Content: Home

00:00

Dienstag
23.03.2010, 00:00

EU Gerichtshof: Google hat das Markenrecht nicht verletzt

Der Suchmaschinen-Multi Google hat das Markenrecht nicht verletzt, dadurch dass den Werbetreibenden die Möglichkeit geboten wird, Schlüsselwörter zu kaufen. Zu diesem Entscheid kommt der Europäische Gerichtshof in Luxemburg. In dem ... weiter lesen

NULL

Der Suchmaschinen-Multi Google hat das Markenrecht nicht verletzt, dadurch dass den Werbetreibenden die Möglichkeit geboten wird, Schlüsselwörter zu kaufen. Zu diesem Entscheid kommt der Europäische Gerichtshof in Luxemburg. In dem am Dienstag veröffentlichen Urteil heisst es: «Die Werbenden ihrerseits dürfen anhand solcher Schlüsselwörter von Google nicht Anzeigen einblenden ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.03.2010, 00:00

150-Jahr-Jubiläum des Bundesamts für Statistik

1860 hat der damalige Bundesrat bereits erkannt, dass statistische Daten für ein modernes demokratisches Staatswesen wichtig sind. Er hat das Statistische Bureau im eidgenössischen Departement des Innern gegründet. Dieses Jahr ... weiter lesen

NULL

1860 hat der damalige Bundesrat bereits erkannt, dass statistische Daten für ein modernes demokratisches Staatswesen wichtig sind. Er hat das Statistische Bureau im eidgenössischen Departement des Innern gegründet. Dieses Jahr kann das Bundesamt für Statistik (BFS) das 150-jährige Bestehen feiern, wie das Amt am Dienstag aus Neuenburg meldet. Verteilt auf das ganze Jahr finden ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.03.2010, 00:00

Verleihung des zweiten Swiss Exhibition Award

Zum zweiten Mal vergeben die Julius Bär Stiftung und das Bundesamt für Kultur (BAK) den mit 40 000 Franken dotierten Swiss Exhibition Award. Der Preis zeichnet eine Institution für eine ... weiter lesen

NULL

Zum zweiten Mal vergeben die Julius Bär Stiftung und das Bundesamt für Kultur (BAK) den mit 40 000 Franken dotierten Swiss Exhibition Award. Der Preis zeichnet eine Institution für eine herausragende Ausstellung mit Schweizer Gegenwartskunst aus. Sieben Institutionen sind für diese Auszeichnung nominiert. Am 29. April 2010 gibt die Jury im Schiffbau des Zürcher Schauspielhauses ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.03.2010, 00:00

Future Connections gestaltet neue Website für Baden

«Ryte, ryte, Rössli, z`Bade staht es Schlössli, z`Bade staht es goldigs Huus, da lueged drei Mareye drus ...» Ein Schloss, ein goldenes Haus und drei hübsche Mädchen sind natürlich ... weiter lesen

NULL

«Ryte, ryte, Rössli, z`Bade staht es Schlössli, z`Bade staht es goldigs Huus, da lueged drei Mareye drus ...» Ein Schloss, ein goldenes Haus und drei hübsche Mädchen sind natürlich gut und recht. Aber wie nach Baden reisen? Wie von Baden zum Beispiel nach Bern fahren? Baden und seine Ausflugsziele? Per Velo, Auto, Zug oder zu Fuss?

Alle diese Antworten finden Sie ab sofort ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.03.2010, 00:00

Scholz & Friends holt Etatgewinn bei Fressnapf

Die Werbeagentur Scholz & Friends in Basel hat den Kommunikations-Etat von Fressnapf in der Schweiz gewonnen. Im Rahmen eines Pitchs konnte sich die Agentur durchsetzen. Das künftige Kommunikations-Konzept von Fressnapf wird ... weiter lesen

NULL

Die Werbeagentur Scholz & Friends in Basel hat den Kommunikations-Etat von Fressnapf in der Schweiz gewonnen. Im Rahmen eines Pitchs konnte sich die Agentur durchsetzen. Das künftige Kommunikations-Konzept von Fressnapf wird das Unternehmen noch mehr als bisher als grossen Tierbedarfsanbieter mit kompetenter und fachgerechter Beratung positionieren und damit das Image weg vom ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.03.2010, 00:00

«Blick»-Chef Grosse-Bley im NZZ-Interview: «Mich hat diese Zeit nicht belastet»

Unter dem Titel «Ich würde diese Geschichte nicht noch einmal machen» veröffentlichte die «Neue Zürcher Zeitung» in der Ausgabe vom Dienstag ein Interview mit dem «Blick»-Chefredaktor Ralph Grosse-Bley. Medienredaktor ... weiter lesen

NULL

Unter dem Titel «Ich würde diese Geschichte nicht noch einmal machen» veröffentlichte die «Neue Zürcher Zeitung» in der Ausgabe vom Dienstag ein Interview mit dem «Blick»-Chefredaktor Ralph Grosse-Bley. Medienredaktor Rainer Stadler befragte den Ringier-Mann über Boulevardjournalismus und Privatsphäre. Der Klein Report publiziert einen Auszug aus dem Gespräch.

NZZ: Sie waren ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.03.2010, 00:00

«Goldene Schweissperle» für streitbaren Professor

Die Berner Public Relations Gesellschaft BPRG zeichnet am 23. März 2010 Beda Stadler mit der «Goldenen Schweissperle» als Kommunikator des Jahres aus. Der Direktor des Instituts für Immunologie der Universität ... weiter lesen

NULL

Die Berner Public Relations Gesellschaft BPRG zeichnet am 23. März 2010 Beda Stadler mit der «Goldenen Schweissperle» als Kommunikator des Jahres aus. Der Direktor des Instituts für Immunologie der Universität Bern erhält den Preis in Anerkennung seiner kommunikativen Leistung, seiner Kolumnen, seiner klaren und verständlichen Äusserungen und seiner Freude an Diskussionen. ... weiter lesen