Content: Home

00:00

Samstag
27.02.2010, 00:00

Kunstsammler Ernst Beyeler gestorben

Der Basler Kunstsammler und Museumsgründer Ernst Beyeler starb am Donnerstag im Alter von 89 Jahren, wie die Fondation Beyeler am Freitag auf Anfrage bestätigte. Beyeler wurde am 16. Juli 1921 ... weiter lesen

NULL

Der Basler Kunstsammler und Museumsgründer Ernst Beyeler starb am Donnerstag im Alter von 89 Jahren, wie die Fondation Beyeler am Freitag auf Anfrage bestätigte. Beyeler wurde am 16. Juli 1921 in Basel geboren. Zusammen mit seiner 2008 verstorbenen Frau Hildy sammelte er während fünfzig Jahren als Galerist ausgesuchte Werke der klassischen Moderne ... weiter lesen

00:00

Samstag
27.02.2010, 00:00

EWL und Swisscom einigen sich auf gemeinsamen Bau des Luzerner Glasfasernetzes

Luzern wird in den kommenden fünf Jahren mit Glasfasern bis in die Haushalte erschlossen. Darauf einigten sich EWL Energie Wasser Luzern und Swisscom. Gemeinsam sollen der Ausbau vorangetrieben und die ... weiter lesen

NULL

Luzern wird in den kommenden fünf Jahren mit Glasfasern bis in die Haushalte erschlossen. Darauf einigten sich EWL Energie Wasser Luzern und Swisscom. Gemeinsam sollen der Ausbau vorangetrieben und die Investitionen in der Höhe von 90 Millionen Franken getragen werden. Pro Haushalt werden vier Glasfasern verlegt. Eine Faser erhält Swisscom, die anderen Fasern stehen EWL zur Ver ... weiter lesen

00:00

Samstag
27.02.2010, 00:00

APG hebt Kurzarbeit wieder auf

Der Betriebsgewinn vor Abschreibern und Goodwill-Amortisationen (EBITDA) betrug bei der APG Gruppe im letzten Jahr 45,6 Millionen Franken, ein Minus von 45,4% gegenüber 2008. Der Cash Flow brachte ... weiter lesen

NULL

Der Betriebsgewinn vor Abschreibern und Goodwill-Amortisationen (EBITDA) betrug bei der APG Gruppe im letzten Jahr 45,6 Millionen Franken, ein Minus von 45,4% gegenüber 2008. Der Cash Flow brachte 35,9 Millionen Franken ein; 2008 waren es 56,9 Millionen Franken. «Das zeigt, dass die Gruppe noch stabil dasteht», kommentierte der Finanzchef Ulrich von Bassewitz am Freitag das Erg ... weiter lesen

00:00

Samstag
27.02.2010, 00:00

Manroland am Kauf der WIFAG interessiert

Die WIFAG Maschinenfabrik AG in Bern verhandelt mit der deutschen Manroland über einen Verkauf. Bern soll Standort bleiben. WIFAG hat im Oktober Entlassungen angekündigt und sucht seit November letzten Jahres ... weiter lesen

NULL

Die WIFAG Maschinenfabrik AG in Bern verhandelt mit der deutschen Manroland über einen Verkauf. Bern soll Standort bleiben. WIFAG hat im Oktober Entlassungen angekündigt und sucht seit November letzten Jahres einen geeigneten Partner. Mit dem geplanten Verkauf an die Nummer 2 der Druckmaschinenindustrie reagiert das Unternehmen auf den zunehmenden ... weiter lesen

00:00

Samstag
27.02.2010, 00:00

Annus horribilis für die Affichage Gruppe

«Das ist meine 10. Pressekonferenz als CEO der APG. 2009 war das schlimmste Jahr bisher», sagte Christian Kauter, CEO der APG Affichage, am Freitagmorgen vor den Medien. Der Aussenwerbekonzern weist ... weiter lesen

NULL

«Das ist meine 10. Pressekonferenz als CEO der APG. 2009 war das schlimmste Jahr bisher», sagte Christian Kauter, CEO der APG Affichage, am Freitagmorgen vor den Medien. Der Aussenwerbekonzern weist für das vergangene Jahr einen Reinverlust von 59,1 Millionen Franken aus. Der Umsatz der Affichage Holding fiel um 20,7% auf 340 Millionen Franken.

Die APG ist in 8 Märkte ... weiter lesen

00:00

Samstag
27.02.2010, 00:00

Kudelski kehrt in die Gewinnzone zurück

Die Waadtländer Kudelski Group, der weltweit führende Anbieter von Medien-Content-Schutz und Mehrwert-Service-Technologie, konnte im vergangenen Jahr wieder ein positives Resultat erwirtschaften. Der Gesamtumsatz stieg um 2,3 Prozent auf 1 ... weiter lesen

NULL

Die Waadtländer Kudelski Group, der weltweit führende Anbieter von Medien-Content-Schutz und Mehrwert-Service-Technologie, konnte im vergangenen Jahr wieder ein positives Resultat erwirtschaften. Der Gesamtumsatz stieg um 2,3 Prozent auf 1,06 Milliarden Franken. Insgesamt erwirtschaftete die Gruppe einen Reingewinn von 51,1 Millionen Franken und kehrt ... weiter lesen

10:20

Freitag
26.02.2010, 10:20

Medien / Publizistik

Abgangsentschädigungen für das entlassene Personal der ddp/AP

«Die 20 gekündigten festangestellten und regelmässigen freien Redaktionsmitarbeitenden, die die Vereinbarung unterschreiben, erhalten eine Abgangsentschädigung von 4,5 Monatsgehältern und werden freigestellt.» Das teilte die Mediengewerkschaft ... weiter lesen

NULL

«Die 20 gekündigten festangestellten und regelmässigen freien Redaktionsmitarbeitenden, die die Vereinbarung unterschreiben, erhalten eine Abgangsentschädigung von 4,5 Monatsgehältern und werden freigestellt.» Das teilte die Mediengewerkschaft Comedia am Donnerstagabend zur Vereinbarung über die Abgangsentschädigungen an das Personal der ddp/AP mit.

Die Verhandlungen mit den ... weiter lesen