann/Felser/Leo Burnett, und Markus Gut, Chief Creative Officer Y&R Group Switzerland. «Sekan Kee wird in der Jury der Kategorie Media mitwirken, ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.02.2010, 00:00

Premotion ist die neue Marketingagentur von Rohner Socks

Die Luzerner Boutiqueagentur für Marketing und Events, Premotion, hat Rohner Socks als neuen Kunden gewinnen können. Sie erarbeitet Inhalte und Massnahmen, welche die Markenwerte und die Positionierung der Marke Rohner ... weiter lesen

NULL

Die Luzerner Boutiqueagentur für Marketing und Events, Premotion, hat Rohner Socks als neuen Kunden gewinnen können. Sie erarbeitet Inhalte und Massnahmen, welche die Markenwerte und die Positionierung der Marke Rohner Socks stärken. Dazu gehört die Erarbeitung einer Corporate Story genauso wie die Realisierung konkreter Marketing-Massnahmen oder eines neuen Webshops. Dies ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.02.2010, 00:00

Walter Benz verstärkt Team der IT-Firma Boll

Die Wettinger Firma IT-Security Distributor Boll Engineering AG hat das Team mit Walter Benz als Business Unit Manager verstärkt, wie die Firma am Mittwoch mitteilt. Der 1953 geborene, in Wettingen ... weiter lesen

NULL

Die Wettinger Firma IT-Security Distributor Boll Engineering AG hat das Team mit Walter Benz als Business Unit Manager verstärkt, wie die Firma am Mittwoch mitteilt. Der 1953 geborene, in Wettingen wohnhafte Benz war mehr als 20 Jahre beim IT-Dienstleister und IBM-Businesspartner Paninfo tätig. Als Mitinhaber und Mitglied der Geschäftsleitung war er namentlich für den ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.02.2010, 00:00

ZHdK muss allgemeine gestalterische Weiterbildung einstellen

Die Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) gibt am Dienstag bekannt , dass sie die allgemeinen Weiterbildungskurse in Gestaltung und Kunst Ende Juli dieses Jahres einstellen muss. Grund für den Entscheid ist ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) gibt am Dienstag bekannt , dass sie die allgemeinen Weiterbildungskurse in Gestaltung und Kunst Ende Juli dieses Jahres einstellen muss. Grund für den Entscheid ist die im Frühjahr 2009 erfolgte Bekräftigung des Fachhochschulrats, wonach die gestalterischen Weiterbildungskurse gemäss gesamtschweizerischer Praxis kostendeckend geführt ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.02.2010, 00:00

Time Warner setzt auf mobile Internet-Geräte

Der US-Medienkonzern Time Warner hat im Weihnachtsquartal den Umsatz um 2 Prozent auf 7,3 Milliarden Dollar steigern können. Für das ganze Jahr 2009 verbuchte der Konzern einen Gewinn von ... weiter lesen

NULL

Der US-Medienkonzern Time Warner hat im Weihnachtsquartal den Umsatz um 2 Prozent auf 7,3 Milliarden Dollar steigern können. Für das ganze Jahr 2009 verbuchte der Konzern einen Gewinn von 627 Millionen Dollar. Ein Jahr zuvor war es ein Verlust von 16 Milliarden Dollar. Vor allem die Neubewertung der Kabelsparte wurde massiv nach unten korrigiert.

«Time Warner hat alle seine ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.02.2010, 00:00

Strafverfahren gegen Lauterkeitskommission angedroht

Die Schweizerische Lauterkeitskommission (SLK) wird von einem Beschwerdegegner attackiert, der fordert, dass eine Konkurrenz-Beschwerde nicht behandelt werden soll. Ansonsten werde er gegen die SLK mit Strafanträgen vorgehen. Die Kommission hat ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Lauterkeitskommission (SLK) wird von einem Beschwerdegegner attackiert, der fordert, dass eine Konkurrenz-Beschwerde nicht behandelt werden soll. Ansonsten werde er gegen die SLK mit Strafanträgen vorgehen. Die Kommission hat nun beschlossen, den Tatbestand an das Eidgenössische Departement des Inneren weiterzuleiten. Dieses soll im Rahmen der gesetzlichen ... weiter lesen