Content: Home

00:00

Mittwoch
03.03.2010, 00:00

Aufregung an der Computermesse Cebit

Verletzungen von Patent-, Urheber- oder Markenrechten, Beschlagnahmung diverser Produkte - die Staatsanwaltschaft Hannover hat an der Cebit zugeschlagen. Bei 14 Cebit-Ausstellern wurden Vergehen nachgewiesen.

Nach Angaben der deutschen Behörde wurden insgesamt ... weiter lesen

NULL

Verletzungen von Patent-, Urheber- oder Markenrechten, Beschlagnahmung diverser Produkte - die Staatsanwaltschaft Hannover hat an der Cebit zugeschlagen. Bei 14 Cebit-Ausstellern wurden Vergehen nachgewiesen.

Nach Angaben der deutschen Behörde wurden insgesamt 28 Cebit-Stände aufgrund von Strafanzeigen kontrolliert. Bei 14 Ausstellern sind tatsächlich ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.03.2010, 00:00

Deutsche Post stellt Partner für Internet-Briefe vor

Der Briefvorstand der Deutschen Post, Jürgen Gerdes, stellte an der Cebit 2010 in Hannover am Mittwoch die Details zum Brief im Internet vor. Das Interesse von Wirtschaft und Verwaltung für ... weiter lesen

NULL

Der Briefvorstand der Deutschen Post, Jürgen Gerdes, stellte an der Cebit 2010 in Hannover am Mittwoch die Details zum Brief im Internet vor. Das Interesse von Wirtschaft und Verwaltung für den Brief im Internet sei bereits Monate vor dem für Sommer 2010 geplanten Marktstart enorm. Auf der Cebit präsentierte die Deutsche Post jetzt erste Partner für Kooperationen und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.03.2010, 00:00

Swiss Music Awards: Suisa-Mitglieder geben den Ton an

Die Swiss Music Awards wurden am Dienstagabend an die in der Schweiz erfolgreichsten Musiker des vergangenen Jahres vergeben. Beim Anlass im Zürcher «Schiffbau» wurden fünf Preise an Suisa-Mitglieder verliehen - in ... weiter lesen

NULL

Die Swiss Music Awards wurden am Dienstagabend an die in der Schweiz erfolgreichsten Musiker des vergangenen Jahres vergeben. Beim Anlass im Zürcher «Schiffbau» wurden fünf Preise an Suisa-Mitglieder verliehen - in der Kategorie Best Song National an Stress feat Karolyn (Tous les mêmes), für das Best Album Urban National ebenfalls an Stress (Des rois, des pions et des fous), ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.03.2010, 00:00

Aufsichtsverfahren gegen TV-Sendung «Gesundheit Sprechstunde» eingeleitet

Die Ringier-TV-Sendung «Gesundheit Sprechstunde» wird vom Bundesamt für Kommunikation (Bakom) wegen möglicher Sponsoring-Verstössen überprüft. Inzwischen ist ein Aufsichtsverfahren gegen die Sendung eingeleitet worden, wie der Bakom-Jurist Michael Stämpfli gegenüber dem ... weiter lesen

NULL

Die Ringier-TV-Sendung «Gesundheit Sprechstunde» wird vom Bundesamt für Kommunikation (Bakom) wegen möglicher Sponsoring-Verstössen überprüft. Inzwischen ist ein Aufsichtsverfahren gegen die Sendung eingeleitet worden, wie der Bakom-Jurist Michael Stämpfli gegenüber dem Klein Report am Mittwoch bestätigt. Man vermute eine «weitgehende Einbettung von Sponsoren in die Sendung». ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.03.2010, 00:00

Presserat-Beschwerde gegen «Zürcher Oberländer» wird gutgeheissen

Professor Peter Bolliger von der Hochschule für Technik Rapperswil reichte dem «Zürcher Oberländer» unaufgefordert einen Artikel ein. Statt im Hauptblatt wurde sein Aufsatz in der Gratis-Wochenzeitung «regio.ch» gedruckt. Dem ... weiter lesen

NULL

Professor Peter Bolliger von der Hochschule für Technik Rapperswil reichte dem «Zürcher Oberländer» unaufgefordert einen Artikel ein. Statt im Hauptblatt wurde sein Aufsatz in der Gratis-Wochenzeitung «regio.ch» gedruckt. Dem Professor passte das gar nicht. Er beschwert sich beim Presserat und dieser gibt ihm recht. Die Geschichte:

Am 2. Juni 2009 reichte Peter Bolliger dem ... weiter lesen

15:30

Dienstag
02.03.2010, 15:30

Medien / Publizistik

«20 Minuten Friday» bekommt eine Verlagsleiterin

Dominique von Albertini (31) verlässt im Mai «20 Minuten Friday». Seine Nachfolge in der Verlagsleitung übernimmt auf Anfang Juni Annina Flückiger - die Marketingleiterin von «20 Minuten».

Dominque von ... weiter lesen

NULL

Dominique von Albertini (31) verlässt im Mai «20 Minuten Friday». Seine Nachfolge in der Verlagsleitung übernimmt auf Anfang Juni Annina Flückiger - die Marketingleiterin von «20 Minuten».

Dominque von Albertini ist seit 1999 bei Tamedia. Unter anderem als ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.03.2010, 00:00

Reporter ohne Grenzen begrüsst Urteil gegen Vorratsdatenspeicherung

Reporter ohne Grenzen (ROG) begrüsst die Entscheidung des deutschen Bundesverfassungsgerichts über die Nichtigkeit des Gesetzes zur Vorratsdatenspeicherung. Die Karlsruher Richter sehen in den Vorschriften zu diesem Gesetz einen Verstoss gegen ... weiter lesen

NULL

Reporter ohne Grenzen (ROG) begrüsst die Entscheidung des deutschen Bundesverfassungsgerichts über die Nichtigkeit des Gesetzes zur Vorratsdatenspeicherung. Die Karlsruher Richter sehen in den Vorschriften zu diesem Gesetz einen Verstoss gegen das in Artikel 10 Abs. 1 des Grundgesetzes garantierte Telekommunikationsgeheimnis. «Dieses Urteil war überfällig. Die bisherige ... weiter lesen