Content: Home

00:00

Freitag
12.03.2010, 00:00

Immer mehr «aggressive Verkaufsmethoden»

Im vergangenen Jahr riefen Konsumenten in der Schweiz 339 mal die Lauterkeitskommission (SLK) an, was 326 Beschwerdeverfahren auslöste. Dabei hat der Tatbestand der «aggressiven Verkaufsmethoden» erheblich zugenommen. «Gemeint sind damit ... weiter lesen

NULL

Im vergangenen Jahr riefen Konsumenten in der Schweiz 339 mal die Lauterkeitskommission (SLK) an, was 326 Beschwerdeverfahren auslöste. Dabei hat der Tatbestand der «aggressiven Verkaufsmethoden» erheblich zugenommen. «Gemeint sind damit unter anderem die lästigen Werbetelefonate, bei denen einem zum Teil gar am Sonntagmorgen irgendein Wein oder ein Heilmittel angedreht wird» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.03.2010, 00:00

Weko prüft Beschwerde gegen Bundesverwaltungsgericht

Die Wettbewerbskommission (Weko) äussert sich nur teilweise erfreut über das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts (BVGer) vom 24. Februar 2010 betreffend Swisscom Mobile. Darin weist das Bundesverwaltungsgericht sämtliche Beschwerdepunkte der Swisscom hinsichtlich ... weiter lesen

NULL

Die Wettbewerbskommission (Weko) äussert sich nur teilweise erfreut über das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts (BVGer) vom 24. Februar 2010 betreffend Swisscom Mobile. Darin weist das Bundesverwaltungsgericht sämtliche Beschwerdepunkte der Swisscom hinsichtlich eines mangelhaften Verfahrens zurück. Zudem bestätigt das Gericht, dass die Weko im erstinstanzlichen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.03.2010, 00:00

Britischer Journalist wieder frei

Der Dokumentarfilmer und Journalist Paul Martin ist nach knapp einem Monat Haft im Gazastreifen wieder freigelassen worden. Am 14. Februar nahm die Hamas den Briten fest, weil er vor Gericht ... weiter lesen

NULL

Der Dokumentarfilmer und Journalist Paul Martin ist nach knapp einem Monat Haft im Gazastreifen wieder freigelassen worden. Am 14. Februar nahm die Hamas den Briten fest, weil er vor Gericht zugunsten eines Angeklagten, dem Kollaboration mit Israel vorgeworfen worden war, aussagen wollte. Die Hamas erklärte, Martin stelle ein Sicherheitsrisiko dar. In ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.03.2010, 00:00

TV / Radio

Regula Späni verlässt das Schweizer Fernsehen

Regula Späni verlässt das Schweizer Fernsehen per Ende Mai dieses Jahres auf eigenen Wunsch.

Die 45-jährige Zürcherin war seit 1989 beim Schweizer Fernsehen tätig, zuerst ... weiter lesen

NULL

Regula Späni verlässt das Schweizer Fernsehen per Ende Mai dieses Jahres auf eigenen Wunsch.

Die 45-jährige Zürcherin war seit 1989 beim Schweizer Fernsehen tätig, zuerst als Volontärin, ab 1990 als Moderatorin und Redaktorin der Sendungen «Sport aktuell» und «Sportpanorama» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.03.2010, 00:00

Google möglicherweise bald einig mit China

Der Streit zwischen dem Internet-Konzern Google und der chinesischen Zentralregierung schwelt seit Anfang Jahr. Nun aber soll Googles Zukunft in China demnächst geklärt sein. «Wir stehen in aktiven Verhandlungen mit ... weiter lesen

NULL

Der Streit zwischen dem Internet-Konzern Google und der chinesischen Zentralregierung schwelt seit Anfang Jahr. Nun aber soll Googles Zukunft in China demnächst geklärt sein. «Wir stehen in aktiven Verhandlungen mit der chinesischen Regierung», sagte Google-Chef Eric Schmidt nach Angaben des «Wall Street Journal» am Mittwoch auf einer Konferenz in Abu Dhabi. Genauere Auskünfte ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.03.2010, 00:00

«Kulturwochenende» im Kanton Schwyz lanciert

Im Kanton Schwyz hat das initiative Komitee Schwyz Kultur ein Wochenend-Event über Kultur lanciert. Vom 16. bis 18. April 2010 sollen über 60 Veranstaltungen in 23 Ortschaften stattfinden. Es handelt ... weiter lesen

NULL

Im Kanton Schwyz hat das initiative Komitee Schwyz Kultur ein Wochenend-Event über Kultur lanciert. Vom 16. bis 18. April 2010 sollen über 60 Veranstaltungen in 23 Ortschaften stattfinden. Es handelt sich in kultureller Hinsicht um ein Novum für den Kanton. Breit gefächert ist das Kulturspektrum: vom Folklore-Abend bis zur Vernissage, dazu ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
11.03.2010, 00:00

Lauterkeitskommission beurteilt Gewinnspiel als unlauter

Gewinnen gehört zu den angenehmeren Erfahrungen im Leben. Dies nützen immer wieder Firmen aus, indem sie in ihrer Werbung Gewinne versprechen. Einige unter ihnen, wie etwa das Unternehmen Möven-Touristik AG ... weiter lesen

NULL

Gewinnen gehört zu den angenehmeren Erfahrungen im Leben. Dies nützen immer wieder Firmen aus, indem sie in ihrer Werbung Gewinne versprechen. Einige unter ihnen, wie etwa das Unternehmen Möven-Touristik AG, locken die Empfänger damit aber nur zu einer Werbeveranstaltung. Ein Konsument legte Beschwerde bei der schweizerischen Lauterkeitskommission ... weiter lesen