Content: Home

00:00

Montag
08.02.2010, 00:00

Kanton Bern erhält virtuelles Wahlbistro

Früher diskutierten Politiker und politisch Interessierte am Stammtisch in der Beiz. Diese Kultur ist praktisch ausgestorben. Das virtuelle Wahlbistro ist die logische Konsequenz. Um eine gute Diskussionskultur zu pflegen, ist ... weiter lesen

NULL

Früher diskutierten Politiker und politisch Interessierte am Stammtisch in der Beiz. Diese Kultur ist praktisch ausgestorben. Das virtuelle Wahlbistro ist die logische Konsequenz. Um eine gute Diskussionskultur zu pflegen, ist die anonyme Teilnahme nicht möglich. Ab Mitte Februar ist das Wahlbistro für die Regierungs- und Grossratswahlen im Kanton Bern ... weiter lesen

00:00

Montag
08.02.2010, 00:00

Rückgang der Verkaufszahlen von US-Zeitschriften

Die Zeitschriften und Magazine in den USA befinden sich weiterhin unter Druck: Der Verkauf an Kiosken und im Ausland ging in der zweiten Hälfte 2009 um 9 Prozent gegenüber dem ... weiter lesen

NULL

Die Zeitschriften und Magazine in den USA befinden sich weiterhin unter Druck: Der Verkauf an Kiosken und im Ausland ging in der zweiten Hälfte 2009 um 9 Prozent gegenüber dem Vorjahr zurück. Im ersten Halbjahr hatte die Verkaufseinbusse gar 12 Prozent betragen, teilt das Audit Bureau of Circulations (ABC) in New York am Montag mit. Weniger stark entwickelte ... weiter lesen

00:00

Montag
08.02.2010, 00:00

24 Stunden nonstop über Olympische Winterspiele

Getreu dem Motto «At the Heart of the Action» wird Eurosport die Zuschauer live und täglich 24 Stunden nonstop mitten ins olympische Geschehen, das vom 12. bis 28. Februar 2010 ... weiter lesen

NULL

Getreu dem Motto «At the Heart of the Action» wird Eurosport die Zuschauer live und täglich 24 Stunden nonstop mitten ins olympische Geschehen, das vom 12. bis 28. Februar 2010 in Vancouver stattfindet, mitnehmen. Insgesamt 400 Stunden sind geplant, davon täglich bis zu 15 Stunden live. Dies teilte Eurosport Deutschland am Montag mit.

Aktuelle Nachrichtenformate sowie ... weiter lesen

00:00

Montag
08.02.2010, 00:00

WEKO-Untersuchung gegen Hallenstadion und Ticketcorner

Die Wettbewerbskommission (WEKO) hat eine Untersuchung gegen die Aktiengesellschaft Hallenstadion Zürich (AGH) und Ticketcorner AG (Ticketcorner) eröffnet. Die Untersuchung soll aufzeigen, ob die Kooperation zwischen AGH und Ticketcorner einerseits und ... weiter lesen

NULL

Die Wettbewerbskommission (WEKO) hat eine Untersuchung gegen die Aktiengesellschaft Hallenstadion Zürich (AGH) und Ticketcorner AG (Ticketcorner) eröffnet. Die Untersuchung soll aufzeigen, ob die Kooperation zwischen AGH und Ticketcorner einerseits und das Verhalten der AGH gegenüber Veranstaltern andererseits gegen das Kartellgesetz verstossen. Dies gab die Wettbewerbskommis ... weiter lesen

00:00

Montag
08.02.2010, 00:00

Teleboy ist jetzt auch ein Online-Videorekorder

Teleboy.ch lanciert mit Teleboy REC den ersten kostenlosen Online-Videorekorder der Schweiz. Mit einem einzigen Klick lassen sich beliebige Sendungen aus einem Angebot von über 50 TV-Sendern aufnehmen und danach ... weiter lesen

NULL

Teleboy.ch lanciert mit Teleboy REC den ersten kostenlosen Online-Videorekorder der Schweiz. Mit einem einzigen Klick lassen sich beliebige Sendungen aus einem Angebot von über 50 TV-Sendern aufnehmen und danach zu einem beliebigen Zeitpunkt anschauen. Der Dienst ist ab sofort in einer Beta-Version verfügbar. Teleboy.ch ist nach eigenen Angaben der meistbesuchte Online-TV-Guide ... weiter lesen

00:00

Montag
08.02.2010, 00:00

Prominenten-Agentur «Andreas und Conrad» gegründet

Michael Andreas Büchel und Johannes Conrad (Hannes) Hug haben in Zürich eine Prominentenagentur «Andreas und Conrad» gegründet. Sie setzen auf eine starke Selektion und wollen vor allem auch die Super ... weiter lesen

NULL

Michael Andreas Büchel und Johannes Conrad (Hannes) Hug haben in Zürich eine Prominentenagentur «Andreas und Conrad» gegründet. Sie setzen auf eine starke Selektion und wollen vor allem auch die Super League der Schweizer Prominenz in Repräsentanz betreuen, wie Michael A. Büchel am Montag gegenüber dem Klein Report erklärt. Hannes Hug ist als Radio ... weiter lesen

00:00

Montag
08.02.2010, 00:00

Basler Zeitung Medien werden an Privatinvestoren verkauft

Die Familie Hagemann und PubliGroupe verkaufen ihre Aktien der National Zeitung und Basler Nachrichten AG an Tito Tettamanti und den Basler Medienanwalt Martin Wagner. Die Basler Zeitung bleibt eine eigenständige ... weiter lesen

NULL

Die Familie Hagemann und PubliGroupe verkaufen ihre Aktien der National Zeitung und Basler Nachrichten AG an Tito Tettamanti und den Basler Medienanwalt Martin Wagner. Die Basler Zeitung bleibt eine eigenständige und unabhängige Basler Tageszeitung. Neuer VR-Präsident und Verleger der BaZ wird Martin Wagner, Matthias Hagemann bleibt im Verwaltungsrat. Dies meldet die Familie ... weiter lesen