Content: Home

00:00

Sonntag
21.03.2010, 00:00

Inserategeschäft der Schweizer Presse weiterhin rückläufig

Insgesamt meldeten die an der Inseratestatistik beteiligten Schweizer Pressetitel 117.7 Millionen Franken Anzeigeneinnahmen im Monat Februar 2010. Dies entspricht gegenüber dem Februar 2009 einer Abnahme von 1.5 Prozent ... weiter lesen

NULL

Insgesamt meldeten die an der Inseratestatistik beteiligten Schweizer Pressetitel 117.7 Millionen Franken Anzeigeneinnahmen im Monat Februar 2010. Dies entspricht gegenüber dem Februar 2009 einer Abnahme von 1.5 Prozent. Diese Statistik veröffentlichte die WEMF AG für Werbemedienforschung am Freitag in Zürich. Von den 117.7 Millionen entfielen 14.4 Millionen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
21.03.2010, 00:00

Wieder «Kummer» mit frei erfundenen Interviews

Ein Interview mit der Sängerin Beyoncé Knowles, das in der deutschen Zeitschrift «Neon» publiziert worden ist, hat gar nicht stattgefunden. Die Zeitschrift aus dem «Gruner und Jahr»-Verlag hat sich ... weiter lesen

NULL

Ein Interview mit der Sängerin Beyoncé Knowles, das in der deutschen Zeitschrift «Neon» publiziert worden ist, hat gar nicht stattgefunden. Die Zeitschrift aus dem «Gruner und Jahr»-Verlag hat sich von dem Mitarbeiter wegen Fälschungen von Interviews mit internationalen Stars getrennt, wie der Hamburger Verlag am Freitag bekanntgab. Der Mitarbeiter habe zwischen Juni 2004 und ... weiter lesen

00:00

Sonntag
21.03.2010, 00:00

Mode- und Theaterförderpreis in Luzern vergeben

Bereits zum sechsten Mal wurde am Samstagabend der Mode- und Theaterförderpreis «Prix Juste-au-Corps» in Luzern vergeben. Der Wiener Kostümbildner Dritan Kosovrasti wurde mit dem Hauptpreis geehrt, und Gwen van den ... weiter lesen

NULL

Bereits zum sechsten Mal wurde am Samstagabend der Mode- und Theaterförderpreis «Prix Juste-au-Corps» in Luzern vergeben. Der Wiener Kostümbildner Dritan Kosovrasti wurde mit dem Hauptpreis geehrt, und Gwen van den Eijnde (Paris) erhielt den Publikumspreis. Die Preisübergabe fand im Luzerner Theater statt. Der Hauptpreis, gespendet vom Theater Luzern, besteht aus einem Auftrag ... weiter lesen

00:00

Sonntag
21.03.2010, 00:00

FaroTV produzierte Filme für BNP Parisbas Zürich

Die Zürcher Produktionsfirma FaroTV hat für die Tennisveranstaltung BNP Paribas Zurich Open in enger Zusammenarbeit mit dem Veranstalter und dem Schweizer Sportfernsehen SSF diverse Webclips und zwei TV-Magazinsendungen erstellt. Die ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Produktionsfirma FaroTV hat für die Tennisveranstaltung BNP Paribas Zurich Open in enger Zusammenarbeit mit dem Veranstalter und dem Schweizer Sportfernsehen SSF diverse Webclips und zwei TV-Magazinsendungen erstellt. Die auf der Basis eines Kundenbriefings erstellten TV-Beiträge wurden ebenso wie die Webclips noch während des Events fertiggestellt. Dies gab der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
21.03.2010, 00:00

Zwei Motionen fordern sprachraumübergreifenden TV-Kanal

Mit zwei Motionen baut das eidgenössische Parlament Druck auf für einen sprachraumübergreifenden Fernsehkanal. Mit dem Kanal soll der nationale Zusammenhalt in der Schweiz gestärkt werden. Der neugegründete Verein «idéeplus» unterstützt ... weiter lesen

NULL

Mit zwei Motionen baut das eidgenössische Parlament Druck auf für einen sprachraumübergreifenden Fernsehkanal. Mit dem Kanal soll der nationale Zusammenhalt in der Schweiz gestärkt werden. Der neugegründete Verein «idéeplus» unterstützt das Anliegen und tritt mit einer Webseite an die Öffentlichkeit, wie die Initianten am Freitag schreiben. Ständerat Theo Maissen (CVP ... weiter lesen

00:00

Sonntag
21.03.2010, 00:00

Leipziger Buchmesse mit über 100 000 Besuchern

Mit Auftritten von Sportstars, Sängern und Schauspielern ging am Sonntag die Leipziger Buchmesse zu Ende. An der viertägigen Bücherschau nahmen 2100 Aussteller teil und präsentierten ihre Neuerscheinungen. 1500 Autoren lasen ... weiter lesen

NULL

Mit Auftritten von Sportstars, Sängern und Schauspielern ging am Sonntag die Leipziger Buchmesse zu Ende. An der viertägigen Bücherschau nahmen 2100 Aussteller teil und präsentierten ihre Neuerscheinungen. 1500 Autoren lasen aus ihren Werken und kamen mit den Lesern ins Gespräch. Bis am Sonntagabend wurden auf der Messe mehr als 100 000 Besucher ... weiter lesen

00:00

Sonntag
21.03.2010, 00:00

Ringier versucht sich wieder an Borer

Die Schlagzeile «Polizei-Einsatz bei den Borers» im «Blick» vom 13. März 2010 könnte eine neue Klage gegen Verleger Michael Ringier nach sich ziehen. Borers Anwalt Peter Bratschi erklärte gegenüber der ... weiter lesen

NULL

Die Schlagzeile «Polizei-Einsatz bei den Borers» im «Blick» vom 13. März 2010 könnte eine neue Klage gegen Verleger Michael Ringier nach sich ziehen. Borers Anwalt Peter Bratschi erklärte gegenüber der Zeitung «Sonntag», dass der «Blick»-Artikel «unter verschiedenen Titeln persönlichkeitsverletzend» sei. «Ich habe Herrn Borer diese Auffassung mitgeteilt», wird der ... weiter lesen