Content: Home

00:00

Samstag
20.03.2010, 00:00

Zürcher Werbeanstalt gewinnt Pitch für Präventionskampagne

Die Zürcher Werbeanstalt Schweiz AG hat sich in einem Pitch gegen drei Agenturen durchgesetzt und sich den Auftrag einer Präventionskampagne für die Polizei gesichert. Gemeinsam lancieren die Kantonspolizeien von Zürich ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Werbeanstalt Schweiz AG hat sich in einem Pitch gegen drei Agenturen durchgesetzt und sich den Auftrag einer Präventionskampagne für die Polizei gesichert. Gemeinsam lancieren die Kantonspolizeien von Zürich, Graubünden und Thurgau, die
Stadtpolizeien Zürich und Winterthur sowie die Kommunalpolizeien des Kantons Zürich eine Verkehrssicherheitskampagne mit dem Ziel ... weiter lesen

00:00

Freitag
19.03.2010, 00:00

Ralph Grosse-Bley wird offiziell Chefredaktor des «Blick»

Der bisher interimistisch wirkende Chefredaktor, Ralph Grosse-Bley (50), wird nun offiziell als Chef der «Blick»-Redaktion eingesetzt, wie der Medienkonzern Ringier AG am Freitag in Zürich meldet. Grosse-Bley führt die ... weiter lesen

NULL

Der bisher interimistisch wirkende Chefredaktor, Ralph Grosse-Bley (50), wird nun offiziell als Chef der «Blick»-Redaktion eingesetzt, wie der Medienkonzern Ringier AG am Freitag in Zürich meldet. Grosse-Bley führt die Redaktion seit Juli 2009 als interimistischer Chefredaktor. «In den vergangenen rund neun Monaten hat sich Ralph Grosse-Bley als hervorragender ... weiter lesen

00:00

Freitag
19.03.2010, 00:00

Eine von drei Gaddafi-Klagen zurückgezogen

Hannibal Gaddafi, der Sohn des libyschen Diktators, zieht die im vergangenen Dezember eingereichte Zivilklage gegen einen Journalisten der «Tribune de Genève» zurück. Die Klagen gegen die Zeitung selbst sowie gegen ... weiter lesen

NULL

Hannibal Gaddafi, der Sohn des libyschen Diktators, zieht die im vergangenen Dezember eingereichte Zivilklage gegen einen Journalisten der «Tribune de Genève» zurück. Die Klagen gegen die Zeitung selbst sowie gegen den Kanton Genf wegen Verletzung des Persönlichkeitsschutzes erhält Hannibal hingegen aufrecht. Grund für den Rechtsstreit sind Fotos, welche die «Tribune de Genève» ... weiter lesen

00:00

Freitag
19.03.2010, 00:00

Chefredaktorin der «Thurgauer Zeitung» geht

Die Chefredaktorin der «Thurgauer Zeitung», Ursula Fraefel, wechselt als Kommunikationschefin und Mitglied der Geschäftsleitung zu Economiesuisse. «Die seit drei Jahren amtierende Chefredaktorin wird die `Thurgauer Zeitung` deshalb Ende März 2010 ... weiter lesen

NULL

Die Chefredaktorin der «Thurgauer Zeitung», Ursula Fraefel, wechselt als Kommunikationschefin und Mitglied der Geschäftsleitung zu Economiesuisse. «Die seit drei Jahren amtierende Chefredaktorin wird die `Thurgauer Zeitung` deshalb Ende März 2010 verlassen», teilt der Verlag am Donnerstag mit. Der Journalist und seit 2009 Verleger der «Thurgauer Zeitung», Peter Hartmeier, wird ... weiter lesen

00:00

Freitag
19.03.2010, 00:00

«La Repubblica» verliert gegen Roman Abramowitsch

Die italienische Zeitung «La Repubblica» ist vom Milliardär Roman Abramowitsch (43) eingeklagt und am Donnerstag von einem Gericht in London schuldig gesprochen worden. Die Zeitung hatte Abramowitsch unter anderem als ... weiter lesen

NULL

Die italienische Zeitung «La Repubblica» ist vom Milliardär Roman Abramowitsch (43) eingeklagt und am Donnerstag von einem Gericht in London schuldig gesprochen worden. Die Zeitung hatte Abramowitsch unter anderem als spielsüchtig bezeichnet. Er habe beim Pokerspielen hohe Summen verloren und deshalb seine Jacht verkaufen müssen.

Gemäss Gerichtsurteil muss sich ... weiter lesen

00:00

Freitag
19.03.2010, 00:00

Die meisten Deutschen gehören nicht zur digitalen Gesellschaft

Alles verlagert sich ins Internet, so der allgemeine Tenor. Eine deutsche Studie beweist nun aber das Gegenteil. Zwar sind knapp 70 Prozent der Deutschen online, aber für nur 26 Prozent ... weiter lesen

NULL

Alles verlagert sich ins Internet, so der allgemeine Tenor. Eine deutsche Studie beweist nun aber das Gegenteil. Zwar sind knapp 70 Prozent der Deutschen online, aber für nur 26 Prozent der Bevölkerung sind die digitalen Medien fester Bestandteil des täglichen Lebens. Dass aber eine grosse Mehrheit der Deutschen nicht am weltweiten Netz partizipiert, zeigt jetzt erstmals eine ... weiter lesen

00:00

Freitag
19.03.2010, 00:00

Tanz zwischen PR, Medien und Politik: «Geld muss erst verdient werden, bevor man es ausgeben kann»

Nach drei Jahren als Chefredaktorin der «Thurgauer Zeitung» verlässt Ursula Fraefel den Journalismus in Richtung Wirtschaftslobbying. Diesen Wechsel vollzieht die Toggenburgerin jedoch nicht zum ersten Mal, hat die 53-Jährige doch ... weiter lesen

NULL

Nach drei Jahren als Chefredaktorin der «Thurgauer Zeitung» verlässt Ursula Fraefel den Journalismus in Richtung Wirtschaftslobbying. Diesen Wechsel vollzieht die Toggenburgerin jedoch nicht zum ersten Mal, hat die 53-Jährige doch bereits abwechselnd bei den renommierten PR-Unternehmen Farner PR und Burson-Marsteller sowie den Zeitungen «St. Galler Tagblatt» und NZZ ... weiter lesen