Content: Home

00:00

Donnerstag
11.03.2010, 00:00

Karin Komar neu im Verkaufsteam von Paron

Karin Komar verstärkt das Verkaufsteam von Paron, einer Tochtergesellschaft der Affichage Holding SA. Zuvor hat Komar während fast 16 Jahren bei der APG in verschiedenen Funktionen, zuletzt als Mediaplanerin im ... weiter lesen

NULL

Karin Komar verstärkt das Verkaufsteam von Paron, einer Tochtergesellschaft der Affichage Holding SA. Zuvor hat Komar während fast 16 Jahren bei der APG in verschiedenen Funktionen, zuletzt als Mediaplanerin im Key Account Management, gearbeitet, wie der Geschäftsführer der Paron AG, Ernst Fuhrer, am Donnerstag mitteilt. Komar arbeitet mit Michèle Notz im ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.03.2010, 00:00

RTL-Gruppe hält Gewinn trotz Werbekrise

Trotz Umsatzeinbussen in allen Werbemärkten hat der Fernsehkonzern RTL Group seinen Nettogewinn 2009 auf Vorjahresniveau gehalten. Das Ergebnis stieg um 0,7% auf 298 Mio. Euro, wie Europas grösster Unterhaltungskonzern ... weiter lesen

NULL

Trotz Umsatzeinbussen in allen Werbemärkten hat der Fernsehkonzern RTL Group seinen Nettogewinn 2009 auf Vorjahresniveau gehalten. Das Ergebnis stieg um 0,7% auf 298 Mio. Euro, wie Europas grösster Unterhaltungskonzern am Donnerstag mitteilte.

Gründe für das gute Geschäftsjahr seien ein strikter Sparkurs und ein starkes Vorweihnachtsgeschäft. Die Erlöse sanken unterdessen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.03.2010, 00:00

Grimme-Preis für Inselkrimi von Markus Imboden

Er wohnt wohl in Zürich, doch seine Brötchen verdient er meistens in Deutschland. Der Berner Regisseur Markus Imboden («Komiker», «Katzendiebe») ist inzwischen ein Garant für gute bis sehr gute Fernsehfilme ... weiter lesen

NULL

Er wohnt wohl in Zürich, doch seine Brötchen verdient er meistens in Deutschland. Der Berner Regisseur Markus Imboden («Komiker», «Katzendiebe») ist inzwischen ein Garant für gute bis sehr gute Fernsehfilme in Deutschland geworden, wo man ihn gar nicht als Schweizer wahrnimmt. Seine bis dato letzte TV-Arbeit «Mörder auf Amrum» wird nun mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.03.2010, 00:00

Theater um Preise bei Mietleitungen der Swisscom

Als hätte die «erweiterte Bundesverwaltung» nichts Besseres zu tun, zanken die Eidgenössische Kommunikationskommission (Comcom) und das staatsnahe Unternehmen Swisscom fröhlich weiter. Neuster Streich ist die am Donnerstag veröffentlichte Comcom-Verfügung, welche ... weiter lesen

NULL

Als hätte die «erweiterte Bundesverwaltung» nichts Besseres zu tun, zanken die Eidgenössische Kommunikationskommission (Comcom) und das staatsnahe Unternehmen Swisscom fröhlich weiter. Neuster Streich ist die am Donnerstag veröffentlichte Comcom-Verfügung, welche die Swisscom «zwingen» will, ihren Mitbewerbern sämtliche mietleitungsfähigen Übertragungstechnologien ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.03.2010, 00:00

Publicitas und Unio liegen sich in den Haaren

Die Publicitas AG hat wegen hoher Ausstände eine Betreibung gegen die Unio AG eingeleitet. Die im solothurnischen Rickenbach ansässige Firma entwickelt, lizenziert und vertreibt Softwareprodukte zur Platzierung von Rubriken- und ... weiter lesen

NULL

Die Publicitas AG hat wegen hoher Ausstände eine Betreibung gegen die Unio AG eingeleitet. Die im solothurnischen Rickenbach ansässige Firma entwickelt, lizenziert und vertreibt Softwareprodukte zur Platzierung von Rubriken- und anderen Inseraten in Print- und elektronischen Medien. Nach Recherchen des Klein Reports betreffen die Geldforderungen Geschäftsbeziehungen vor ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.03.2010, 00:00

APG führt neue 10 Shoppingnetze ein

Die APG, Partnerin der zehn grössten Shopping-Center in der Schweiz, führt für das Buchungsfenster «2010-2» eigene Shopping-Netze ein. Damit berücksichtigt das Unternehmen die steigende Beachtung von Einkaufszentren in der Schweizer ... weiter lesen

NULL

Die APG, Partnerin der zehn grössten Shopping-Center in der Schweiz, führt für das Buchungsfenster «2010-2» eigene Shopping-Netze ein. Damit berücksichtigt das Unternehmen die steigende Beachtung von Einkaufszentren in der Schweizer Bevölkerung. Und: Es unterstreicht damit die Rolle des Plakates als klassisches Abverkaufsmedium, erklärt Beat Holenstein ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.03.2010, 00:00

Vier-Bund-Konzept des «Tages-Anzeigers» führt im Druck zu Stellenabbau

Das Druckzentrum Bubenberg baut 14,3 Vollzeitstellen ab. Das ist auf das neue Vier-Bund-Konzept des «Tages-Anzeigers» zurückzuführen, da bei gleicher Auflage ein schnellerer Druck möglich ist. «Der Stellenabbau soll über ... weiter lesen

NULL

Das Druckzentrum Bubenberg baut 14,3 Vollzeitstellen ab. Das ist auf das neue Vier-Bund-Konzept des «Tages-Anzeigers» zurückzuführen, da bei gleicher Auflage ein schnellerer Druck möglich ist. «Der Stellenabbau soll über mindestens 5 vorzei­tige Pensionierungen sowie 10 Kündigungen erfolgen. Als Folge des neuen Pro­duk­tions­prozesses erhalten rund 50 Mitarbeitende in den ... weiter lesen