Content: Home

00:00

Donnerstag
04.03.2010, 00:00

Illustrierte «Stern» legt in der «Bunte-Affäre» nach

Die Hamburger Illustrierte «Stern» hat am Mittwoch weitere Details ihres Recherche-Feldzugs gegen die «Bunte» und die Berliner Agentur CMK aus dem Sack gelassen: Demnach soll die Agentur auch den Politikern ... weiter lesen

NULL

Die Hamburger Illustrierte «Stern» hat am Mittwoch weitere Details ihres Recherche-Feldzugs gegen die «Bunte» und die Berliner Agentur CMK aus dem Sack gelassen: Demnach soll die Agentur auch den Politikern wie Wolfgang Tiefensee, Christian Wulff und Günther Oettinger nachgestellt haben. Ausserdem habe CMK die Lafontaine-Bespitzelung an einen saarländischen Industriellen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.03.2010, 00:00

Hans Peter Nehmer wird neuer Kommunikationsleiter von Allianz Suisse

Der Neue heisst Hans Peter Nehmer (45). Kein unbekannter in der Kommunikationsbranche. Vor fünf Jahren wählten ihn Journalisten bei einer «Cash-Umfrage» zum besten Pressesprecher der Schweiz. «Ein Top-Mann», «Besser geht ... weiter lesen

NULL

Der Neue heisst Hans Peter Nehmer (45). Kein unbekannter in der Kommunikationsbranche. Vor fünf Jahren wählten ihn Journalisten bei einer «Cash-Umfrage» zum besten Pressesprecher der Schweiz. «Ein Top-Mann», «Besser geht es nicht» - die Schreiberinnen und Schreiber sparten nicht mit Lob.

Am 1. Mai ist es so weit - Nehmer tritt bei Allianz Suisse die Nachfolge von ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.03.2010, 00:00

Presserat heisst Beschwerde gegen «K-Geld» nur teilweise gut

Unter dem Titel «Reinfall mit X.» veröffentlichte die
Zeitschrift «K-Geld» in der Oktober-2008-Ausgabe einen Artikel von Fredy Hämmerli. Der Lead lautete: «Jährlich 18 bis 22 Prozent Rendite stelle X. in ... weiter lesen

NULL

Unter dem Titel «Reinfall mit X.» veröffentlichte die
Zeitschrift «K-Geld» in der Oktober-2008-Ausgabe einen Artikel von Fredy Hämmerli. Der Lead lautete: «Jährlich 18 bis 22 Prozent Rendite stelle X. in Aussicht. Bezahlt hat er bisher bloss 0,3 Prozent.» X., Alleingesellschafter und Geschäftsführer der Develop Management GmbH habe einem Kunden einen sagenhaften Gewinn von ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.03.2010, 00:00

Apple geht vor Gericht gegen Taiwan-Konkurrenz von iPhone

Apple will vor Gericht ihre Interessen gegen die Konkurrenz der Smartphone-Technologien durchsetzen. Dabei geht es um einen Patentkrieg zwischen Google und Apple. Die Klage richtet sich gegen das taiwanesische Handy-Unternehmen ... weiter lesen

NULL

Apple will vor Gericht ihre Interessen gegen die Konkurrenz der Smartphone-Technologien durchsetzen. Dabei geht es um einen Patentkrieg zwischen Google und Apple. Die Klage richtet sich gegen das taiwanesische Handy-Unternehmen HTC, das für Google Computer-Handys herstellt. Wie Google am Dienstag berichtete, sei gleichzeitig eine Klage an die US-Handelsaufsichtsbehörde ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.03.2010, 00:00

Presserat weist Beschwerde des Tuggener Kirchenratspräsidenten gegen die «Obersee Nachrichten» ab

«Unversöhnlichkeit über den Tod hinaus», hiess der Artikel von Verena Schoder, Journalistin bei den «Obersee Nachrichten». Publiziert wurde er am 9. April 2009.

Die Story: Um den letzten Wunsch ihrer ... weiter lesen

NULL

«Unversöhnlichkeit über den Tod hinaus», hiess der Artikel von Verena Schoder, Journalistin bei den «Obersee Nachrichten». Publiziert wurde er am 9. April 2009.

Die Story: Um den letzten Wunsch ihrer verstorbenen Mutter (84) zu erfüllen, sah sich eine Trauerfamilie aus Tuggen genötigt, die Begräbnismesse in der Kirche Reichenburg zu feiern. Grund: Dem Wunschpfarrer ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.03.2010, 00:00

Deutsche Landesmedienanstalten wollen Standards für Privat-TV

Private deutsche Fernsehvollprogramme sollen verbindliche Standards für Nachrichtensendungen einhalten. Das hat die Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) in einem Positionspapier zu «Nachrichtensendungen im privaten Rundfunk» beschlossen. Die Landesmedienanstalten bieten den Rundfunkveranstaltern ... weiter lesen

NULL

Private deutsche Fernsehvollprogramme sollen verbindliche Standards für Nachrichtensendungen einhalten. Das hat die Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) in einem Positionspapier zu «Nachrichtensendungen im privaten Rundfunk» beschlossen. Die Landesmedienanstalten bieten den Rundfunkveranstaltern die Möglichkeit an, über eine Selbstverpflichtung Umfang und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.03.2010, 00:00

45 Kampagnen für Swiss Effie 2010 nominiert

Die Jury des Swiss Effie 2010 hat unter der Leitung von Jurypräsident Ralph Büchi die erste Jurierungs-Runde abgeschlossen und 45 Kampagnen für die zweite Runde nominiert. In der ersten Jurierungsrunde ... weiter lesen

NULL

Die Jury des Swiss Effie 2010 hat unter der Leitung von Jurypräsident Ralph Büchi die erste Jurierungs-Runde abgeschlossen und 45 Kampagnen für die zweite Runde nominiert. In der ersten Jurierungsrunde hat jedes der 24 Jurymitglieder 31 Fälle online beurteilt. Die Bewertung erfolgte nach einem international anerkannten Punktesystem. In dieser ersten Runde ging es einzig darum, ... weiter lesen