Content: Home

00:00

Mittwoch
10.02.2010, 00:00

Umfassende Schweizer PR-Umfrage lanciert

Die Schweizer Organisationen der PR und Unternehmenskommunikation SPRI, BPRA, pr suisse und HarbourClub haben zusammen mit der Università della Svizzera italiana (USI) die erste umfassende Umfrage über die Schweizer PR-Branche ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Organisationen der PR und Unternehmenskommunikation SPRI, BPRA, pr suisse und HarbourClub haben zusammen mit der Università della Svizzera italiana (USI) die erste umfassende Umfrage über die Schweizer PR-Branche lanciert, wie die beteiligten Vereinigungen am Mittwoch mitteilen. Die Umfrage soll den aktuellen Zustand sowie Trends der Branche ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.02.2010, 00:00

Medien / Publizistik

Basler Online-Zeitung auf Betteltour

«Leisten Sie einen freiwilligen Beitrag an unseren Recherchier- oder Projektfonds.» Diesen Aufruf erhielten am Dienstagabend die Leserinnen und Leser des «Online Reports» zugemailt.

Nachdem die «Basler Zeitung» an den Tessiner ... weiter lesen

NULL

«Leisten Sie einen freiwilligen Beitrag an unseren Recherchier- oder Projektfonds.» Diesen Aufruf erhielten am Dienstagabend die Leserinnen und Leser des «Online Reports» zugemailt.

Nachdem die «Basler Zeitung» an den Tessiner Financier Tito Tettamanti und den Basler Medienanwalt ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.02.2010, 00:00

Fünf Privatradios starten im September 2010 mit HD-Radio

Nach dem DAB+-Start im Oktober 2009 für sprachregionale und nationale Programme wird demnächst das HD-Radio für lokal-regionale Programme lanciert. Im September 2010 starten Radio Argovia, Radio Basel, Capital FM ... weiter lesen

NULL

Nach dem DAB+-Start im Oktober 2009 für sprachregionale und nationale Programme wird demnächst das HD-Radio für lokal-regionale Programme lanciert. Im September 2010 starten Radio Argovia, Radio Basel, Capital FM, Radio 24 und Radio Sunshine mit der HD Radio™ Technologie. Die notwendigen Gesuche wurden kürzlich beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) eingereicht, wie ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.02.2010, 00:00

Zweiter Walliser Medienpreis vergeben

Die Sieger des zweiten Walliser Medienpreises heissen: Bernadette Conrad (für einen Artikel in «Die Zeit»), Dominique Le Glou (France 2), Fabio Bottonelli («Bell`Europa») und Iain MacMillan («Ski Canada magazine ... weiter lesen

NULL

Die Sieger des zweiten Walliser Medienpreises heissen: Bernadette Conrad (für einen Artikel in «Die Zeit»), Dominique Le Glou (France 2), Fabio Bottonelli («Bell`Europa») und Iain MacMillan («Ski Canada magazine»). Die Journalisten werden im März an der Preisverleihung im Wallis den mit je 5000 Franken dotierten ersten Preis für Artikel und Reportagen in deutscher, ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.02.2010, 00:00

Orange eröffnet neue Center in Globus-Warenhäusern

Das Telekommunikationsunternehmen Orange hat in den letzten zwei Wochen zwölf neue Center in den Globus-Warenhäusern eröffnet und rund 25 neue Arbeitsplätze geschaffen. Mit den erstklassigen Standorten und dem gehobenen Ambiente ... weiter lesen

NULL

Das Telekommunikationsunternehmen Orange hat in den letzten zwei Wochen zwölf neue Center in den Globus-Warenhäusern eröffnet und rund 25 neue Arbeitsplätze geschaffen. Mit den erstklassigen Standorten und dem gehobenen Ambiente bieten die Globus-Warenhäuser eine ideale Erlebniswelt, in die Orange als hochwertige Marke perfekt hineinpasst, begründet das Unternehmen am Dienstag ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.02.2010, 00:00

Beat Lauber gründet Beratungsfirma für Kommunikation und Strategie

Der bisherige Geschäftsführer der FPH Freie Presse Holding AG, Beat Lauber, hat auf den 1. Februar 2010 eine Firma für Strategie- und Kommunikationsberatung in Zürich gegründet. Bis Ende Januar war ... weiter lesen

NULL

Der bisherige Geschäftsführer der FPH Freie Presse Holding AG, Beat Lauber, hat auf den 1. Februar 2010 eine Firma für Strategie- und Kommunikationsberatung in Zürich gegründet. Bis Ende Januar war er noch für die NZZ-Mediengruppe tätig, wie Lauber gegenüber dem Klein Report am Dienstag erklärt: «Weil die FPH neu nicht mehr in der Unternehmensleitung der NZZ-Mediengruppe ... weiter lesen

00:00

Dienstag
09.02.2010, 00:00

Orell Füssli mit weniger Umsatz und Gewinn

Die internationale Industrie- und Handelsgruppe Orell Füssli AG hat im Geschäftsjahr 2009 einen Umsatz von 306 Millionen Franken (-17 Prozent) und einen Reingewinn von 15 Millionen Franken erzielt. Dabei verzeichneten ... weiter lesen

NULL

Die internationale Industrie- und Handelsgruppe Orell Füssli AG hat im Geschäftsjahr 2009 einen Umsatz von 306 Millionen Franken (-17 Prozent) und einen Reingewinn von 15 Millionen Franken erzielt. Dabei verzeichneten das Industriegeschäft und der Sicherheitsdruck den grössten Rückgang zum Vorjahr. Orell Füssli wird die detaillierten Zahlen der Jahresrechnung 2009 am 8. April ... weiter lesen