Content: Home

00:00

Montag
22.02.2010, 00:00

Bruttowerbedruck im Januar: 1,1% im Minus

Nach einem positiven Jahresabschluss im Dezember 2009 beginnt nun das neue Jahr mit einem Minus von 1,1% im Vergleich zum Schweizer Bruttowerbedruck des Vorjahresmonats. Die Mediengruppe Print litt unter ... weiter lesen

NULL

Nach einem positiven Jahresabschluss im Dezember 2009 beginnt nun das neue Jahr mit einem Minus von 1,1% im Vergleich zum Schweizer Bruttowerbedruck des Vorjahresmonats. Die Mediengruppe Print litt unter diesem Negativtrend am stärksten und verzeichnete einen Rückgang von knapp 11% (-16 Mio. CHF) im Vergleich zum Vorjahresmonat. Positiv entwickelten sich hingegen die ... weiter lesen

00:00

Montag
22.02.2010, 00:00

Drucken mit Öko-Farben

Die UD Print AG in Luzern druckt neu mit Farben ohne Erdöl-Zusätze. Die Bindemittel der ökologischen Druckfarbe bestehen zu 100 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen und beinhalten kein Erdöl. Laut der ... weiter lesen

NULL

Die UD Print AG in Luzern druckt neu mit Farben ohne Erdöl-Zusätze. Die Bindemittel der ökologischen Druckfarbe bestehen zu 100 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen und beinhalten kein Erdöl. Laut der UD Print AG ist das Druckfarbensystem in seinem Druckverhalten qualitativ gleichwertig oder sogar noch besser, da die Farben in Scheuerfestigkeit und Trocknung den herkömmlichen ... weiter lesen

00:00

Montag
22.02.2010, 00:00

Coop lanciert ein neues Kindermagazin

Am Montag erscheint die erste Ausgabe von «JaMaDu». Die neue Zeitschrift von Coop ist gratis und richtet sich an Kinder von vier bis neun Jahren. Laut Coop finden die Kinder ... weiter lesen

NULL

Am Montag erscheint die erste Ausgabe von «JaMaDu». Die neue Zeitschrift von Coop ist gratis und richtet sich an Kinder von vier bis neun Jahren. Laut Coop finden die Kinder auf 16 Seiten einen bunten Mix aus Spiel, Spass und Anregungen für ein gesundes Leben.

Coop will zeigen, dass gesund leben auch Spass machen kann. Das Kindermagazin «JaMaDu» vermittelt genau das. Passend ... weiter lesen

00:00

Montag
22.02.2010, 00:00

Kretz AG vermarktet neu die Titel der Archithema Verlag AG

Am 1. Juli 2010 geht die Vermarktung des Titelportfolios des Zürcher Archithema Verlages von der Mediaforce AG an die Kretz AG in Stäfa über. Die Tochter der Zürichsee Medien wird ... weiter lesen

NULL

Am 1. Juli 2010 geht die Vermarktung des Titelportfolios des Zürcher Archithema Verlages von der Mediaforce AG an die Kretz AG in Stäfa über. Die Tochter der Zürichsee Medien wird damit an Marktgewicht erfreulich zulegen. Dafür sorgt schon das Archithema-Flaggschiff «IdealesHEIM» mit seinen 10 jährlichen Ausgaben in einer Auflage von 27 200 Exemplaren und 144 000 Lesern ... weiter lesen

00:00

Montag
22.02.2010, 00:00

Spektakuläre Lehrlingswerbung in Bond-Manier

Mysteriöse Stimmung. Noch ist es dunkel. Behände hüpft ein junger Mann über eine Mauer. In einem Eimer mischt er Farbe und füllt sie in eine Spritzpistole. Es muss schnell gehen ... weiter lesen

NULL

Mysteriöse Stimmung. Noch ist es dunkel. Behände hüpft ein junger Mann über eine Mauer. In einem Eimer mischt er Farbe und füllt sie in eine Spritzpistole. Es muss schnell gehen. Keiner darf ihn sehen. Er ist unterwegs in geheimer Mission. Der junge Mann zieht sich die Skibrille vor die Augen, steigt auf eine Mauer und stürzt samt Spritzpistole ins Bodenlose. Auf seinem Sprung ... weiter lesen

00:00

Montag
22.02.2010, 00:00

Migros und Börse sparen Druckkosten für Geschäftsbericht

Die Migros publiziert keinen gedruckten Geschäftsbericht mehr. Bereits die Ausgabe für 2009 ist nur noch im Internet einzusehen. Auch die Schweizer Börse passt sich dieser technischen Entwicklung an und verzichtet ... weiter lesen

NULL

Die Migros publiziert keinen gedruckten Geschäftsbericht mehr. Bereits die Ausgabe für 2009 ist nur noch im Internet einzusehen. Auch die Schweizer Börse passt sich dieser technischen Entwicklung an und verzichtet auf die gedruckte Form. Dies berichtet die Sendung «ECO» des Schweizer Fernsehens ... weiter lesen

00:00

Montag
22.02.2010, 00:00

Billig allein ist nicht ok

Die Geiz-ist-geil-Mentalität war gestern: Heute sind Tiefpreisprodukte mit Charme und Eleganz hingegen voll ok. Die neue Linie des Handelsunternehmens Valora mit dem smarten «ok.-»-Design entspricht dem Traum jedes Werbekunden ... weiter lesen

NULL

Die Geiz-ist-geil-Mentalität war gestern: Heute sind Tiefpreisprodukte mit Charme und Eleganz hingegen voll ok. Die neue Linie des Handelsunternehmens Valora mit dem smarten «ok.-»-Design entspricht dem Traum jedes Werbekunden: Schlanke Prozesse, die ein Produkt vom Naming übers Logodesign und Packaging bis hin zur Preisgestaltung sauber und schnell auf die Beine stellen. Der ... weiter lesen