Content: Home

00:00

Dienstag
09.03.2010, 00:00

Post kommentiert die Stopp-Werbekleber im DM-Business neu

Der neueste Newsletter Direktmarketing der Schweizerischen Post befasst sich mit dem Thema «So vermeiden Sie Werbeüberdruss». Darin wird auf das ökonomische Volumen der Direktwerbung verwiesen, das im Jahr 2008 immerhin ... weiter lesen

NULL

Der neueste Newsletter Direktmarketing der Schweizerischen Post befasst sich mit dem Thema «So vermeiden Sie Werbeüberdruss». Darin wird auf das ökonomische Volumen der Direktwerbung verwiesen, das im Jahr 2008 immerhin 223 Millionen Franken betrug. Dabei wurden 2,3 Milliarden unadressierte Sendungen in der Schweiz verschickt und
verteilt, wie die Post im DM-Newsletter vom Di ... weiter lesen

00:00

Montag
08.03.2010, 00:00

Neuer CEO für die Billag

Ewout Kea (43) wird neuer CEO der Billag AG. Er übernimmt seine neue Arbeit am 1. April 2010. Kea ist seit 2005 Head of Compliance bei Swisscom AG. Sein Vorgänger ... weiter lesen

NULL

Ewout Kea (43) wird neuer CEO der Billag AG. Er übernimmt seine neue Arbeit am 1. April 2010. Kea ist seit 2005 Head of Compliance bei Swisscom AG. Sein Vorgänger, Stephan Wiederkehr, hat das Unternehmen Ende Oktober 2009 verlassen, um eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen.

Kea kennt Billag und ihre Aufgabe: Er ist aktuell verantwortlich für das ... weiter lesen

00:00

Montag
08.03.2010, 00:00

Neue Sales Representative bei Condor Commercials

Sarida Bossoni ist neu im Team der Produktionsfirma Condor Commercials. Bossoni werde «den Ausbau des bestehenden Regieportfolios weiter vorantreiben», teilt die Zürcher Filmfirma am Montag mit. Gleichzeitig werde sie die ... weiter lesen

NULL

Sarida Bossoni ist neu im Team der Produktionsfirma Condor Commercials. Bossoni werde «den Ausbau des bestehenden Regieportfolios weiter vorantreiben», teilt die Zürcher Filmfirma am Montag mit. Gleichzeitig werde sie die Produzenten Michael Gloor und Florian Studer und ihre Teams in der Akquisition und bei der Bearbeitung von Anfragen unterstützen.

 ... weiter lesen

00:00

Montag
08.03.2010, 00:00

Nationalrat Daniel Vischer will kein SDA-Monopol

In der Fragestunde des Nationalrates kam die Monopolstellung der Schweizerischen Depeschenagentur (SDA) aufs Tapet: Der Zürcher Nationalrat der Grünen, Daniel Vischer, wollte wissen, was der Bundesrat zu einem Monopol in ... weiter lesen

NULL

In der Fragestunde des Nationalrates kam die Monopolstellung der Schweizerischen Depeschenagentur (SDA) aufs Tapet: Der Zürcher Nationalrat der Grünen, Daniel Vischer, wollte wissen, was der Bundesrat zu einem Monopol in einem solch heiklen Bereich meint. Denn nach der paukenartigen Schliessung des Schweizer Büros des Deutschen Depeschendienstes (ddp), bietet nur noch ... weiter lesen

00:00

Montag
08.03.2010, 00:00

Zügelaktion bei Dialog World AG

Ende März ist es so weit - das Trendcommerce-Tochterunternehmen DialogWorld AG verlegt seinen Firmensitz von Glattbrugg ZH in die neuen und erweiterten Räumlichkeiten der Trendcommerce Group nach St. Gallen. Das St ... weiter lesen

NULL

Ende März ist es so weit - das Trendcommerce-Tochterunternehmen DialogWorld AG verlegt seinen Firmensitz von Glattbrugg ZH in die neuen und erweiterten Räumlichkeiten der Trendcommerce Group nach St. Gallen. Das St. Galler Call Center CallWorld Telemarketing AG, das ebenfalls zur Trendcommerce Group gehört, und DialogWorld AG arbeiten zukünftig in einigen Bereichen enger ... weiter lesen

00:00

Montag
08.03.2010, 00:00

Kabel Deutschland rechnet mit 700 Millionen Euro bei Börsengang

Kabel Deutschland (KDG) hat am Montag seinen Börsenprospekt präsentiert. Die Eigentümer wollen 700 Millionen Euro über den bevorstehenden Börsengang in die Kassen bringen. Es sollen über 51,75 Millionen Anteilsscheine ... weiter lesen

NULL

Kabel Deutschland (KDG) hat am Montag seinen Börsenprospekt präsentiert. Die Eigentümer wollen 700 Millionen Euro über den bevorstehenden Börsengang in die Kassen bringen. Es sollen über 51,75 Millionen Anteilsscheine ausgegeben werden, wie der deutsche Kabelnetzbetreiber bekannt gibt.

Die US-Beteiligungsfirma Providence (88 Prozent) hatte 2003 mit anderen Akteuren von der ... weiter lesen

00:00

Montag
08.03.2010, 00:00

Zauberhafte Alice sorgt für zauberhaft viel Geld

Nach kurzen Anlaufschwierigkeiten gefällt es Alice im Wunderland sehr. Sie trifft den verrückten Hutmacher (Johnny Depp), die verwegene Schlafmaus (Barbara Windsor), die gruselige weisse Königin (Anne Hathaway) oder die launische ... weiter lesen

NULL

Nach kurzen Anlaufschwierigkeiten gefällt es Alice im Wunderland sehr. Sie trifft den verrückten Hutmacher (Johnny Depp), die verwegene Schlafmaus (Barbara Windsor), die gruselige weisse Königin (Anne Hathaway) oder die launische Herzkönigin (Helena Bonham Carter). Zauberhaft schräg - finden auch die Schweizer Kinobesucher.

«Alice im Wunderland» ist am 4. März in den ... weiter lesen