Content: Home

00:00

Montag
22.03.2010, 00:00

Schiedskommission für Urheberrechtsvergütung auf Musikhandys

Die zuständige Eidgenössische Schiedskommission hat auf Antrag der Verwertungsgesellschaften einen Tarif betreffend Musikhandys genehmigt. Dieser Tarif gilt für Handys, mit denen typischerweise urheberrechtlich geschützte Werke und Leistungen kopiert werden. Dies ... weiter lesen

NULL

Die zuständige Eidgenössische Schiedskommission hat auf Antrag der Verwertungsgesellschaften einen Tarif betreffend Musikhandys genehmigt. Dieser Tarif gilt für Handys, mit denen typischerweise urheberrechtlich geschützte Werke und Leistungen kopiert werden. Dies teilte am Montag die Schiedskommission unter Präsidentin Danièle Wüthrich-Meyer in Bern mit.

Die Schweizer Verwer ... weiter lesen

00:00

Montag
22.03.2010, 00:00

Neueste Studien MACH Basic und MACH Consumer veröffentlicht

Die WEMF AG für Werbemedienforschung in Zürich legt der Kommunikationsbranche die aktuellsten Ausgaben der Studien MACH Basic und MACH Consumer 2010-1 vor. Die Verlage und die Werbewirtschaft verfügen damit wieder ... weiter lesen

NULL

Die WEMF AG für Werbemedienforschung in Zürich legt der Kommunikationsbranche die aktuellsten Ausgaben der Studien MACH Basic und MACH Consumer 2010-1 vor. Die Verlage und die Werbewirtschaft verfügen damit wieder über neueste Reichweiten- und Strukturdaten. Am 13. April folgt wie gewohnt die neuste Ausgabe des MACH Radars, wie die WEMF am Dienstagmorgen mitteilt.

Durch die ... weiter lesen

00:00

Montag
22.03.2010, 00:00

China droht Internet-Gigant Google

China droht Google mit ernsten Konsequenzen, falls der Internet-Gigant tatsächlich seine chinesische Suchmaschine abstellt. Die Tageszeitung «China Daily» wirft Google am Montag vor, seinen Streit mit der chinesischen Regierung über ... weiter lesen

NULL

China droht Google mit ernsten Konsequenzen, falls der Internet-Gigant tatsächlich seine chinesische Suchmaschine abstellt. Die Tageszeitung «China Daily» wirft Google am Montag vor, seinen Streit mit der chinesischen Regierung über Einschränkungen bei der Berichterstattung über Menschenrechte zu «politisieren».

Die chinesischen Behörden verlangen, dass aus ihrer Sicht polit ... weiter lesen

00:00

Montag
22.03.2010, 00:00

Contexta verhilft gemeinnützigen Organisationen zu Legaten

In der Schweiz werden jährlich 28.5 Milliarden Franken vererbt. Mit dem Ziel, den Schweizerinnen und Schweizern ans Herz zu legen, beim Testament auch an den guten Zweck zu denken ... weiter lesen

NULL

In der Schweiz werden jährlich 28.5 Milliarden Franken vererbt. Mit dem Ziel, den Schweizerinnen und Schweizern ans Herz zu legen, beim Testament auch an den guten Zweck zu denken, haben sich zehn bedeutende gemeinnützige Organisationen zum Verein «My Happy End» zusammen geschlossen. Und die Berner Werbeagentur Contexta AG sorgt mit einer Botschaft dafür, dass viele Menschen an ... weiter lesen

00:00

Montag
22.03.2010, 00:00

MACH Basic 2010-1: Ziemlich stabile Reichweiten in der Deutschschweiz

Ein erster Blick auf die neu veröffentlichte MACH-Basic-Studie täuscht nicht: Wenige Printtitel haben signifikante Änderungen in der Reichweite erfahren. Und allgemein lässt sich sagen, dass die meisten Titel ihre Leserschaft ... weiter lesen

NULL

Ein erster Blick auf die neu veröffentlichte MACH-Basic-Studie täuscht nicht: Wenige Printtitel haben signifikante Änderungen in der Reichweite erfahren. Und allgemein lässt sich sagen, dass die meisten Titel ihre Leserschaft stabil halten konnten. Die WEMF AG für Werbemedienforschung in Zürich bestätigte diesen Sachverhalt gegenüber dem Klein Report. Kleinere ... weiter lesen

00:00

Montag
22.03.2010, 00:00

«Mir händ kei Meis am rechtä Zürisee-Ufer»

Fredi Kretz (63) kanns nicht lassen: Seit Anfang März richtet der Vermarktungsspezialist zusammen mit seiner Frau Esther (63) als «Jungunternehmer» an der General Wille-Strasse 147, dem bisherigen Domizil der Kretz ... weiter lesen

NULL

Fredi Kretz (63) kanns nicht lassen: Seit Anfang März richtet der Vermarktungsspezialist zusammen mit seiner Frau Esther (63) als «Jungunternehmer» an der General Wille-Strasse 147, dem bisherigen Domizil der Kretz AG, in Feldmeilen ein neues Büro ein. «Die print-ad kretz gmbh beginnt Schritt für Schritt zu arbeiten», sagte Fredi Kretz am Montag auf Anfrage des ... weiter lesen

00:00

Montag
22.03.2010, 00:00

MACH Basic 2010-1: Einige Reichweiten-Verluste in der Romandie

Negative Schlagzeilen in der neuesten MACH-Basic-Studie machen einige Titel in der Westschweiz, wie die beiden Frauenzeitschriften «Femina» und «Marie Claire» oder auch «Tele-Top Matin». Signifikant zulegen konnte jedoch das Konsumentenmagazin ... weiter lesen

NULL

Negative Schlagzeilen in der neuesten MACH-Basic-Studie machen einige Titel in der Westschweiz, wie die beiden Frauenzeitschriften «Femina» und «Marie Claire» oder auch «Tele-Top Matin». Signifikant zulegen konnte jedoch das Konsumentenmagazin «Bon à Savoir» und die Wirtschaftspublikation «Agefi», wie die WEMF AG für Werbemedienforschung mit der neuesten ... weiter lesen