Content: Home

00:00

Mittwoch
10.02.2010, 00:00

SF erreicht im Januar 2010 einen Marktanteil von 33,1%

Das Schweizer Fernsehen erzielte im Januar 2010 einen Marktanteil von 33,1% im Ganztagesschnitt. Die Homepage www.sf.tv erreichte mit durchschnittlich 329 500 Visits pro Tag den bisher höchsten ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Fernsehen erzielte im Januar 2010 einen Marktanteil von 33,1% im Ganztagesschnitt. Die Homepage www.sf.tv erreichte mit durchschnittlich 329 500 Visits pro Tag den bisher höchsten Monatswert. Dies meldet das Schweizer Fernsehen SF am Mittwoch. Als besonders positiv wirkten sich einige Highlights im TV-Programm auf SF 1 aus: «SwissAward – die Millionen-Gala» ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.02.2010, 00:00

Schweizer Detailhandel leicht gewachsen

Die im Retail Monitor erfassten Schweizer Detailhändler erzielten im 4. Quartal 2009 gegenüber der Vorjahresperiode ein Umsatzplus von 1%. Hauptgewinner waren die Nonfood-Märkte mit einem Plus von 2,2%. Dabei ... weiter lesen

NULL

Die im Retail Monitor erfassten Schweizer Detailhändler erzielten im 4. Quartal 2009 gegenüber der Vorjahresperiode ein Umsatzplus von 1%. Hauptgewinner waren die Nonfood-Märkte mit einem Plus von 2,2%. Dabei ist zu berücksichtigen, dass gegenwärtig in der Schweiz eine Minusteuerung von 0,5% herrscht. Im 4. Quartal 2009 erreichten alle fünf Nonfood-Bereiche Zuwachsraten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.02.2010, 00:00

MTV überarbeitet erstmals Logo

Der internationale Musiksender MTV hat erstmals in seiner Geschichte sein Logo überarbeitet. Allerdings muss man schon zweimal hinschauen, um die Veränderung überhaupt wahrzunehmen, wie die deutsche Medienfachpresse am Mittwoch kommentiert ... weiter lesen

NULL

Der internationale Musiksender MTV hat erstmals in seiner Geschichte sein Logo überarbeitet. Allerdings muss man schon zweimal hinschauen, um die Veränderung überhaupt wahrzunehmen, wie die deutsche Medienfachpresse am Mittwoch kommentiert.

Das neue Logo sehe aus wie einfach unten abgeschnitten, das V am rechten Rand sei zudem nach aussen offen. Der Zusatz «Music Television» ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.02.2010, 00:00

Schweizer Trickfilme am Brüsseler Festival präsent

Am 29. Festival du dessin animé et du film d`animation, Anima 2010, sind sieben kurze Animationsfilme aus der Schweiz zu sehen. Die Filme «Valise» von Isabelle Favez und «Retouches ... weiter lesen

NULL

Am 29. Festival du dessin animé et du film d`animation, Anima 2010, sind sieben kurze Animationsfilme aus der Schweiz zu sehen. Die Filme «Valise» von Isabelle Favez und «Retouches» von Georges Schwizgebel, die bereits 2009 auf grosse internationale Beachtung gestossen sind, laufen im Wettbewerb der Kurzfilme. Preise im Wert von insgesamt 25 000 Euro werden am Anima-Festival in ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.02.2010, 00:00

Nominierte für den Schweizer Fernsehpreis 2010 sind bekannt

Die Fernsehzeitschriften «Tele» und «TV-Star» verleihen am 26. März 2010 den Schweizer Fernsehpreis. Nominiert für die beste Sendung des Jahres sind die TV-Sendungen «Eco», «La Bohème» (beide SF) sowie «Bumann ... weiter lesen

NULL

Die Fernsehzeitschriften «Tele» und «TV-Star» verleihen am 26. März 2010 den Schweizer Fernsehpreis. Nominiert für die beste Sendung des Jahres sind die TV-Sendungen «Eco», «La Bohème» (beide SF) sowie «Bumann, der Restauranttester» von 3+. Dies gab am Mittwoch das Medienunternehmen Axel Springer Schweiz AG in Zürich bekannt.

Welche Sendung ausgezeichnet wird, entscheiden di ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.02.2010, 00:00

Philipp Skrabal neuer Executive Creative Director bei Wirz Werbung

Wirz Werbung vermeldet in der kreativen Führung der Agentur einen Neuzugang: Philipp Skrabal, derzeit in gleicher Funktion bei Advico Young & Rubicam tätig, wird im Mai Executive Creative Director bei der ... weiter lesen

NULL

Wirz Werbung vermeldet in der kreativen Führung der Agentur einen Neuzugang: Philipp Skrabal, derzeit in gleicher Funktion bei Advico Young & Rubicam tätig, wird im Mai Executive Creative Director bei der Wirz Werbung. Der Kreative komplettiert das GL-Quartett mit CEO Geri Aebi, Managing Director Thomas Städeli und Client Service Directorin ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.02.2010, 00:00

Hochgeschwindigkeit im Internet

Google hat angekündigt, in den USA ein eigenes Netz mit Hochgeschwindigkeits-Internetzugängen aufzubauen. Der US-Internetkonzern will über dieses Testnetz eine Verbindungsgeschwindigkeit von 1 Gigabit pro Sekunde erreichen. Die ultraschnellen Breitbandverbindungen sollen ... weiter lesen

NULL

Google hat angekündigt, in den USA ein eigenes Netz mit Hochgeschwindigkeits-Internetzugängen aufzubauen. Der US-Internetkonzern will über dieses Testnetz eine Verbindungsgeschwindigkeit von 1 Gigabit pro Sekunde erreichen. Die ultraschnellen Breitbandverbindungen sollen an mehreren Orten in den USA verlegt werden, gab Google am Mittwoch bekannt ... weiter lesen