Content: Home

00:00

Sonntag
21.02.2010, 00:00

Zertifikatslehrgang Campaigning beginnt im April

Campaigning heisst, Menschen motivieren, messbar Ziele erreichen, alle Register ziehen können, um aus dem Budget das Maximum herauszuholen. Campaigning ist eine Methodik, die auch unter schwierigsten Bedingungen anspruchsvolle Ziele erreicht ... weiter lesen

NULL

Campaigning heisst, Menschen motivieren, messbar Ziele erreichen, alle Register ziehen können, um aus dem Budget das Maximum herauszuholen. Campaigning ist eine Methodik, die auch unter schwierigsten Bedingungen anspruchsvolle Ziele erreicht. Allgemein bekannte Beispiele sind die Präsidentschaftskampagne von Barack Obama, die Greenpeace-Kampagnen der 80er-Jahre und die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
21.02.2010, 00:00

Amnesty Filmpreis erstmals für zwei Filme vergeben

Premiere bei der Jubiläums-Berlinale: Der Amnesty International Filmpreis wird bei der diesjährigen Berlinale zum ersten Mal doppelt vergeben. Der Preis geht an den Spielfilm «Son of Babylon» von Mohammed Al-Daradji ... weiter lesen

NULL

Premiere bei der Jubiläums-Berlinale: Der Amnesty International Filmpreis wird bei der diesjährigen Berlinale zum ersten Mal doppelt vergeben. Der Preis geht an den Spielfilm «Son of Babylon» von Mohammed Al-Daradji (Irak/Grossbritannien/Palästinensische Gebiete 2009) sowie an die Dokumentation «Waste Land» von Lucy Walker (Grossbritannien/Brasilien 2010). Die Filme liefen in ... weiter lesen

00:00

Sonntag
21.02.2010, 00:00

«Freunde der NZZ» kommen nicht in die Kränze

Der NZZ-Verwaltungsrat hat kein Gehör für die Forderungen der Investorengruppe «Freunde der NZZ». Im am Freitag verbreiteten Newsletter wirft sie der Führung der Traditionszeitung vor, ihre beiden Kandidaten für den ... weiter lesen

NULL

Der NZZ-Verwaltungsrat hat kein Gehör für die Forderungen der Investorengruppe «Freunde der NZZ». Im am Freitag verbreiteten Newsletter wirft sie der Führung der Traditionszeitung vor, ihre beiden Kandidaten für den Verwaltungsrat nicht einmal kontaktiert zu haben. Dabei handelt es sich um den bekannten Immobilien-Unternehmer Urs Ledermann und den früheren CEO von ... weiter lesen

00:00

Sonntag
21.02.2010, 00:00

Sir John Hagerty beim ADC Schweiz

Der ADC Schweiz will zur Autorität für Kreativität werden und über die Grenzen der Werbung hinaus Signale setzen. Sir John Hagerty, der Chairman und weltweite Kreativchef der legendären englischen Agentur ... weiter lesen

NULL

Der ADC Schweiz will zur Autorität für Kreativität werden und über die Grenzen der Werbung hinaus Signale setzen. Sir John Hagerty, der Chairman und weltweite Kreativchef der legendären englischen Agentur Bartle Bogle Hegarty, wird am 10. März 2010 (18.30 Uhr) im Vortragssaal des Kunsthauses Zürich als Referent antreten. In seiner Rede unter dem Titel ... weiter lesen

00:00

Sonntag
21.02.2010, 00:00

Mehr Öffentlichkeit bei New Yorks Modewoche dank Internet

Bis anhin war man an der halbjährlich stattfindenden New Yorker Modewoche unter sich. Designer, geladene Einkäufer, Journalisten und - oft auch hoch bezahlte - Promis schauten sich die Kollektionen der jeweils neuen ... weiter lesen

NULL

Bis anhin war man an der halbjährlich stattfindenden New Yorker Modewoche unter sich. Designer, geladene Einkäufer, Journalisten und - oft auch hoch bezahlte - Promis schauten sich die Kollektionen der jeweils neuen unter Ausschluss der Bevölkerung an.

Bei der am Donnerstag zu Ende gegangenen Ausgabe übertrugen Designgrössen wie die Denim-Marke Diesel sowie einflussreiche ... weiter lesen

00:00

Sonntag
21.02.2010, 00:00

Über 1,3 Millionen SF-Zuschauer bei Ammanns viertem Olympiasieg

Der vierte Olympiasieg von Simon Ammann stiess im Schweizer Fernsehen auf ein sehr grosses Publikumsinteresse: Bis zu 1 303 000 Zuschauerinnen und Zuschauer (64,2 Prozent Marktanteil) waren beim live ... weiter lesen

NULL

Der vierte Olympiasieg von Simon Ammann stiess im Schweizer Fernsehen auf ein sehr grosses Publikumsinteresse: Bis zu 1 303 000 Zuschauerinnen und Zuschauer (64,2 Prozent Marktanteil) waren beim live auf SF zwei übertragenen Skispringen auf der Grossschanze zugeschaltet. Die durchschnittliche Sehbeteiligung bei der Direktübertragung des zweiten Durchgangs lag bei ... weiter lesen

00:00

Samstag
20.02.2010, 00:00

Buchpräsentation von «Gelebtes Unternehmertum»

Es ist die beispiellose Erfolgsgeschichte von Walter Reist, der es vom gelernten Maschinenschlosser zur Weltfirma Walter Reis Holding gebracht hat. An der Buchpremiere am Donnerstagabend in der HWZ (Hochschule für ... weiter lesen

NULL

Es ist die beispiellose Erfolgsgeschichte von Walter Reist, der es vom gelernten Maschinenschlosser zur Weltfirma Walter Reis Holding gebracht hat. An der Buchpremiere am Donnerstagabend in der HWZ (Hochschule für Wirtschaft Zürich) verglich der Buchautor Karl Lüönd auf humorvolle Art den Erfinder Walter Reist mit der Comicfigur von Walt-Disney, Daniel Düsentrieb. ... weiter lesen