Content: Home

00:00

Donnerstag
18.03.2010, 00:00

Auch Ständerat will mehrheitlich ein Verbot für Killerspiele

Nach dem Nationalrat ist auch der Ständerat gegen den Verkauf von Killerspielen an Kinder und Jugendliche und will ein Verbot. Der Rat hat am Donnerstag 27:1 eine Motion von ... weiter lesen

NULL

Nach dem Nationalrat ist auch der Ständerat gegen den Verkauf von Killerspielen an Kinder und Jugendliche und will ein Verbot. Der Rat hat am Donnerstag 27:1 eine Motion von CVP-Nationalrat Norbert Hochreutener angenommen.

Justizministerin Eveline Widmer-Schlumpf verwies darauf, dass ein Verkaufsverbot ein staatlich anerkanntes Rating der Spiele nach Zumutbarkeit bedinge. ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
18.03.2010, 00:00

Umsatzminus im deutschen Buchmarkt

Am Mittwochabend startet die Leipziger Buchmesse. Tausende von lesebegeisterten Menschen werde die traditionelle Buchmesse besuchen. Trotzdem – es werden immer weniger Bücher gekauft. Dieses Jahr hat mit einem Umsatzminus angefangen. Die ... weiter lesen

NULL

Am Mittwochabend startet die Leipziger Buchmesse. Tausende von lesebegeisterten Menschen werde die traditionelle Buchmesse besuchen. Trotzdem – es werden immer weniger Bücher gekauft. Dieses Jahr hat mit einem Umsatzminus angefangen. Die Einbusse in Deutschland beträgt 3,6 Prozent. Diejenige in der Schweiz beträgt 2,3 Prozent.

Das Geschäft lief im Januar und Februar wegen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
18.03.2010, 00:00

Neue Plattform für Schweizer Innovatoren

Um Schweizer Innovatoren untereinander besser zu vernetzen und ihnen auch im Ausland zu mehr Präsenz zu verhelfen, hat das Institut für Jungunternehmen (IFJ) mit Unterstützung der Gebert-Rüf-Stiftung und in Partnerschaft ... weiter lesen

NULL

Um Schweizer Innovatoren untereinander besser zu vernetzen und ihnen auch im Ausland zu mehr Präsenz zu verhelfen, hat das Institut für Jungunternehmen (IFJ) mit Unterstützung der Gebert-Rüf-Stiftung und in Partnerschaft mit Hyperweek und swissnex Boston eine neue Social-Media-Plattform lanciert: inno-swiss.com.

Gemäss dem European Innovation Scoreboard ist die Schweiz das ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
18.03.2010, 00:00

IG Swiss Made kritisiert Revision der Swissness-Bestimmungen

«Die vom Bundesrat geplante Revision des Marken- und Wappenschutzgesetzes zur Stärkung des Labels Swiss Made bewirkt paradoxerweise das Gegenteil», kritisiert die IG Swissmade (Interessensgemeinschaft der Uhrenhersteller aus dem mittleren und ... weiter lesen

NULL

«Die vom Bundesrat geplante Revision des Marken- und Wappenschutzgesetzes zur Stärkung des Labels Swiss Made bewirkt paradoxerweise das Gegenteil», kritisiert die IG Swissmade (Interessensgemeinschaft der Uhrenhersteller aus dem mittleren und tiefen Preissegment). «Sie schwächt die Marke Schweiz und gefährdet Tausende von Arbeitsplätzen.»

Die heute für die Schweizer ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
18.03.2010, 00:00

Musikmoderator Charlie Gillett gestorben

Ein grosser Musikjournalist ist gestorben: Charlie Gillett der mit seiner Sendung «Charlie Gillett`s World of Music» über Grossbritannien hinaus bekannt wurde, ist im Alter von 68 Jahren gestorben. Seine ... weiter lesen

NULL

Ein grosser Musikjournalist ist gestorben: Charlie Gillett der mit seiner Sendung «Charlie Gillett`s World of Music» über Grossbritannien hinaus bekannt wurde, ist im Alter von 68 Jahren gestorben. Seine Spürnase bewies Gillett oft in seiner legendären Musiksendung bei der BBC. 1976 spielte er «Sultans of Swing» von den Dire Straits. Zu der Zeit hatten die später ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
18.03.2010, 00:00

Siemens baut im IT-Bereich 4200 Stellen ab

Der deutsche Technologiekonzern Siemens streicht in seinem IT-Bereich bis 2011 an die 4200 Stellen. Weltweit beschäftigt das Unternehmen in dieser Sparte 35 000 Personen. Der Konzern erklärt den Abbau unter ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Technologiekonzern Siemens streicht in seinem IT-Bereich bis 2011 an die 4200 Stellen. Weltweit beschäftigt das Unternehmen in dieser Sparte 35 000 Personen. Der Konzern erklärt den Abbau unter anderem mit dem Rückgang des Geschäftsvolumens um 13 Prozent in den vergangenen zwei Jahren.

Der Bereich SIS werde umstrukturiert: von sieben Bereichen auf die beiden ... weiter lesen

15:40

Mittwoch
17.03.2010, 15:40

Medien / Publizistik

Neuer Chefredaktor für «L`illustré»

Michel Jeanneret (36) wird neuer Chefredaktor des Westschweizer Magazins «L`illustré» aus dem Ringier-Verlag.

Jeanneret ist zurzeit stellvertretender Chefredaktor von «Le Matin». Bei Ringier folgt der Journalist auf Daniel Pillard ... weiter lesen

NULL

Michel Jeanneret (36) wird neuer Chefredaktor des Westschweizer Magazins «L`illustré» aus dem Ringier-Verlag.

Jeanneret ist zurzeit stellvertretender Chefredaktor von «Le Matin». Bei Ringier folgt der Journalist auf Daniel Pillard und Jean-Luc Iseli, wie Ringier in einer Mitteilung schreibt. Er werde seine Funktion als ... weiter lesen