Content: Home

00:00

Dienstag
23.02.2010, 00:00

Deutsches Verbraucherministerium will mehr Transparenz bei Google Street View

Google Street View sorgt in Deutschland weiter für Probleme. Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner will mehr Transparenz vom Internetkonzern, vor allem möchte die Politikerin wissen, wie die Bilder vermarktet und verknüpft werden ... weiter lesen

NULL

Google Street View sorgt in Deutschland weiter für Probleme. Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner will mehr Transparenz vom Internetkonzern, vor allem möchte die Politikerin wissen, wie die Bilder vermarktet und verknüpft werden. «Ich teile die Einschätzung des Konzerns nicht, dass alle datenrechtlichen Bedenken ausgeräumt sind», sagte Aigner am Dienstag vor den ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.02.2010, 00:00

Kaum unabhängige Medien in Kambodscha

In einem neuen Bericht zur Lage der Pressefreiheit in Kambodscha beklagt Reporter ohne Grenzen (ROG) die staatliche Verfolgung von oppositionellen und kritischen Medien. «Vor vier Jahren versprach der kambodschanische Ministerpräsident ... weiter lesen

NULL

In einem neuen Bericht zur Lage der Pressefreiheit in Kambodscha beklagt Reporter ohne Grenzen (ROG) die staatliche Verfolgung von oppositionellen und kritischen Medien. «Vor vier Jahren versprach der kambodschanische Ministerpräsident Hun Sen, kein Journalist solle für das, was er schreibt verhaftet werden», heisst es in dem Bericht, der am Dienstag veröffentlicht wurde. ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.02.2010, 00:00

Presserat: Kritik am Berner Bahnhofprojekt erlaubt

Die Berner Tageszeitung «Der Bund» hat mit zwei kritischen Berichten über das Projekt «Zukunft Bahnhof Bern» keine berufsethischen Normen verletzt. Der Schweizer Presserat weist eine Beschwerde des Berner Regierungsrats ab ... weiter lesen

NULL

Die Berner Tageszeitung «Der Bund» hat mit zwei kritischen Berichten über das Projekt «Zukunft Bahnhof Bern» keine berufsethischen Normen verletzt. Der Schweizer Presserat weist eine Beschwerde des Berner Regierungsrats ab. Dies gab am Dienstag der Presserat in Bern bekannt. Die Kantonsregierung war mit der Darstellung der Berichte nicht einverstanden und wies die These zurück, ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.02.2010, 00:00

Fernmeldekommission knapp für geräteunabhängige Radio- und TV-Gebühr

Die Fernmeldekommission des Nationalrates (KVF) schliesst sich dem Bundesrat an und will auch geräteunabhängige Radio- und TV-Gebühren einkassieren. Mit 15 zu 7 Stimmen nahm die Fernmeldekommission am Dienstag eine Motion ... weiter lesen

NULL

Die Fernmeldekommission des Nationalrates (KVF) schliesst sich dem Bundesrat an und will auch geräteunabhängige Radio- und TV-Gebühren einkassieren. Mit 15 zu 7 Stimmen nahm die Fernmeldekommission am Dienstag eine Motion an. Nun wird der Bundesrat beauftragt, eine Vorlage auszuarbeiten.

Damit müssten in Zukunft auch Personen und Firmen Radio- und Fernsehgebühren bezahlen, ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.02.2010, 00:00

Swissquote-Magazin jetzt am Kiosk erhältlich

Das «ePrivate Banking Magazine» der Herausgeberin Swissquote ist ab sofort am Kiosk erhältlich. Für Text und Grafik zeichnet LargeNetwork aus Genf verantwortlich, die deutsche Ausgabe wird von der Zürcher Infel ... weiter lesen

NULL

Das «ePrivate Banking Magazine» der Herausgeberin Swissquote ist ab sofort am Kiosk erhältlich. Für Text und Grafik zeichnet LargeNetwork aus Genf verantwortlich, die deutsche Ausgabe wird von der Zürcher Infel AG produziert, wie das Corporate-Publishing-Unternehmen am Dienstag in Zürich meldet. Swissquote, die grösste Onlinebank der Schweiz, gibt dieses Magazin heraus - für ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.02.2010, 00:00

Kommunikationsagentur Felten & Cie verstärkt Beratungsteam

Die Winterthurer Kommunikationsagentur Felten & Cie AG holt mit Michael Heisch und Markus Eugster zwei weitere Fachkräfte ins Team: Heisch als Senior Consultant Public Relations und Eugster als Junior Consultant wirken ... weiter lesen

NULL

Die Winterthurer Kommunikationsagentur Felten & Cie AG holt mit Michael Heisch und Markus Eugster zwei weitere Fachkräfte ins Team: Heisch als Senior Consultant Public Relations und Eugster als Junior Consultant wirken bereits seit Januar in der Agentur. Damit zählt Felten & Cie AG fünf feste Mitarbeiter. Je nach Bedarf werde zusätzlich mit einem Netzwerk von ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.02.2010, 00:00

SRG-Programmanalyse: Wenig Berichterstattung über andere Sprachregionen

Die Radio- und Fernsehprogramme der SRG sind sehr stark auf die eigene Sprachregion fixiert; eine Berichterstattung über andere Sprachregionen der Schweiz findet kaum statt. Bei der Radioanalyse wird eine teilweise ... weiter lesen

NULL

Die Radio- und Fernsehprogramme der SRG sind sehr stark auf die eigene Sprachregion fixiert; eine Berichterstattung über andere Sprachregionen der Schweiz findet kaum statt. Bei der Radioanalyse wird eine teilweise mangelhafte Offenlegung der Informationsquellen kritisiert. Und: Die Studie bemängelt die Qualitätsorientierung in der Fernsehunterhaltung. Dies geht aus den ... weiter lesen