Content: Home

00:00

Samstag
13.02.2010, 00:00

Motorola spaltet sich auf

Motorola kämpft weiterhin mit Schwierigkeiten und einer sinkenden Nachfrage. Nun sucht der US-Handy- und Elektronikkonzern sein Heil in der Aufspaltung. Auf der einen Seite soll das Geschäft mit Mobiltelefonen und ... weiter lesen

NULL

Motorola kämpft weiterhin mit Schwierigkeiten und einer sinkenden Nachfrage. Nun sucht der US-Handy- und Elektronikkonzern sein Heil in der Aufspaltung. Auf der einen Seite soll das Geschäft mit Mobiltelefonen und Unterhaltungselektronik für den Heimgebrauch stehen, auf der anderen Seite die Produkte und Services für Geschäftskunden.

Bereits seit Monaten hatte ... weiter lesen

00:00

Samstag
13.02.2010, 00:00

HEKS gibt sich einen neuen Namen

Bereits über 2200 Personen haben sich an der Abstimmung beteiligt, die das Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz (HEKS) vor drei Wochen lanciert hat: Die Öffentlichkeit wird dazu aufgerufen, zwischen dem ... weiter lesen

NULL

Bereits über 2200 Personen haben sich an der Abstimmung beteiligt, die das Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz (HEKS) vor drei Wochen lanciert hat: Die Öffentlichkeit wird dazu aufgerufen, zwischen dem aktuellen Auftritt HEKS und einem der zwei neu geschaffenen Begriffe «Respecta» und «Vitalibra» auf www.meinhilfswerk.ch auszuwählen. Die Zürcher Kommunikationsagentur ... weiter lesen

00:00

Samstag
13.02.2010, 00:00

HWZ verleiht Zertifikate für besten Werber

Florian Birchmeier ist der beste Werber des Jahres an der Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ). Er gewinnt den bsw-Anerkennungspreis für den besten Abschluss im Zertifikats-Studiengang CAS in Kundenkommunikation an der ... weiter lesen

NULL

Florian Birchmeier ist der beste Werber des Jahres an der Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ). Er gewinnt den bsw-Anerkennungspreis für den besten Abschluss im Zertifikats-Studiengang CAS in Kundenkommunikation an der HWZ. 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben den Studiengang erfolgreich abgeschlossen. Die Verleihung der Zertifikate fand am Donnerstag in feierlichem Rahmen ... weiter lesen

00:00

Freitag
12.02.2010, 00:00

Umsatzeinbruch bei PC-Verkäufen hält an

Branchenexperte Robert Weiss präsentiert im sogenannten Weissbuch 2010 die aktuellen Zahlen für den Schweizer Computermarkt. Der Trend der Entwicklung zeigt deutlich in eine Richtung: Die Zahlen gehen zurück.

Laut dem ... weiter lesen

NULL

Branchenexperte Robert Weiss präsentiert im sogenannten Weissbuch 2010 die aktuellen Zahlen für den Schweizer Computermarkt. Der Trend der Entwicklung zeigt deutlich in eine Richtung: Die Zahlen gehen zurück.

Laut dem Weissbuch nahm der Verkauf bei den Stückzahlen zwar um 3,9 Prozent zu. Dafür gab der durchschnittliche Preis um 12,7 Prozent nach. Auch der Umsatz sank um 9,3 ... weiter lesen

00:00

Freitag
12.02.2010, 00:00

Luke Gassers «Nagelprobe»: Innerschweizer Charakterköpfe

Der Obwaldner Multi-Künstler Luke Gasser ist für seine urchigen Geschichten und Filme bekannt, verwurzelt in der Innerschweiz. Nun hat er in gewohnter Manier eine derbe Episode um den Raub des ... weiter lesen

NULL

Der Obwaldner Multi-Künstler Luke Gasser ist für seine urchigen Geschichten und Filme bekannt, verwurzelt in der Innerschweiz. Nun hat er in gewohnter Manier eine derbe Episode um den Raub des Entlebucher Banners im Jahr 1381 in Bilder gebannt. Rüdige Obwaldner Gesellen bemächtigen sich mit roher Gewalt der Fahne und gehen dabei drauf.

Parallel zu dieser mörderischen ... weiter lesen

00:00

Freitag
12.02.2010, 00:00

Ringier verkauft zwei Printtitel in Rumänien

Für das Medienunternehmen Ringier läuft es in Rumänien schlecht: Die Tageszeitung «Evenimentul Zilei» und die wöchentlich erscheinende Wirtschaftszeitung «Capital» werden verkauft. Neuer Eigentümer wird Bobby Paunescu, Inhaber des lokalen Bukarester ... weiter lesen

NULL

Für das Medienunternehmen Ringier läuft es in Rumänien schlecht: Die Tageszeitung «Evenimentul Zilei» und die wöchentlich erscheinende Wirtschaftszeitung «Capital» werden verkauft. Neuer Eigentümer wird Bobby Paunescu, Inhaber des lokalen Bukarester Fernsehsenders B1. ... weiter lesen

00:00

Freitag
12.02.2010, 00:00

Triumph geht Popstar Beyoncé an die Wäsche

Wegen eines Unterhöschens und eines BHs darf das Musikvideo «Video Phone» von Beyoncé weiterhin nicht ausgestrahlt werden. Der Lingerie-Produzent Triumph hat per einstweiliger Verfügung gegen Sony Music einen Austrahlungsstopp erwirkt ... weiter lesen

NULL

Wegen eines Unterhöschens und eines BHs darf das Musikvideo «Video Phone» von Beyoncé weiterhin nicht ausgestrahlt werden. Der Lingerie-Produzent Triumph hat per einstweiliger Verfügung gegen Sony Music einen Austrahlungsstopp erwirkt.

Am Donnerstag bestätigte das Landgericht München die im Dezember erlassene Verfügung. Die von der Sängerin im Video getragene ... weiter lesen