Content: Home

00:00

Freitag
12.02.2010, 00:00

Yjoo neu im Markt der Kommunikationsagenturen

Was zum Teufel heisst Yjoo? Um dies mit Aussensicht zu erklären, hat die neue Agentur mit Standorten in Zürich, St. Gallen und Lugano gleich selber eine Umrage zur inhaltlichen Bedeutung ... weiter lesen

NULL

Was zum Teufel heisst Yjoo? Um dies mit Aussensicht zu erklären, hat die neue Agentur mit Standorten in Zürich, St. Gallen und Lugano gleich selber eine Umrage zur inhaltlichen Bedeutung dieses kryptischen Namens gestartet. Nachzusehen auf http://www.youtube.com/watch?v=4tqKvz6xIlA. Hinter der eigensinnigen Silbe stecken seit dem ersten Januar 20 Mitarbeiterinnen und ... weiter lesen

00:00

Freitag
12.02.2010, 00:00

Einsame Herzen per SMS abgezockt: Zweieinhalb Jahre Knast

Weil er 190 00 Singles nicht zu ihren zukünftigen Partnern verhalf, sondern sie abzockte, muss ein Deutscher jetzt für zweieinhalb Jahre hinter Gitter. Der Mann hatte seinen Kunden in Inseraten ... weiter lesen

NULL

Weil er 190 00 Singles nicht zu ihren zukünftigen Partnern verhalf, sondern sie abzockte, muss ein Deutscher jetzt für zweieinhalb Jahre hinter Gitter. Der Mann hatte seinen Kunden in Inseraten vorgegaukelt, sie könnten per SMS Kontakt zu anderen Singles aufnehmen. Die einsamen Herzen erhielten aber Antworten von professionell geschultem Personal und mussten für jede ... weiter lesen

00:00

Freitag
12.02.2010, 00:00

Schweizer Privatradioverband empört über SRG

Dass die SRG eine Medienpolitik betreibt, die ihren eigenen Interessen dient, findet der Verband Schweizer Privatradios (VSP) inakzeptabel, wie er am Donnerstag in einer Mitteilung schreibt. Der VSP findet es ... weiter lesen

NULL

Dass die SRG eine Medienpolitik betreibt, die ihren eigenen Interessen dient, findet der Verband Schweizer Privatradios (VSP) inakzeptabel, wie er am Donnerstag in einer Mitteilung schreibt. Der VSP findet es falsch, dass die SRG die HD-Technologie ablehnt und einzig DAB und DAB+ als digitale Verbreitungstechnologien propagiert.

Um sowohl den öffentlich-rechtlichen als auch ... weiter lesen

10:20

Donnerstag
11.02.2010, 10:20

Medien / Publizistik

Nach «Zürich geht aus!» kommt «Zürich kauft ein!»

Der in Zürich ansässige Gourmedia Verlag, der die Reihe «Geht aus!» herausgibt, kommt im Herbst mit der ersten Ausgabe von «Zürich kauft ein!» auf den Markt.

Das ... weiter lesen

NULL

Der in Zürich ansässige Gourmedia Verlag, der die Reihe «Geht aus!» herausgibt, kommt im Herbst mit der ersten Ausgabe von «Zürich kauft ein!» auf den Markt.

Das Einkaufsmagazin sei ein «umfassender Lifestyle Guide rund ums Shopping in Zürich» ... weiter lesen

10:20

Donnerstag
11.02.2010, 10:20

Werbung

SAWI Westschweiz unter neuer Leitung

Nedjalka Markov Lambert (48) wird am 1. März 2010 die Leitung des SAWI Westschweiz übernehmen.

Mit der Neubesetzung der Direktion könne die Führungsstabilität und kontinuierliche Qualit ... weiter lesen

NULL

Nedjalka Markov Lambert (48) wird am 1. März 2010 die Leitung des SAWI Westschweiz übernehmen.

Mit der Neubesetzung der Direktion könne die Führungsstabilität und kontinuierliche Qualität der SAWI-Lehrgänge in der Westschweiz sichergestellt und weiterentwickelt werden, teilt das Schweizerische Ausbildungszentrum für ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.02.2010, 00:00

Sixx - ein neuer Sender mit Sexappeal

Der Fernsehkonzern Pro Sieben Sat.1 baut seine Senderfamilie aus: Im Frühling soll mit Sixx ein erster Frauenkanal auf Sendung gehen. Die Chefin des nach eigener Werbung als Senderin beschriebenen ... weiter lesen

NULL

Der Fernsehkonzern Pro Sieben Sat.1 baut seine Senderfamilie aus: Im Frühling soll mit Sixx ein erster Frauenkanal auf Sendung gehen. Die Chefin des nach eigener Werbung als Senderin beschriebenen Kanals ist Katja Hofem-Best. Ursprünglich war für den Sender der Name Fem-TV geplant. Doch weil Sixx viel einzigartiger sei und einen besseren Wiedererkennungseffekt habe, hat ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.02.2010, 00:00

«Axolotl Roadkill» für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert

Die junge Schriftstellerin und Filmemacherin Helene Hegemann (17) ist für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert worden. Mit ihrem Debütroman «Axolotl Roadkill» ist die 17-Jährige unter Plagiatsverdacht geraten. Einzelne Teile ... weiter lesen

NULL

Die junge Schriftstellerin und Filmemacherin Helene Hegemann (17) ist für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert worden. Mit ihrem Debütroman «Axolotl Roadkill» ist die 17-Jährige unter Plagiatsverdacht geraten. Einzelne Teile seien aus dem Roman «Strobo» des Bloggers Airen mehr oder weniger wörtlich übernommen worden. Und Hegemanns Buchverlag, der Ullstein Verlag ... weiter lesen