Content: Home

00:00

Donnerstag
11.02.2010, 00:00

21 Jahre Gefängnis für kurdischen Journalisten

Wegen Veröffentlichung von Überschriften, Artikeln oder Fotos wurde der kurdische Zeitungsredaktor Özan Kilinc am Mittwoch zu 21 Jahren und 3 Monaten Haft verurteilt. Das türkische Gericht stuft die von ihm ... weiter lesen

NULL

Wegen Veröffentlichung von Überschriften, Artikeln oder Fotos wurde der kurdische Zeitungsredaktor Özan Kilinc am Mittwoch zu 21 Jahren und 3 Monaten Haft verurteilt. Das türkische Gericht stuft die von ihm publizierten Inhalte als Propaganda zugunsten der kurdischen Rebellen ein.

Dabei handelt es sich um zwölf Ausgaben der kurdischsprachigen Zeitung «Azadiya Welat». Da ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.02.2010, 00:00

Reporter ohne Grenzen verurteilt Kontrolle des Internets im Iran

Die Einschränkungen der iranischen Regierung zur Kommunikation übers Internet werden von Reporter ohne Grenzen (ROG) verurteilt. «Zum 31. Jahrestag der Gründung der Islamischen Republik am 11. Februar mussten iranische Internetnutzer ... weiter lesen

NULL

Die Einschränkungen der iranischen Regierung zur Kommunikation übers Internet werden von Reporter ohne Grenzen (ROG) verurteilt. «Zum 31. Jahrestag der Gründung der Islamischen Republik am 11. Februar mussten iranische Internetnutzer vielerorts eine massive Drosselung der Geschwindigkeit des Internets hinnehmen», schreibt die Organisation.

In Teheran, Maschhad, Isafah, Ahvaz ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.02.2010, 00:00

Mit modernen Kommunikationsmitteln zu mehr Empathie

Einfühlung und Vertrauen sind die Schlüsselkompetenzen, die zu einem globalen Bewusstsein führen. So die These, über die der US-amerikanische Bestsellerautor Jeremy Rifkin am Mittwochabend im Gottlieb-Duttweiler-Institut in Rüschlikon referierte. Rifkin ... weiter lesen

NULL

Einfühlung und Vertrauen sind die Schlüsselkompetenzen, die zu einem globalen Bewusstsein führen. So die These, über die der US-amerikanische Bestsellerautor Jeremy Rifkin am Mittwochabend im Gottlieb-Duttweiler-Institut in Rüschlikon referierte. Rifkin, der zu den einflussreichsten Personen weltweit gezählt wird, stellte sein neues Buch «Die empathische Zivilisation» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.02.2010, 00:00

Ringier baut interne Kommunikation mit Hilfe von Google aus

Über eine neue Plattform sollen alle Mitarbeiter des grössten Schweizer Medienhauses an allen internationalen Standorten Zugang zu einheitlichen webbasierten Kommunikations- und Kollaborationsdiensten erhalten. Dies gaben Google und Ringier am Donnerstag ... weiter lesen

NULL

Über eine neue Plattform sollen alle Mitarbeiter des grössten Schweizer Medienhauses an allen internationalen Standorten Zugang zu einheitlichen webbasierten Kommunikations- und Kollaborationsdiensten erhalten. Dies gaben Google und Ringier am Donnerstag in einer Mitteilung bekannt. Damit ersetzt Ringier insgesamt acht unterschiedliche Mail- und Kalendersysteme und Dutzende von ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.02.2010, 00:00

Day mit 31% höherem Umsatz im 2009

Die Day Software Holding AG hat im vergangenen Jahr den Umsatz um 31% auf 36,3 Mio. Franken steigern können. Der operative Ertrag beträgt 4,2 Mio. Franken, was einer ... weiter lesen

NULL

Die Day Software Holding AG hat im vergangenen Jahr den Umsatz um 31% auf 36,3 Mio. Franken steigern können. Der operative Ertrag beträgt 4,2 Mio. Franken, was einer Gewinnmarge von 11% entspreche, wie das Basler Unternehmen am Donnerstag bekannt gab. «Der Gesamt-Lizenzumsatz in 2009 stieg um 45% auf insgesamt 16,5 Mio. im Vergleich zu 11,3 Mio. Franken in 2008», schreibt ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.02.2010, 00:00

Cablecom verstärkt Kundenservice und Marketing

Mitte Januar hat bei Cablecom Trine Olsen als Director Marketing begonnen. «Die gebürtige Dänin, die seit über zehn Jahren in der Schweiz lebt, hat einen Master of Economics & Business Administration ... weiter lesen

NULL

Mitte Januar hat bei Cablecom Trine Olsen als Director Marketing begonnen. «Die gebürtige Dänin, die seit über zehn Jahren in der Schweiz lebt, hat einen Master of Economics & Business Administration mit Schwerpunkt internationales Marketing», schreibt der Kabelnetzbetreiber zu Olsen. Ihre Aufgabe sei es, «über die nächsten Monate die neue `Go to market`-Strategie von ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.02.2010, 00:00

Sponsoringengagement des Elektrizitätswerkes der Stadt Zürich abgesegnet

Die Sponsoringaktivitäten des Elektrizitätswerkes der Stadt Zürich (ewz) sind für 2011 bis 2013 am Mittwoch vom Stadtparlament gutgeheissen worden. Das Elektrizitätswerk ist im Sport, dem Kulturbereich, in der Ökologie und ... weiter lesen

NULL

Die Sponsoringaktivitäten des Elektrizitätswerkes der Stadt Zürich (ewz) sind für 2011 bis 2013 am Mittwoch vom Stadtparlament gutgeheissen worden. Das Elektrizitätswerk ist im Sport, dem Kulturbereich, in der Ökologie und bei einigen lokalen Veranstaltungen engagiert: ewz.selection wird mit 320 000 Franken unterstützt, ewz power team erhält 470 000 Franken, Ironman Switzerland ... weiter lesen