Content: Home

00:00

Freitag
26.02.2010, 00:00

Kritik an der SRG-Reform durch Konvergenzmodell

Die am 1. September 2009 gegründete Gesellschaft für Medienkritik Schweiz (gfmks) äussert sich kritisch über das Konvergenzmodell der SRG-Reform. Präsident der Gesellschaft ist der frühere Programmdirektor des Fernsehens DRS, Ulrich ... weiter lesen

NULL

Die am 1. September 2009 gegründete Gesellschaft für Medienkritik Schweiz (gfmks) äussert sich kritisch über das Konvergenzmodell der SRG-Reform. Präsident der Gesellschaft ist der frühere Programmdirektor des Fernsehens DRS, Ulrich Kündig, und im Vorstand sitzen die Herren Patrik Häberlin und Alois Sidler als Sekretär. Diese neue Vereinigung will im März ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.02.2010, 00:00

10 Kommunikations- und Führungsverantwortliche erhalten CAS-Zertifikat

10 Kommunikations- und Führungsverantwortliche haben den 5. MAZ-Studiengang Rhetorik und Moderation erfolgreich abgeschlossen. Im sechsmonatigen berufsbegleitenden Studiengang trainierten die Teilnehmenden intensiv die eigene Auftrittskompetenz unter Einsatz verschiedenster rhetorischer Mittel und ... weiter lesen

NULL

10 Kommunikations- und Führungsverantwortliche haben den 5. MAZ-Studiengang Rhetorik und Moderation erfolgreich abgeschlossen. Im sechsmonatigen berufsbegleitenden Studiengang trainierten die Teilnehmenden intensiv die eigene Auftrittskompetenz unter Einsatz verschiedenster rhetorischer Mittel und Anwendung der richtigen Atem- und Stimmtechnik. Sie vertieften die Kunst des über ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.02.2010, 00:00

Event von «Creative Zürich Wednesday» zum Thema Inszenieren

Creative Zürich führt am 31. März 2010 die nächste Veranstaltung «Creative Zürich Wednesday» unter dem Titel «Inszenieren! Ausstellungsdesign zwischen Kunst und Kommerz» durch. Unter der Moderation von Gesa Schneider (Heller ... weiter lesen

NULL

Creative Zürich führt am 31. März 2010 die nächste Veranstaltung «Creative Zürich Wednesday» unter dem Titel «Inszenieren! Ausstellungsdesign zwischen Kunst und Kommerz» durch. Unter der Moderation von Gesa Schneider (Heller Enterprises, Zürich) treten als Gesprächspartnerinnen und -partner auf: Tristan Kobler (Architekt und Szenograf, Holzer Kobler ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.02.2010, 00:00

Claude Goretta erhält Ehrenpreis für sein Lebenswerk

Persönlichkeiten aus Politik und Kultur werden am 6. März im KKL Luzern den Besten der Schweizer Filmszene den Schweizer Filmpreis «Quartz 2010» in neun Kategorien übergeben. Höhepunkt der Gala wird ... weiter lesen

NULL

Persönlichkeiten aus Politik und Kultur werden am 6. März im KKL Luzern den Besten der Schweizer Filmszene den Schweizer Filmpreis «Quartz 2010» in neun Kategorien übergeben. Höhepunkt der Gala wird die Auszeichnung des besten Spielfilms sein, welche Bundesrat und Kulturminister Didier Burkhalter vornehmen wird, wie Swiss Films am Freitag berichtet. Ausserhalb ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.02.2010, 00:00

Über 10 Milliarden Songs im iTunes Store verkauft

Bis heute haben Musik-Fans weltweit mehr als 10 Milliarden Songs aus dem iTunes Store, dem Online Store für Musik-, TV- und Video-Inhalte gekauft und heruntergeladen. Der US-amerikanische Elektronikhersteller Apple teilte ... weiter lesen

NULL

Bis heute haben Musik-Fans weltweit mehr als 10 Milliarden Songs aus dem iTunes Store, dem Online Store für Musik-, TV- und Video-Inhalte gekauft und heruntergeladen. Der US-amerikanische Elektronikhersteller Apple teilte am Donnerstag mit, dass der zehnmilliardste Song – Guess Things Happen That Way von Johnny Cash - von Louie Sulcer aus Woodstock, Georgia, USA gekauft ... weiter lesen

10:30

Donnerstag
25.02.2010, 10:30

TV / Radio

Neuer Verkaufsleiter bei Canal3 und TeleBielingue

Bei den Bieler Medien Radio Canal3 und TeleBielingue ist ab dem 1. März Michael Sutter neuer Verkaufsleiter.

«Der bisherige kommerzielle Verantwortliche bei Canal3/TeleBielingue, Edgar Bühler, übernimmt neu ... weiter lesen

NULL

Bei den Bieler Medien Radio Canal3 und TeleBielingue ist ab dem 1. März Michael Sutter neuer Verkaufsleiter.

«Der bisherige kommerzielle Verantwortliche bei Canal3/TeleBielingue, Edgar Bühler, übernimmt neu das Product- und Key-Account-Management und wird sich verstärkt im Bereich der audiovisuellen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
25.02.2010, 00:00

SSM protestiert gegen den Stellenabbau bei der SRG

Die Mediengewerkschaft SSM bedauert den Abbau von 100 Stellen bei der SRG und protestiert gegen mögliche Entlassungen beim öffentlichen Rundfunk. Über die Details dieses Stellenabbaus sei der Sozialpartner SSM - entgegen ... weiter lesen

NULL

Die Mediengewerkschaft SSM bedauert den Abbau von 100 Stellen bei der SRG und protestiert gegen mögliche Entlassungen beim öffentlichen Rundfunk. Über die Details dieses Stellenabbaus sei der Sozialpartner SSM - entgegen den Gepflogenheiten - im Vorfeld nicht informiert worden, heisst es in der Mitteilung der Mediengewerkschaft am Donnerstag. Zudem habe ... weiter lesen