Content: Home

00:00

Dienstag
16.02.2010, 00:00

Zwei Millionen Kinobesucher nach nur fünf Wochen

Nach etwas mehr als einem Monat konnten in diesem Jahr bereits über zwei Millionen Kinoeintritte gezählt werden. Dies ist der beste Start seit drei Jahren, und die Aussicht auf die ... weiter lesen

NULL

Nach etwas mehr als einem Monat konnten in diesem Jahr bereits über zwei Millionen Kinoeintritte gezählt werden. Dies ist der beste Start seit drei Jahren, und die Aussicht auf die kommenden Blockbuster verspricht weiterhin eine steigende Tendenz. Die Hochrechnung Cinema-Admission-Monitor (CAM) von Publicitas Cinecom ergab dieses erfreuliche Resultat, das am Dienstag ... weiter lesen

00:00

Dienstag
16.02.2010, 00:00

Grosse Ehre für Schweizer Filmschaffen in Südfrankreich

Mit fast 60 Filmen wird das Schweizer Filmschaffen in Frankreich in seiner Breite gefeiert. Vom 19. bis zum 25. Februar 2010 präsentiert das 48. Rencontre cinématographique von Pézenas Schweizer Filme ... weiter lesen

NULL

Mit fast 60 Filmen wird das Schweizer Filmschaffen in Frankreich in seiner Breite gefeiert. Vom 19. bis zum 25. Februar 2010 präsentiert das 48. Rencontre cinématographique von Pézenas Schweizer Filme von heute und gestern, während in Montpellier vom 25. Februar bis am 1. März die dritte Schweizer Filmwoche stattfindet. Zusammen mit der Ehrung des Schweizer Filmschaffens in ... weiter lesen

00:00

Dienstag
16.02.2010, 00:00

Redaktoren der US-Zeitung «Star Tribune» danken den Kollegen über Inserat

In der US-Tageszeitung «Star Tribune» in Minneapolis ist ein besonderes Inserat erschienen: Als Reaktion auf den Stellenabbau in der Redaktion von 400 auf 250 Köpfe liessen die verbleibenden Journalisten eine ... weiter lesen

NULL

In der US-Tageszeitung «Star Tribune» in Minneapolis ist ein besonderes Inserat erschienen: Als Reaktion auf den Stellenabbau in der Redaktion von 400 auf 250 Köpfe liessen die verbleibenden Journalisten eine Dankesanzeige im «eigenen» Blatt platzieren. Diese ungewöhnliche Story hat der «NZZ»-Medienexperte Rainer Stadler ausgegraben und in der «NZZ» vom Dienstag ... weiter lesen

00:00

Dienstag
16.02.2010, 00:00

Über 1,508 Millionen Zuschauer verfolgten Olympiasiege auf SF2

Die Olympiasiege von Didier Défago und Dario Cologna sorgten für ein sehr grosses Zuschauerinteresse im Schweizer Fernsehen: Bis zu 1 508 000 Zuschauerinnen und Zuschauer (66,8 Prozent Marktanteil) waren ... weiter lesen

NULL

Die Olympiasiege von Didier Défago und Dario Cologna sorgten für ein sehr grosses Zuschauerinteresse im Schweizer Fernsehen: Bis zu 1 508 000 Zuschauerinnen und Zuschauer (66,8 Prozent Marktanteil) waren bei Didier Défagos Goldfahrt auf SF2 zugeschaltet. Das anschliessende Langlaufrennen mit dem Olympiasieg von Dario Cologna sahen bis zu 716 000 Zuschauerinnen und Zuschauer ... weiter lesen

00:00

Dienstag
16.02.2010, 00:00

Preis der deutschen Filmkritik für Schweizer Filmmusiker

Der 36-jährige Schweizer Fabian Römer hat in Berlin für die Komposition der Musik des Films «Die Tür» von Anno Saul den Preis der deutschen Filmkritik erhalten. Der von 300 Mitgliedern ... weiter lesen

NULL

Der 36-jährige Schweizer Fabian Römer hat in Berlin für die Komposition der Musik des Films «Die Tür» von Anno Saul den Preis der deutschen Filmkritik erhalten. Der von 300 Mitgliedern des Verbandes der deutschen Filmkritik vergebene Preis wird in neun Kategorien verliehen. Hauptgewinner war Michael Hanekes Film «Das weisse Band» mit vier Auszeichnungen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
16.02.2010, 00:00

Google entwickelt verstärkt für mobile Geräte

Google setzt in Zukunft vermehrt auf mobile Geräte. Das heisst, der US-Internetkonzern entwickelt zuerst fürs Mobilfunkgerät neue Dienste und danach für Personal Computer. «Jeden Tag werden 60 000 Geräte mit ... weiter lesen

NULL

Google setzt in Zukunft vermehrt auf mobile Geräte. Das heisst, der US-Internetkonzern entwickelt zuerst fürs Mobilfunkgerät neue Dienste und danach für Personal Computer. «Jeden Tag werden 60 000 Geräte mit dem von Google geförderten Handybetriebssystem Android ausgeliefert», sagte Eric Schmidt, Konzernchef von Google, an der Mobilfunkmesse MWC in Barcelona. Für Google habe ... weiter lesen

00:00

Dienstag
16.02.2010, 00:00

APG: 200 Plakate für den ADC Young Creatives Award

Im Oktober 2009 fand die Jurierung des ADC Young Creatives Award statt, bei der 75 Arbeiten von namhaften Kreativen bewertet wurden. Das Briefing: Macht Werbung für die «Gut und Günstig ... weiter lesen

NULL

Im Oktober 2009 fand die Jurierung des ADC Young Creatives Award statt, bei der 75 Arbeiten von namhaften Kreativen bewertet wurden. Das Briefing: Macht Werbung für die «Gut und Günstig»-Linie von McDonald`s. Das Resultat: Zwei Sieger in der Kategorie Film, ein Sieger in der Kategorie Alternative Media, kein Sieger in der Kategorie Plakate, meldet die APG am Dienstag in Zürich. ... weiter lesen