Content: Home

00:00

Mittwoch
24.02.2010, 00:00

Schlechte Quoten für Starmoderator Johannes B. Kerner

Schlechte Quoten, uninteressante Gäste, der falsche Sendeplatz - der Start von Johannes B. Kerner bei Sat.1 hätte nicht schlechter verlaufen können. Der Star-Moderator wurde nach dem Wechsel vom ZDF zu ... weiter lesen

NULL

Schlechte Quoten, uninteressante Gäste, der falsche Sendeplatz - der Start von Johannes B. Kerner bei Sat.1 hätte nicht schlechter verlaufen können. Der Star-Moderator wurde nach dem Wechsel vom ZDF zu Sat.1 mit Kritik überhäuft. Nun räumt Kerner Fehler ein. Jetzt will er alles besser machen.

Gegenüber dem «Zeit»-Magazin sagte der erfolgsverwöhnte Moderator: «Die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.02.2010, 00:00

ABC News streicht 10 Prozent der Stellen

Der Fernsehsender ABC News hat eine grosse Umstrukturierung angekündigt. Durch die Veränderung bleibe kein Stein auf dem andern, keine Einheit bleibe so wie bisher, gab der US-Sender am Dienstagabend bekannt ... weiter lesen

NULL

Der Fernsehsender ABC News hat eine grosse Umstrukturierung angekündigt. Durch die Veränderung bleibe kein Stein auf dem andern, keine Einheit bleibe so wie bisher, gab der US-Sender am Dienstagabend bekannt. 140 von 1400 Stellen sollen gestrichen werden. ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.02.2010, 00:00

Ruth Ellenberger hilft beim Abnehmen

Ab 1. März leitet die diplomierte Ernährungsberaterin Ruth Ellenberger eBalance.ch, das Online-Programm zum Abnehmen. Ellenberger hat langjährige Erfahrung im Ernährungsbereich.

Sie war Abteilungsleiterin Ernährungsberatung/Diätküche an der Hirslanden Klinik ... weiter lesen

NULL

Ab 1. März leitet die diplomierte Ernährungsberaterin Ruth Ellenberger eBalance.ch, das Online-Programm zum Abnehmen. Ellenberger hat langjährige Erfahrung im Ernährungsbereich.

Sie war Abteilungsleiterin Ernährungsberatung/Diätküche an der Hirslanden Klinik. Zwischen 2000 und 2007 arbeitete sie bei der Fachstelle für Ernährungsberatung an der Psychiatrischen Uniklinik ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.02.2010, 00:00

Wettbewerbsrechtliche Beschwerde gegen Google

Microsofts «Ciao from Bing», eine Preisvergleichs- und eine Rechtshilfe-Suchmaschine, haben eine Beschwerde wegen Verstosses gegen das Wettbewerbsrecht gegen Google bei der Europäischen Kommission eingereicht. Die Firmen fühlen sich im Google-Ranking ... weiter lesen

NULL

Microsofts «Ciao from Bing», eine Preisvergleichs- und eine Rechtshilfe-Suchmaschine, haben eine Beschwerde wegen Verstosses gegen das Wettbewerbsrecht gegen Google bei der Europäischen Kommission eingereicht. Die Firmen fühlen sich im Google-Ranking benachteiligt, weil sie Konkurrenten des US-Internetkonzerns seien.

Die Kommission gehe den Beschwerden nach, es sei aber kein ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.02.2010, 00:00

Historisches Erbe von «Le Temps» vollständig digitalisiert

Die Westschweizer Zeitung «Le Temps» meldet den Abschluss der vollständigen Digitalisierung der drei früheren Tageszeitungen «Journal de Genève», «Gazette de Lausanne» und «Le Nouveau Quotidien», die 1998 in «Le Temps ... weiter lesen

NULL

Die Westschweizer Zeitung «Le Temps» meldet den Abschluss der vollständigen Digitalisierung der drei früheren Tageszeitungen «Journal de Genève», «Gazette de Lausanne» und «Le Nouveau Quotidien», die 1998 in «Le Temps» integriert wurden. Diese in der Schweiz noch nie da gewesene Initiative, die im Jahr 2006 begann, hat sich zu einer beispiellosen Forschungserfahrung entwickelt, ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.02.2010, 00:00

Comedia kritisiert Personalabbau beim «Corriere del Ticino»

Die Chefetage der grössten Tessiner Tageszeitung «Corriere del Ticino» will fünf Arbeitsplätze in der Redaktion aufheben; drei davon sollen durch Frühpensionierungen und zwei anderen durch Kündigungen erfolgen. Kritik äussert u ... weiter lesen

NULL

Die Chefetage der grössten Tessiner Tageszeitung «Corriere del Ticino» will fünf Arbeitsplätze in der Redaktion aufheben; drei davon sollen durch Frühpensionierungen und zwei anderen durch Kündigungen erfolgen. Kritik äussert u. a. auch die Mediengewerkschaft Comedia am Vorgehen der Verlagsverantwortlichen, welche die Redaktion nicht in den Entscheidungsprozess einbezogen haben ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.02.2010, 00:00

Billag will 10 Millionen Franken sparen

Gäbe es eine Liste der unbeliebtesten Schweizer Firmen, die Billag hätte grosse Chancen auf Platz 1. Auf Facebook haben sich 41 000 Billag-Gegner zusammengetan. Bei einer Online-Umfrage des «K-Tipps» zum ... weiter lesen

NULL

Gäbe es eine Liste der unbeliebtesten Schweizer Firmen, die Billag hätte grosse Chancen auf Platz 1. Auf Facebook haben sich 41 000 Billag-Gegner zusammengetan. Bei einer Online-Umfrage des «K-Tipps» zum Ärger des Jahres 2009 erhielt die Inkasso-Firma den Spitzenplatz. «Billag Abzockerei», «Bye bye Billag», «Bad Boy Billag» sind nur einige der negativen Schlagzeilen im ... weiter lesen