Content: Home

00:00

Samstag
06.03.2010, 00:00

Tele D erhält Radio- und TV-Preis der Ostschweiz

Tele D (früher Tele Diessenhofen) existiert seit 25 Jahren und produziert Sendungen aus der Region und für die zunehmend grös¬sere Region. Die Fernsehmacher arbeiten ehrenamtlich. Deshalb verleiht die SRG ... weiter lesen

NULL

Tele D (früher Tele Diessenhofen) existiert seit 25 Jahren und produziert Sendungen aus der Region und für die zunehmend grös¬sere Region. Die Fernsehmacher arbeiten ehrenamtlich. Deshalb verleiht die SRG Ostschweiz den Radio- und Fernsehpreis der Ostschweiz 2010 an Tele D. Der Preis, gestiftet von den Ostschweizer Kantonsregierungen, ist mit 10 000 Franken ... weiter lesen

00:00

Samstag
06.03.2010, 00:00

RTL präsentiert Top-Moderatorenteam für die Fussball-WM

RTL hat sich für die Übertragung seiner sechs Vorrundenbegegnungen der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika Top-Spiele der europäischen Spitzenmannschaften inklusive des amtierenden Weltmeisters Italien und des Europameisters Spanien sichern können ... weiter lesen

NULL

RTL hat sich für die Übertragung seiner sechs Vorrundenbegegnungen der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika Top-Spiele der europäischen Spitzenmannschaften inklusive des amtierenden Weltmeisters Italien und des Europameisters Spanien sichern können. Gleich am ersten WM-Tag kommt es bei RTL zum Aufeinandertreffen von Vize-Weltmeister Frankreich ... weiter lesen

00:00

Samstag
06.03.2010, 00:00

Sunrise kommentiert Bundesengagement von 40 Milliarden für Telekommunikation

Der Infrastrukturbericht 2010 bis 2030 des Departements UVEK geht unter anderem auf die Entwicklung der Telekommunikationsnetze ein. Mit geschätzten 40 Milliarden Franken sind die Investitionen in neue Technologien wie Glasfaser ... weiter lesen

NULL

Der Infrastrukturbericht 2010 bis 2030 des Departements UVEK geht unter anderem auf die Entwicklung der Telekommunikationsnetze ein. Mit geschätzten 40 Milliarden Franken sind die Investitionen in neue Technologien wie Glasfaser und die vierte Mobilfunkgeneration von grosser Bedeutung. Das ist mehr als doppelt so viel, wie gesamthaft in die NEAT investiert werden soll. Deshalb ... weiter lesen

00:00

Samstag
06.03.2010, 00:00

Walter Steinlin wird KTI-Präsident

Der Bundesrat hat Walter Steinlin zum neuen KTI-Präsidenten ernannt. Seine Hauptaufgabe besteht im Aufbau und der Führung der neuen verwaltungsunabhängigen Behördenkommission KTI (Kommission für Technologie und Innovation), gab die Bundeskanzlei ... weiter lesen

NULL

Der Bundesrat hat Walter Steinlin zum neuen KTI-Präsidenten ernannt. Seine Hauptaufgabe besteht im Aufbau und der Führung der neuen verwaltungsunabhängigen Behördenkommission KTI (Kommission für Technologie und Innovation), gab die Bundeskanzlei am Freitag in Bern bekannt. Der 57-jährige Walter Steinlin ist gegenwärtig Head of Swisscom Outlook und als solcher für ... weiter lesen

00:00

Samstag
06.03.2010, 00:00

Deutscher Bundesrat verbietet Tabakwerbung im Internet

Der deutsche Bundesrat will die Tabakwerbung im Internet verbieten. Einem entsprechenden Gesetz stimmte das Länderparlament am Freitag in Berlin zu. Wie bei TV-Sendungen, wo das Sponsoring mit Tabakherstellern verboten ist ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Bundesrat will die Tabakwerbung im Internet verbieten. Einem entsprechenden Gesetz stimmte das Länderparlament am Freitag in Berlin zu. Wie bei TV-Sendungen, wo das Sponsoring mit Tabakherstellern verboten ist, sollen auch im Internet Videobeiträge keine Tabakwerbung mehr enthalten. Damit wird das bestehende TV-Werbeverbot ausgeweitet, wie der Sprecher des Bundesra ... weiter lesen

00:00

Samstag
06.03.2010, 00:00

Ursula Hürzeler neue «Echo der Zeit»-Moderatorin

Die Deutschland-Korrespondentin von Schweizer Radio DRS, Ursula Hürzeler, kehrt zurück in die Schweiz und wird im Sommer 2010 neue Moderatorin der Sendung «Echo der Zeit». Sie löst damit Casper Selg ... weiter lesen

NULL

Die Deutschland-Korrespondentin von Schweizer Radio DRS, Ursula Hürzeler, kehrt zurück in die Schweiz und wird im Sommer 2010 neue Moderatorin der Sendung «Echo der Zeit». Sie löst damit Casper Selg ab, der ihre Korrespondentenstelle in Berlin übernimmt. Dies gab am Freitag Radio DRS in Bern bekannt.

Vor ihrer Korrespondentenstelle in Berlin hat Ursula Hürzeler ... weiter lesen

00:00

Samstag
06.03.2010, 00:00

34. Jugendfilmtage: Leinwand für den Nachwuchs

Es gibt den Löwen von Venedig, den Leoparden von Locarno und den Panther von Zürich. Sie sind allesamt Preise an Filmfestivals. Zugegeben, die nunmehr 34. Schweizer Jugendfilmtage (10. bis 14 ... weiter lesen

NULL

Es gibt den Löwen von Venedig, den Leoparden von Locarno und den Panther von Zürich. Sie sind allesamt Preise an Filmfestivals. Zugegeben, die nunmehr 34. Schweizer Jugendfilmtage (10. bis 14. März) sind die kleinsten unter den kleinen und grossen, aber ein Forum und Sprungbrett für den filmenden Nachwuchs allemal.

Christoph Schaub («Giulias Verschwinden») hat hier 19 ... weiter lesen