Content: Home

00:00

Donnerstag
04.03.2010, 00:00

Ein Drittel aller Websites nutzt kein Analysetool

In der Schweiz ist Google Analytics die mit Abstand beliebteste Tracking-Lösung. Was aber auffällt, ist, dass hierzulande erstaunlich oft auf Webanalyse-Tools verzichtet wird. Das zeigt die Studie «Web Analytics in ... weiter lesen

NULL

In der Schweiz ist Google Analytics die mit Abstand beliebteste Tracking-Lösung. Was aber auffällt, ist, dass hierzulande erstaunlich oft auf Webanalyse-Tools verzichtet wird. Das zeigt die Studie «Web Analytics in der Schweiz», die Angelink yourposition publiziert hat.

Für die Studie hat die Zürcher Suchmaschinenmarketing- und Web-Analytics-Agentur über 800 Websites ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.03.2010, 00:00

Realnetworks stellt DVD-Kopierprogramm ein

Das DVD-Kopierprogramm von Realnetworks wird eingestellt. Die Software-Firma hat nach zweijährigem Rechtsstreit mit verschiedenen Hollywood-Studios den Bettel hingeschmissen. Realnetworks argumentierte vor Gericht, dass Kopien von Filmen ebenso zur Digitalisierung erlaubt ... weiter lesen

NULL

Das DVD-Kopierprogramm von Realnetworks wird eingestellt. Die Software-Firma hat nach zweijährigem Rechtsstreit mit verschiedenen Hollywood-Studios den Bettel hingeschmissen. Realnetworks argumentierte vor Gericht, dass Kopien von Filmen ebenso zur Digitalisierung erlaubt seien, wie es bei Musik-CDs üblich sei.

Kopierschutzmechanismen dürfen nach US-Recht aber nicht aktiv ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.03.2010, 00:00

Neue Chefredaktorin für die «Tierwelt»

Martina Frei (45), langjährige Wissenschaftsredaktorin des «Tages-Anzeigers», wird neue Chefredaktorin der «Tierwelt». Sie übernimmt den Posten von Hans-Peter Blättler, der nach 20-jähriger Tätigkeit in den Ruhestand tritt. Die Schweizer Wochenzeitung ... weiter lesen

NULL

Martina Frei (45), langjährige Wissenschaftsredaktorin des «Tages-Anzeigers», wird neue Chefredaktorin der «Tierwelt». Sie übernimmt den Posten von Hans-Peter Blättler, der nach 20-jähriger Tätigkeit in den Ruhestand tritt. Die Schweizer Wochenzeitung für Kleintierhaltung, Natur und Umwelt will sich im Laufe dieses Jahres inhaltlich und optisch erneuern. Die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.03.2010, 00:00

«Berner Bär» baut drastisch ab

Die zur Espace Media gehörende Gratiszeitung «Berner Bär» soll ab Sommer jeweils nur noch am Dienstag mit einer um 25 Prozent geschrumpften Auflage erscheinen. Bisher wurden 132 000 Exemplaren zweimal ... weiter lesen

NULL

Die zur Espace Media gehörende Gratiszeitung «Berner Bär» soll ab Sommer jeweils nur noch am Dienstag mit einer um 25 Prozent geschrumpften Auflage erscheinen. Bisher wurden 132 000 Exemplaren zweimal wöchentlich in alle Haushalte geliefert. Damit muss der «Berner Bär» künftig auch auf das Attribut «Berns auflagenstärkste Zeitung» verzichten. «Mit einem optimierten ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.03.2010, 00:00

Google Chrome mit deutschsprachigen Erweiterungen

«Für Computer-Nutzer sind Browser heutzutage wahrscheinlich die wichtigste Software», erklärt Wieland Holfelder, Engineering Director von Google. Die verschiedenen Anwendungen sollen via Webbrowser weltweit das Erledigen alltäglicher Aufgaben für den Beruf ... weiter lesen

NULL

«Für Computer-Nutzer sind Browser heutzutage wahrscheinlich die wichtigste Software», erklärt Wieland Holfelder, Engineering Director von Google. Die verschiedenen Anwendungen sollen via Webbrowser weltweit das Erledigen alltäglicher Aufgaben für den Beruf oder die Freizeit erleichtern. Diesem Umstand will der Software-Riese Google nun immer mehr Rechnung tragen: Mithilfe der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.03.2010, 00:00

EIAA-Studie: Schweizer nutzen Internet intensiv

5,4 Millionen Schweizerinnen und Schweizer nutzen das Internet wöchentlich, im Durchschnitt an 7 Tagen gesamthaft 11 Stunden und 15 Minuten. Die beliebteste Funktion ist nach wie vor das E-Mail ... weiter lesen

NULL

5,4 Millionen Schweizerinnen und Schweizer nutzen das Internet wöchentlich, im Durchschnitt an 7 Tagen gesamthaft 11 Stunden und 15 Minuten. Die beliebteste Funktion ist nach wie vor das E-Mail, gefolgt von Suchabfragen und Sozialen Netzwerken. Dies geht mit weiteren aufschlussreichen Ergebnissen aus einer neuen Studie hervor, welche die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
04.03.2010, 00:00

Zoo Zürich gewinnt Swiss Poster Award 2009

Der Zoo Zürich hat mit dem Plakat «Elefantengehege» - von der Agentur Advico Y&R gestaltet - den Swiss Poster Award 2009 gewonnen. Insgesamt sind an der APG Poster Night vom Donnerstag ... weiter lesen

NULL

Der Zoo Zürich hat mit dem Plakat «Elefantengehege» - von der Agentur Advico Y&R gestaltet - den Swiss Poster Award 2009 gewonnen. Insgesamt sind an der APG Poster Night vom Donnerstag elf Preise vergeben worden. Vier der begehrten Trophäen hat die Jury wiederum den Kreativen von «Ruf Lanz» in Zürich verliehen. Dies gab der APG-Sprecher Sascha Hardegger ... weiter lesen