Content: Home

00:00

Mittwoch
24.03.2010, 00:00

Jörg Kachelmann muss in U-Haft bleiben

Vor dem Amtsgericht Mannheim wehrte sich Kachelmann gegen den Vorwurf, seine frühere Freundin vergewaltigt zu haben. Seine Aussage dauerte laut «Bild»-Zeitung mehrere Stunden. Die Entscheidung über eine Haftentlassung wurde ... weiter lesen

NULL

Vor dem Amtsgericht Mannheim wehrte sich Kachelmann gegen den Vorwurf, seine frühere Freundin vergewaltigt zu haben. Seine Aussage dauerte laut «Bild»-Zeitung mehrere Stunden. Die Entscheidung über eine Haftentlassung wurde aber vertagt. Der Sprecher des Amtsgerichtes Mannheim, Volker Schmelcher, sagte gegenüber den Medien: «Jörg Kachelmann bleibt weiter in U-Haft.» ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.03.2010, 00:00

Schlechtes Jahresergebnis bei Berlusconis Medienimperium

Es steht schlecht um die Medienkanäle des Cavaliere. Die Fernsehsender des italienischen Regierungschefs haben im vergangenen Jahr starke Einbussen sowohl im Gewinn wie auch beim Umsatz zu vermelden.

So brach ... weiter lesen

NULL

Es steht schlecht um die Medienkanäle des Cavaliere. Die Fernsehsender des italienischen Regierungschefs haben im vergangenen Jahr starke Einbussen sowohl im Gewinn wie auch beim Umsatz zu vermelden.

So brach Silvio Berlusconis TV-Gruppe Mediaset 2009 beim Reingewinn infolge tieferer Werbeeinnahmen von 459 Millionen Euro im Jahr 2008 auf 272,4 Millionen Euro im Jahr 2009 ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.03.2010, 00:00

Google umgeht Chinas Zensur mit Hongkong-Portal

Wer auf www.google.cn klickt, wird umgeleitet auf das nicht zensierte Portal von Google in Hongkong www.google.com.hk. Der US-Internetkonzern Google leitet seit Montag seine chinesischen Webseiten-Besucher ... weiter lesen

NULL

Wer auf www.google.cn klickt, wird umgeleitet auf das nicht zensierte Portal von Google in Hongkong www.google.com.hk. Der US-Internetkonzern Google leitet seit Montag seine chinesischen Webseiten-Besucher auf diese Webseiten, bei denen es aber offenbar für chinesische Nutzer öfter zu technischen Problemen kommen soll.

Seit mehreren Wochen liegt Google mit den chinesischen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.03.2010, 00:00

XING erreicht 2,1 Millionen Unique User pro Monat

Mit XING präsentiert sich in der AGOF internet facts 2009-IV zum ersten Mal ein Online-Business-Netzwerk. Und es hat Erfolg: Mittlerweile besuchen 2,1 Millionen User pro Monat die Plattform. Davon ... weiter lesen

NULL

Mit XING präsentiert sich in der AGOF internet facts 2009-IV zum ersten Mal ein Online-Business-Netzwerk. Und es hat Erfolg: Mittlerweile besuchen 2,1 Millionen User pro Monat die Plattform. Davon sind 1,06 Millionen Nutzer Berufstätige, Akademiker oder solche, die über ein monatliches Gehalt von mindestens 3500 Euro verfügen. Kategorien, die für die Werber besonders attraktiv ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.03.2010, 00:00

Bezahldienst Click&Buy geht ganz an Telekom

Die Deutsche Telekom hat weitere 79,8 Prozent des Internet-Bezahldienstes Click&Buy übernommen und besitzt nun 100 Prozent. Über den Kaufpreis wollte der Telekom-Konzern am Mittwoch keine Angaben machen.

«Seit ... weiter lesen

NULL

Die Deutsche Telekom hat weitere 79,8 Prozent des Internet-Bezahldienstes Click&Buy übernommen und besitzt nun 100 Prozent. Über den Kaufpreis wollte der Telekom-Konzern am Mittwoch keine Angaben machen.

«Seit 2006 ist die Telekom bereits über ihr Venture-Capital-Unternehmen T-Venture an Click&Buy beteiligt und hält aktuell 20,2 Prozent der Anteile. Die Deutsche Telekom ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.03.2010, 00:00

Logitech und Feng Shui - alles chinesisch oder was?

Die Stube ist geschmackvoll eingerichtet. Wenn nur die Bildschirme, Notebooks, Kabel, Lautsprecher und Mäuse das schöne Bild nicht stören würden. Der Techniksalat verwirrt die Szene. Die Harmonie ist dahin - das ... weiter lesen

NULL

Die Stube ist geschmackvoll eingerichtet. Wenn nur die Bildschirme, Notebooks, Kabel, Lautsprecher und Mäuse das schöne Bild nicht stören würden. Der Techniksalat verwirrt die Szene. Die Harmonie ist dahin - das Chi verflogen - das Zen auch nicht mehr, was es war.

Nicht verzagen, Logitech fragen. Und die fragen Paul Darby. Noch nie von Paul Darby gehört? Der Mann ist ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.03.2010, 00:00

Ringier-Springer-Ehe: Friede, Freude, Medienkuchen

Christian Unger, Vorstandsvorsitzender/CEO der Ringier AG, strahlte über alle Backen, als er im Ringier-Haus an der Dufourstrasse das Joint-Venture-Geschäft zwischen dem Zürcher Medienhaus und der Axel Springer AG am ... weiter lesen

NULL

Christian Unger, Vorstandsvorsitzender/CEO der Ringier AG, strahlte über alle Backen, als er im Ringier-Haus an der Dufourstrasse das Joint-Venture-Geschäft zwischen dem Zürcher Medienhaus und der Axel Springer AG am Mittwochmorgen verkündete.

In der «gleichberechtigten Medien-Ehe», an der beide Häuser zu je 50 Prozent beteiligt sind, werden die Aktivitäten von Ringier und ... weiter lesen