Content: Home

00:00

Montag
08.02.2010, 00:00

Frauenlogik-Story mit Mario Barth weiter erfolgreich

Nach über 1,6 Millionen verkauften Büchern geht die Erfolgsgeschichte «Frau-Deutsch/Deutsch-Frau» des deutschen Comedians Mario Barth in die zweite Runde. Was für die gelbblauen Sprachenexperten aus dem Hause Langenscheidt ... weiter lesen

NULL

Nach über 1,6 Millionen verkauften Büchern geht die Erfolgsgeschichte «Frau-Deutsch/Deutsch-Frau» des deutschen Comedians Mario Barth in die zweite Runde. Was für die gelbblauen Sprachenexperten aus dem Hause Langenscheidt in München 2004 als Experiment begann, wurde zur 250-Wochen-Bestseller-Überraschung, wie das Verlagshaus am Montag bekannt gab. Nun erscheint ... weiter lesen

00:00

Montag
08.02.2010, 00:00

Das Duo Tettamanti und Wagner war schon beim Jean-Frey-Deal dabei

Der Tessiner Financier Tito Tettamanti hat bereits beim Kauf der Jean Frey AG durch die Swissfirst Bank AG im Jahre 2002 eine zentrale Rolle gespielt. Er war zu 25 Prozent ... weiter lesen

NULL

Der Tessiner Financier Tito Tettamanti hat bereits beim Kauf der Jean Frey AG durch die Swissfirst Bank AG im Jahre 2002 eine zentrale Rolle gespielt. Er war zu 25 Prozent am Aktienkapital der Bank beteiligt und damit der Einzelaktionär mit der höchsten Beteiligung, die das Übernahmegeschäft abwickelte. Später war er zusammen mit dem Medienanwalt Martin Wagner ... weiter lesen

00:00

Montag
08.02.2010, 00:00

Roland Schäfli wird neuer Leiter Keystone/AWP Video

Die Videonachrichtenagentur Keystone/AWP Video erhält mit Roland Schäfli einen neuen Leiter. Der 41-Jährige übernimmt die Unit per 1. März 2010 und folgt in dieser Position auf Patrick Teuscher, welcher ... weiter lesen

NULL

Die Videonachrichtenagentur Keystone/AWP Video erhält mit Roland Schäfli einen neuen Leiter. Der 41-Jährige übernimmt die Unit per 1. März 2010 und folgt in dieser Position auf Patrick Teuscher, welcher als Programmleiter zu TeleBärn wechselt. Schäfli verfügt über 10-jährige Erfahrung im Video- und TV-Bereich in leitenden Funktionen bei PrimeTime AG, Tele Ostschweiz, Star TV un ... weiter lesen

00:00

Montag
08.02.2010, 00:00

Comedia äussert Bedenken zum Kauf der Basler Zeitung Medien

Die Mediengewerkschaft Comedia ist besorgt über die neueste Entwicklung in der Schweizer Medienszene. Mit dem Verlag der Basler Zeitung gerät ein traditionsreiches Medienhaus in die Hände des Finanzinvestors Tito Tettamanti ... weiter lesen

NULL

Die Mediengewerkschaft Comedia ist besorgt über die neueste Entwicklung in der Schweizer Medienszene. Mit dem Verlag der Basler Zeitung gerät ein traditionsreiches Medienhaus in die Hände des Finanzinvestors Tito Tettamanti. Die Basler Zeitung Medien AG verfügt in Basel über ein faktisches Monopol. Es sei irritierend, dass Medienhäuser in der Krise ... weiter lesen

00:00

Montag
08.02.2010, 00:00

Plagiatskandal in Deutschland

Erst gab es nur Bewunderung für das 17-jährige Wunderkind Helene Hegemann. Nun ist ausgekommen, dass das Mädchen ganze Passagen ihres hochgelobten Bestsellers «Axolotl Roadkill» geklaut hat. Sie sollen aus «Strobo ... weiter lesen

NULL

Erst gab es nur Bewunderung für das 17-jährige Wunderkind Helene Hegemann. Nun ist ausgekommen, dass das Mädchen ganze Passagen ihres hochgelobten Bestsellers «Axolotl Roadkill» geklaut hat. Sie sollen aus «Strobo - Technoprosa aus dem Berghain» des Autors Airen stammen.

Dies hat der Blogger Deef Pirmasens auf seiner Internetseite www.gefuehlskonserve.de minutiös mit Zitaten ... weiter lesen

00:00

Montag
08.02.2010, 00:00

Google setzt sich gegen Entblössungs-Vorwurf zur Wehr

Nachdem der Klein Report am Sonntag die Äusserungen der deutschen Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner gegen den Internetdienst Google Street View veröffentlicht hatte, meldet sich Google Deutschland am Montag zu Wort. «Wir ... weiter lesen

NULL

Nachdem der Klein Report am Sonntag die Äusserungen der deutschen Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner gegen den Internetdienst Google Street View veröffentlicht hatte, meldet sich Google Deutschland am Montag zu Wort. «Wir sind überrascht über die Äusserungen von Ministerin Aigner, zumal für den Dienst hierzulande bereits seit mehr als einem Jahr im ... weiter lesen

00:00

Montag
08.02.2010, 00:00

Über eine Million Zuschauer bei SF TV-Show «Unsere Helden»

Über eine Million Personen sahen Vreni Schneiders Sieg in der TV-Show «Unsere Helden» vom Sonntagabend und damit stiess diese Sendung von SF auf ein grosses Publikumsinteresse, wie SF am Montag ... weiter lesen

NULL

Über eine Million Personen sahen Vreni Schneiders Sieg in der TV-Show «Unsere Helden» vom Sonntagabend und damit stiess diese Sendung von SF auf ein grosses Publikumsinteresse, wie SF am Montag meldet. In den Schlussminuten der Liveshow, als Vreni Schneider zur erfolgreichsten Schweizerin an Olympischen Winterspielen erkoren wurde, waren bis zu 1,038 Millionen ... weiter lesen