Content: Home

14:40

Donnerstag
25.05.2023, 14:40

Medien / Publizistik

Ringier: «Domo» mit neuer Chefredaktorin

Ringiers Haus-Postille «Domo» hat eine neue Chefredaktorin: Katrin Ambühl hat die Nachfolge von Nina Huber angetreten.

«Stolz und glücklich: Mein erstes ‚Domo‘ ist da! Und erst noch eine ... weiter lesen

Das Unternehmensmagazin wird 50-jährig

Ringiers Haus-Postille «Domo» hat eine neue Chefredaktorin: Katrin Ambühl hat die Nachfolge von Nina Huber angetreten.

«Stolz und glücklich: Mein erstes ‚Domo‘ ist da! Und erst noch eine spezielle Ausgabe, mit der wir 50 Jahre Unternehmensmagazin feiern» ... weiter lesen

14:38

Donnerstag
25.05.2023, 14:38

Marketing / PR

Ernst & Young mit neuem Head of Brand & Digital Europe

Thomas Sucic übernimmt bei Ernst & Young (EY) auf Anfang Juni die europaweite Leitung im Bereich Brand & Digital. Auch in der neuen Funktion bleibt er für Marketing und Kommunikation in ... weiter lesen

Thomas Sucic arbeitet seit 2017 bei EY

Thomas Sucic übernimmt bei Ernst & Young (EY) auf Anfang Juni die europaweite Leitung im Bereich Brand & Digital. Auch in der neuen Funktion bleibt er für Marketing und Kommunikation in der Schweiz verantwortlich.

Seit Oktober 2017 steht Thomas Sucic gemäss seinem Linkedin-Account als Head Brand, Marketing ... weiter lesen

14:35

Donnerstag
25.05.2023, 14:35

Digital

Florian Schütz wird Chef des Bundesamtes für Cybersicherheit

Der bisherige Delegierte des Bundes für Cybersicherheit und Leiter des Nationalen Zentrums für Cybersicherheit (NCSC), Florian Schütz (41), ist per 1. Januar 2024 zum Direktor des neuen ... weiter lesen

Der bisherige Delegierte des Bundes für Cybersicherheit und Leiter des Nationalen Zentrums für Cybersicherheit (NCSC), Florian Schütz (41), ist per 1. Januar 2024 zum Direktor des neuen Bundesamtes ernannt worden. Delegierter des Bundes für Cybersicherheit ist er seit August 2019.

Heute ist das Nationale Zentrum für Cybersicherheit dem Generalsekretariat des Eidgenössischen ... weiter lesen

14:30

Donnerstag
25.05.2023, 14:30

TV / Radio

SAT.1 Schweiz: Sandro Zinggeler lässt über dem offenen Feuer wieder nichts anbrennen

Grillen mal anders: Am 28. Mai brutzelt Sandro Zinggeler wieder Fleisch über dem offenen Feuer.

Der 32-jährige Food-Artist zeigt im «Grill Club» auf SAT.1 Schweiz, wie Fleischwaren schmackhaft ... weiter lesen

Hier probiert der Food-Artist im Jura ein neues Grillgericht auf dem offenen Feuer aus... (Bild: Jon Trachsel, SAT.1 Schweiz)

Grillen mal anders: Am 28. Mai brutzelt Sandro Zinggeler wieder Fleisch über dem offenen Feuer.

Der 32-jährige Food-Artist zeigt im «Grill Club» auf SAT.1 Schweiz, wie Fleischwaren schmackhaft zubereitet werden können. Die besondere Herausforderung für den Spitzenkoch: Er hat im Vorfeld keine Ahnung, was ihn ... weiter lesen

14:20

Donnerstag
25.05.2023, 14:20

Medien / Publizistik

Catherine Mettler neue Kommunikationsverantwortliche bei CH Media

Bei CH Media wird die verwaiste Kommunikationsabteilung nun neu besetzt: Catherine Mettler, zur Zeit Head of Media Relations & Reputation bei Ernst & Young (EY) Schweiz, wird ab September neue Kommunikationsleiterin des ... weiter lesen

Catherine Mettler folgt auf Stefan Heini...

Bei CH Media wird die verwaiste Kommunikationsabteilung nun neu besetzt: Catherine Mettler, zur Zeit Head of Media Relations & Reputation bei Ernst & Young (EY) Schweiz, wird ab September neue Kommunikationsleiterin des Medienhauses aus dem Aargau.

Catherine Mettler folgt auf Stefan Heini, der beim Schweizerischen Arbeitgeberverband ... weiter lesen

14:13

Donnerstag
25.05.2023, 14:13

Medien / Publizistik

Leistungsschutzrecht: Link-Steuer erntet schon bei Lancierung massive Kritik

Seitdem das Medienpaket vom Volk bachab geschickt worden ist, erhoffen sich manche Medienmanager eine Erfüllung ihrer Subventionswünsche durch eine Link-Steuer für Google und Co. Andere Medienverlage kritisieren ... weiter lesen

Bund will Snippets besteuern: Das setzt falsche Anreize, kritisiert der Verband Medien mit Zukunft. (Bild © KR)

Seitdem das Medienpaket vom Volk bachab geschickt worden ist, erhoffen sich manche Medienmanager eine Erfüllung ihrer Subventionswünsche durch eine Link-Steuer für Google und Co. Andere Medienverlage kritisieren das als medienpolitische Sackgasse.

Am Mittwoch hat der Bundesrat die Vernehmlassung zur Änderung des Urheberrechtsgesetzes (URG) eröffnet. Darin schlägt er vor, dass grosse ... weiter lesen

08:43

Donnerstag
25.05.2023, 08:43

Werbung

Tabak-Werbung: Bundesrat will Inserate, Online-Banner und Sponsoring verbieten

Nach Annahme der Volksinitiative «Kinder und Jugendliche ohne Tabakwerbung» hat der Bundesrat am Mittwoch beschlossen, die Werbung für Tabakprodukte und elektronische Zigaretten an Orten und in Medien, zu denen ... weiter lesen

E-Zigaretten sind von dem Verbot genauso betroffen wie die analogen Zigis. (Bild © BAG)

Nach Annahme der Volksinitiative «Kinder und Jugendliche ohne Tabakwerbung» hat der Bundesrat am Mittwoch beschlossen, die Werbung für Tabakprodukte und elektronische Zigaretten an Orten und in Medien, zu denen Jugendliche Zugang haben, zu verbieten. 

In Zukunft darf keine Werbung für Tabakprodukte oder elektronische Zigaretten mehr in den Print ... weiter lesen