Content: Home

00:00

Mittwoch
10.03.2010, 00:00

Martin Wagner im Gespräch: «Das Businessmodell ist schlicht nicht da»

Martin Wagner, der neue Verwaltungsratspräsident der Basler Zeitung Medien, äussert sich im Gespräch mit «Werbewoche»-Chefredaktor Pierre C. Meier zu seinen Plänen und zur heutigen Situation der Tagespresse. 2. Teil ... weiter lesen

NULL

Martin Wagner, der neue Verwaltungsratspräsident der Basler Zeitung Medien, äussert sich im Gespräch mit «Werbewoche»-Chefredaktor Pierre C. Meier zu seinen Plänen und zur heutigen Situation der Tagespresse. 2. Teil

WW: Basel hat eine bewegte Mediengeschichte. Die Fusion der «Basler Nachrichten» und der «Nationalzeitung» ist in gewissen Kreisen immer noch nicht verdau ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.03.2010, 00:00

Strafe für kritischen Journalisten in China

Die chinesische Regierung schreckt nicht davor zurück, kritische Kommentare über aktuelle Zustände in der Presse mit Strafen zu belegen. Der Ex-Chefredaktor der Pekinger Zeitung «Economic Observer», Zhang Hong, hat in ... weiter lesen

NULL

Die chinesische Regierung schreckt nicht davor zurück, kritische Kommentare über aktuelle Zustände in der Presse mit Strafen zu belegen. Der Ex-Chefredaktor der Pekinger Zeitung «Economic Observer», Zhang Hong, hat in einem Leserbrief angegeben, er sei vom kommunistischen Regime bestraft worden. Er hatte in einem Zeitungskommentar die Reform eines neuen Meldesystems ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.03.2010, 00:00

Entscheid des Ombudsmanns: TVO hat korrekt berichtet

Der Ombudsmann der Radio- und Fernsehveranstalter hat die Beanstandung von Tele-Säntis-Initiant Günter Heuberger gegen Tele Ostschweiz (TVO) zurückgewiesen. Die Berichterstattung von Tele Ostschweiz zur Fernsehkonzession sei sachgerecht gewesen, programmliche Bestimmungen ... weiter lesen

NULL

Der Ombudsmann der Radio- und Fernsehveranstalter hat die Beanstandung von Tele-Säntis-Initiant Günter Heuberger gegen Tele Ostschweiz (TVO) zurückgewiesen. Die Berichterstattung von Tele Ostschweiz zur Fernsehkonzession sei sachgerecht gewesen, programmliche Bestimmungen seien keine verletzt worden, so der Ombudsmann, wie Tele Ostschweiz am Mittwoch berichtet.

Schon ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.03.2010, 00:00

Orange: Zwei Kinobillette zum Preis von einem

Der Dienstag wird ab dem 16. März 2010 zum Orange CineDay. Jede Woche können Filmfans dank Orange eine Freundin oder einen Freund gratis mit ins Kino nehmen. Das Unternehmen weitet ... weiter lesen

NULL

Der Dienstag wird ab dem 16. März 2010 zum Orange CineDay. Jede Woche können Filmfans dank Orange eine Freundin oder einen Freund gratis mit ins Kino nehmen. Das Unternehmen weitet mit dem Orange CineDay sein Kino- und Filmengagement weiter aus. Dies gab das Telekommunikationsunternehmen am Mittwoch in Zürich bekannt.

Zum Start von Orange CineDay sind Kinos in den folgenden ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.03.2010, 00:00

Axel Springer mit «guten Leistungen» im 2009

Beim deutschen Medienkonzern Axel Springer kann es nicht superlativ genug sein, trotz der Wirtschafts- und der Medienkrise. Der Titel der Medienmitteilung zu den Zahlen 2009 lautet: «Axel Springer gewinnt Marktanteile ... weiter lesen

NULL

Beim deutschen Medienkonzern Axel Springer kann es nicht superlativ genug sein, trotz der Wirtschafts- und der Medienkrise. Der Titel der Medienmitteilung zu den Zahlen 2009 lautet: «Axel Springer gewinnt Marktanteile und bleibt im Krisenjahr 2009 hoch profitabel».

Trotz eines Umsatzrückgangs um 4,3% sowie erheblicher Aufwendungen für Restrukturierungen und zusätzliche ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.03.2010, 00:00

Consumer-Electronics-Markt: Erstmals über 700 000 TV-Geräte

Auch die Heimelektronikbranche spürte im vergangenen Jahr die Auswirkungen des sich bereits Ende 2008 abzeichnenden schwierigen wirtschaftlichen Umfeldes: Trotz steigender Stückzahlen bei einzelnen Gerätekategorien reduzierte sich der Gesamtumsatz der Branche ... weiter lesen

NULL

Auch die Heimelektronikbranche spürte im vergangenen Jahr die Auswirkungen des sich bereits Ende 2008 abzeichnenden schwierigen wirtschaftlichen Umfeldes: Trotz steigender Stückzahlen bei einzelnen Gerätekategorien reduzierte sich der Gesamtumsatz der Branche um knapp 12% (entsprechend 230 MIo. Franken) auf insgesamt leicht über 1,7 Mrd. Franken. Das gute vierte ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.03.2010, 00:00

Martin Wagner im Gespräch: «Mantellösung – ein katastrophaler Gedanke»

Martin Wagner, der neue Verwaltungsratspräsident der Basler Zeitung Medien, äussert sich im Gespräch mit «Werbewoche»-Chefredaktor Pierre C. Meier zu seinen Plänen und zur heutigen Situation der Tagespresse. 3. Teil ... weiter lesen

NULL

Martin Wagner, der neue Verwaltungsratspräsident der Basler Zeitung Medien, äussert sich im Gespräch mit «Werbewoche»-Chefredaktor Pierre C. Meier zu seinen Plänen und zur heutigen Situation der Tagespresse. 3. Teil.

WW: In der Schweiz haben heute die Politiker ihre Spielwiese in den lokalen Radio- und Fernsehstationen gefunden, die ihnen eine willfährige Plattform ... weiter lesen